| A |
| Ab imo pectore! |
"Aus tiefer Brust ...", Zitat aus "Asterix und der Arvernerschild". |
| Abisus abisum invocat |
"Der Abgrund ruft nach dem Abgrund", Zitat im Film "Mission Kleopatra". |
| Acta est fabula |
"Das Geschehene ist eine Fabel", Zitat in "Die goldene Sichel". |
| Ad augusta per angusta |
"Durch die Enge zum Erhabenen!", Zitat in "Der große Graben". |
| Ad gladios |
"Zum Kampf!", Zitat in "Der Sohn des Asterix", Seite 12. |
| Alea iacta est |
"Der Würfel ist gefallen!", Zitat in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Aleae iactae sunt |
Abgeändertes Zitat von "Der Würfel ist gefallen!" im Film "Asterix der Gallier". |
Alles rennet, rettet, flüchtet! |
Zitat von Friedrich Schiller in "Asterix auf Korsika", Seite 32, und "Asterix bei den Belgiern", Seite 45. |
| Alle Wege führen nach Rom |
Ladenschlus in "Asterix im Morgenland". |
| Alte Hiebe rosten nicht! |
Legionär in "Asterix und Maestria". |
| An sieben Krücken muss ich gehn |
Befürchtung des Barden Mac Fay in "Asterix bei den Pikten", Seite 30. |
| Angst verleiht Flügel! |
Weitreichendes Zitat bei den Normannen bzw. Wikingern. |
| Applaudiert, Bürger! |
Rundruf im Circus Maximus in "Asterix und Maestria". |
| Argumentum baculinum |
"Ein schlagendes Argument!" - Scherzzitat in "Der Sohn des Asterix", Seite 16. |
| Auch du, mein Sohn Brutus |
Zitat aus verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Audaces fortuna juvat |
"Den Tapferen hilft das Glück!", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild". |
| Auri sacra fames |
"Verfluchter Hunger nach Gold!", Zitat in "Streit um Asterix", Seite 11. |
| Aut nihil |
Alles oder Nichts", Zitat in "Asterix der Gallier", Seite 30. |
 |
| B |
| Beati pauperes spiritu |
"Glücklich (sind) die geistlich Armen.", Zitat, das in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet wird. |
| Bergitur nec fluctua |
"Es geht unter, aber schaukelt nicht!", Zitat in "Asterix und Maestria", Seite 26. |
| Beseligend war ihre Nähe und alle Herzen wurden weit... |
Zitat von Friedrich Schiller in "Asterix und Latraviata", Seite 25. |
| Bis repetita non placent |
"Wiederholungen gefallen nicht.", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 46. |
 |
| C |
| Carpe diem! |
"Pflücke den Tag!", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 30. |
| Cautela abundans non nocet |
"Zu viel Vorsicht schadet nicht", Zitat in "Asterix und Latraviata", Seite 30. |
| Cogito ergo sum |
"Ich denke, also bin ich.", Zitat in "Asterix als Legionär", Seite 41. |
| Concursu |
"Im Laufschritt!", Zitat in Der Sohn des Asterix. |
| Conditio sine qua non |
"...unter der vorraussetzenden (unerlässlichen) Bedingung", Zitat in "Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 39. |
| Contraria contrariis curantur |
"Gegensätzliches wird mit Gegensätzlichem geheilt!", Zitat in "Asterix im Morgenland", Seite 34. |
 |
| D |
| Da ist ja einmal ein Wunder geschehn! |
Asterix in "Die Odyssee", Seite 47. |
| Da ist was faul in meinem Staat... |
Zitat von William Shakespeare in "Die große Überfahrt", Seite 45. |
| Da weiss man, was man hat! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 8. |
| Das Dorf bin ich! |
Wahltaktische Behauptung von Grobianix in "Der große Graben", Seite 5. |
| Das gibts nur einmal, das kommt nicht wieder! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 8. |
| Das ist eure Cervisia |
Bemerkung von Tortengus in "Der große Graben", Seite 18. |
| Dat veniam corvig, vexat censura columbas |
"Den Raben verzeiht, die Tauben plagt die Kritik", Zitat in "Der Papyrus des Cäsar", Seite 16. |
| De facto |
"Eine Tatsache!", Zitat in "Asterix der Gallier", Seite 36. |
| Delenda Carthago |
"Karthago muss zerstört werden!", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 33. |
| delirant isti Romani |
Die spinnen, die Römer! (Grafitti von Obelix auf einer Hauswand in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 11. |
| Der frühe Vogel fängt den Wurm! |
Angebliches Zitat von Odin im Film "Asterix und die Wikinger". |
| Der Prophet gilt nichts im eigenen Land |
Zitat aus der Bibel im Film "Asterix in Amerika". |
| Desinit in piscem mulier formosa superne |
"In einem Fischschwanz endet das schöne Weib!", Zitat in "Asterix und Maestria", Seite 19. |
| Die Garde ergibt sich, aber sie stirbt nicht |
Zitat des Generals Pierre Cambronne in "Asterix auf Korsika", Seite 43, und in "Asterix bei den Belgiern", Seite 45. |
| Die spinnen, die Römer! |
Nicht nur von Obelix genutztes Zitat, das in der gesamten Asterix-Serie benutzt wird. |
| Die Stimme eines Predigers in der Wüste |
Zitat aus dem Markus Evangelium in "Asterix als Legionär", Seite 41. |
| Die Wüste lebt! |
Filmtitel in "Die Odyssee". |
| Diem perdidi |
"Ich habe den Tag verloren!", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 5. |
| Dieses Feuerwasser macht verdammt viel möglich! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 32. |
| Dignus est intrare! |
"Er ist würdig einzutreten!", Parole in "Asterix als Legionär", Seite 39. |
| Donec eris felix, multos numerabis amicos |
"Solange du glücklich bist, hast du genug Freunde", Zitat in "Die große Überfahrt", Seite 13. |
| Dulce et decorum est pro patria mori |
"Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben.", Zitat in "Der Kampf der Häuptlinge" und in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 45. |
 |
| E |
| Ecce homo |
"Seht, welch ein Mensch", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 17. |
| "Ein halber Laib Brot ist besser, als gar keiner!" |
Angebliches Zitat von Odin im Film "Asterix und die Wikinger". |
| Ein Hörnchen Wein bleibt ungern allein |
Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 9. |
| Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Sprung für die Menschheit |
Zitat von Neil Armstrong in "Die große Überfahrt", Seite 36. |
| Ein Mensch, wer Arges dabei denkt! |
Zitat im Original von König Eduard III. in "Die Odyssee", Seite 36. |
| Ein Sößchen in Ehren kann niemand verwehren! |
Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 9. |
| Errare humanum est |
"Irren ist menschlich!", Zitat in "Asterix und die Goten" und "Asterix auf Korsika", Seite 19. |
| Es ist so nah, als wär man da! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 10. |
| Et nunc reges, intelligite erudimini qui judicatis terram... |
"So seid nun verständig, ihr Könige, laßt euch warnen, ihr Richter auf Erden!", Zitat in "Asterix bei den olympischen Spielen", Seite 15. |
| Ex malo bonum |
"Aus etwas Schlechtem entsteht auch Gutes!", Zitat in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 19. |
| Exegi monumentum aere perennius |
"Ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz.", Zitat in "Tour de France", Seite 7. |
 |
| F |
| Felix natalis dies sit tibi! |
"Alles Gute zum Geburtstag!", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 15. |
| Felix, qui potuit rerum cognoscere causas |
"Glücklich ist, wer alles versteht!", Zitat in "Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 41. |
| Fluctuat nec mergitur |
"Es schwankt, aber geht nicht unter!", Zitat in "Asterix bei den Briten", Seite 48. |
| Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit |
Wahlspruch der heutigen Französischen Republik in "Asterix bei den Pikten", Seite 11. |
| Freiwillige vor! |
Vom Vorgesetzten eingeforderte Funktion, die in mehreren Asterix-Abenteuern zum Tragen kommt. |
 |
| G |
| Geduld und Zeit bringen mehr als Gewalt und Streit |
Zitat von Jean de La Fontaine in "Der große Graben, Seite 15. |
| Geiz ist geil |
Zitat aus der Werbung in "Asterix bei den Olympischen Spielen. |
| Geld stinkt nicht! |
Zitat von Titus Flavius Vespasian in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 44. |
| Gloria victis |
"Ehre den Besiegten!", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar" und "Asterix und Maestria". |
| Gnothi seauton |
"Erkenne Dich selbst!", griechisches Zitat in "Die Trabantenstadt", Seite 15. |
 |
| H |
| Heureka |
"Ich hab´s gefunden!", Zitat in "Asterix bei den Olympischen Spielen", Seite 41. |
| Hol mir mal 'ne Flasche Bier! |
Zitat von Gerhard Schröder in "Asterix und Latraviata", Seite 11. |
 |
| I |
| Ich bin der Größte! |
Zitat von Muhammad Ali in "Asterix bei den olympischen Spielen". |
| Ich bin nicht dick! |
Aussage von Obelix in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Ich fühl' mich so müde! |
Entmutigende Feststellung von Majestix in "Streit um Asterix", Seite 29, und "Asterix auf Korsika", Seite 6. |
| Ich habe fertig! |
Zitat des ehemaligen Fußballtrainers Giovanni Trapattoni im Film "Mission Kleopatra". |
| Ich hab' nichts gegen Fremde ... |
Feststellung von Methusalix in "Das Geschenk Cäsars", Seite 16. |
| Ich platze! |
Zitat von Majestix in "Der große Graben", Seite 16. |
| Ich wollte, es wäre Nacht und die unsren kämen |
Zitat des englischen Herzogs Wellington in "Asterix bei den Belgiern", Seite 41. |
| Ihr könnt' nach Hause fahr'n! |
Schlachtruf im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Illico |
"Auf der Stelle!", Zitat in "Asterix der Gallier", Seite 32. |
| In dubio pro reo |
"Im Zweifelsfalle für den Angeklagten", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 33. |
| In medio stat virtus |
"Die wahre Tugend liegt in der Mitte", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 17. |
| In vino vindicta |
"Im Wein liegt das Knöllchen", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 22. |
| Infestis pilis |
"Mit eingelegten Wurfspießen!", Zitat in "Der Sohn des Asterix", Seite 12. |
| Ipso facto |
"Schon erledigt!", Zitat in "Asterix der Gallier", Seite 5. |
| Ipso facto et manu militari |
"Schon erledigt mit militärischer Hand!", Zitat im Film "Mission Kleopatra". |
| Ira furor brevis est |
"Der Zorn ist eine kurze Raserei!", Zitat in "Die große Überfahrt", Seite 8. |
| Ita diis placuit |
"So gefiel es den Göttern!", Zitat in "Asterix und Kleopatra", Seite 40. |
 |
| J |
| Ja dann sparn 'mer mal! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 8. |
| Ja, is' denn heut' schon Weihnachten? |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 37. |
 |
| K |
| Käse schließt den Magen! |
Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 9. |
| Kilting me softly! |
Lied des Barden Mac Fay in "Asterix bei den Pikten", Seite 30. |
 |
| L |
| Lauf, Asterisque, lauf! |
Zitat aus dem Film "Forrest Gump" im Film "Mission Kleopatra". |
| Legio expedita |
"Kampfbereit, stillgestanden!", Zitat in "Das Geschenk Cäsars", Seite 7. |
| Leones te devorant |
Die Löwen fressen Dich auf", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 30. |
| Lucrifacturi te salutant |
"Die sich bereichern wollen grüßen Dich!", Zitat in "Die Odyssee", Seite 8. |
 |
| M |
| Macht euren Dreck alleene |
Zitat des Königs von Sachsen Friedrich August III. in "Asterix und Maestria". |
| Major e longinquo reverentia |
"Aus der Ferne besehn ist alles schön", Zitat in "Asterix bei den Schweizern", Seite 23. |
| Manchmal, aber nur manchmal haben Römer ein kleines bisschen Haue gern! |
Lied der deutschsprachigen Band "Die Ärzte" als Zitat in "Asterix und Latraviata", Seite 43. |
| Mea Culpa |
lat.: "Meine Schuld!", Erwähnung in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 48, und im Film "Mission Kleopatra". |
| Mein lieber Schwan! |
Zitat aus Richard Wagners Lohengrin in "Asterix im Morgenland". |
| Mens sana in corpore sano |
"Gesunder Geist in einem gesunden Körper", Zitat in "Asterix bei den olympischen Spielen", Seite 40, und in "Die weiße Iris", Seite 16. |
| Morituri te salutant |
"Die Todgeweihten grüßen Dich!", das Zitat wird - auch in Variationen - in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet. |
 |
| N |
| Namen sind Schall und Rauch |
Zitat aus Goethes "Faust" im Film "Mission Kleopatra". |
| Narratio argentea! |
"Reden ist Silber!", Zitat in "Asterix bei den Pikten", Seite 18. |
| Nichts ist unmöglich |
Zitat aus der Werbung, eigentlich aus der Bibel, im Film "Mission Kleopatra". |
| Nie war er so wertvoll wie heute! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 16. |
| Nigro notanda lapillo |
"Ein mit einem schwarzen Stein zu bezeichnender Tag!", Zitat in "Die Odyssee", Seite 45. |
| Nihil conveniens decretis ejus |
"Nichts wird seinen Anordnungen gerecht", Zitat in "Gallien in Gefahr", Seite 36. |
| Non licet omnibus adire Corinthum |
"Nicht jedem ist es vergönnt, Korinth anzulaufen", Zitat in "Asterix bei den Belgiern", Seite 26, und - abgewandelt - in "Der Sohn des Asterix". |
| Non omnia possumus omnes |
"Wir können nicht alle alles!", Zitat in "Die Odyssee", Seite 22. |
| Nunc est bibendum |
"Nun muss getrunken werden!", Zitat, das in mehreren Asterix-Abenteuern genannt wird. |
 |
| O |
| O fortunatos nimium sua si bona norint, agricolas! |
"O die glücklichen Landleute, würde sie doch ihr Glück kennen!", Zitat in Asterix bei den Briten", Seite 5. |
| O tempora! O mores! |
"O Zeiten! O Sitten!", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 37, und in "Asterix auf Korsika", Seite 18. |
| Ohne Fleisch kein Preisch |
"Ohne Fleiß kein Preis", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 16. |
| Omne ignotum pro magnificio |
"Alles Unbekannte gilt (ihnen) für großartig.", Zitat in "Die Tochter des Vercingetorix". |
| Omnia flumina romam ducunt |
"Alle Flüsse führen nach Rom.", Zitat in "Asterix und der Greif", Seite 27. |
 |
| P |
| Panem et circenses |
lat.: "Brot und Spiele", Zitat, das in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet wird. |
| Pax |
lat.: Frieden, Erwähnung in "Die Goldene Sichel", Seite 19. |
| praege |
lat.: Vorwärts, Erwähnung in "Der Sohn des Asterix", Seite 12. |
 |
| Q |
| Quadratisch, praktisch, gut! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 38. |
| Qualis artifex pereo |
"Welch großer Künstler scheidet mit mir dahin!", Zitat in "Asterix und Maestria", Seite 7. |
| Qui bene amat, bene castigat |
"Wer richtig liebt, der züchtigt richtig.", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 15. |
| Qui habet aures audiendi, audiat! |
"Wer Ohren hat zum Hören, der höre!", Zitat in "Das Geschenk Cäsars", Seite 15. |
| Quid? |
lat.: "Was?", Fragewort, das in mehreren Asterix-Abenteuern von Römern verwendet wird. |
| Quid novi? |
lat.: "Was Neues?", Frage, die in mehreren Asterix-Abenteuern von Römern verwendet wird. |
| Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando? |
Übersetzung der "7 W's" in "Die goldene Sichel", Seite 43. |
| Quo vadis? |
"Wohin gehst Du?", Zitat aus der Bibel, das in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet wird. |
| Quod erat demonstrandum |
"Was zu beweisen war", Zitat in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 19, und in "Der Sohn des Asterix", Seite 15. |
| Quomodo? |
lat.: "Wie?", Fragewort der Überraschung, das in mehreren Asterix-Abenteuern von Römern verwendet wird. |
| Quomodo vales? |
"Wie geht es dir?", Zitat in "Asterix der Gallier", Seite 36, und in "Asterix als Legionär", Seite 10. |
| Quot capita tot sensus |
"So viele Köpfe, so viele Meinungen" in "Asterix im Morgenland", Seite 34. |
| Quousque tandem? |
"Wie lange noch?" in "Die Trabantenstadt", Seite 40. |
 |
| R |
| Redde Caesari quae sunt Caesaris |
"Cäsar geben, was Cäsar gehört", Zitat in "Obelix GmbH & Co. KG", in abgewandelter Form in "Asterix der Gallier" und im Film Mission Kleopatra. |
| Res, non verba |
"Also, zur Sache!", Zitat in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 45. |
| Rund um die Uhr ein Preis! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 8. |
 |
| S |
| Schönes Fräulein, darf ich's wagen? |
Zitat aus aus Goethes Faust in "Der Sohn des Asterix". |
| Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage |
Zitat aus Shakespeares Hamlet in "Die große Überfahrt", Seite 47, und in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 16. |
| sic |
"So (ist es!)", Zitat in "Asterix der Gallier. |
| Sic itus ad astra |
"So erlangt man Unsterblichkeit", Zitat in "Die weiße Iris", Seite 33. |
| Si non tacuisses etiam |
"Wenn Du nicht geschwiegen hättest auch...", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 30. |
| Si tacuisses... |
"Wenn Du geschwiegen hättest...", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 30. |
| Si vis pacem, para bellum |
"Wenn Du den Frieden willst...", Zitat in "Obelix GmbH & Co. KG", Seite 33, in "Der große Graben", Seite 32, und im Film "Mission Kleopatra". |
| Sic transit gloria mundi |
"So vergeht der Ruhm der Welt", Zitat in "Asterix im Morgenland", Seite 16. |
| Sie sind alle so dumm, und ich bin ihr Chef! |
Zitat von General Strategus in "Asterix und die Goten", Seite 22. |
| Signa inferre |
"Greift an!", Zitat in "Der Sohn des Asterix", Seite 12. |
| Sol lucet omnibus |
"Die Sonne scheint für alle!", Zitat in "Asterix und die Normannen", Seite 34, und in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 26. |
| stante pede |
lat.: stehenden Fußes, sofort, Erwähnung in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Stiller Loch ist tief |
Warnung in "Asterix bei den Pikten", Seite 33. |
| Summum jus, summa injuria |
"Das strengste Recht ist das größte Unrecht!", Zitat in "Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 31. |
| Sursum corda |
"Hoch die Herzen!", Zitat in "Asterix der Gallier", Seite 34. |
 |
| T |
| Timeo Danaos et dona ferentes |
"Ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen.", Zitat in "Asterix als Legionär", Seite 17. |
| Tu quoque fili |
"Auch du, mein Sohn!", Zitat in "Asterix als Gladiator", Seite 38, und in "Der Sohn des Asterix", Seite 47. |
 |
| U |
| Ubi solitudinem faciunt, pacem appellant |
"Einsamkeit bedeutet Frieden", Zitat in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 15. |
| Über sieben Hügeln ist Ruh' |
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe in "Asterix im Morgenland", Seite 17. |
| Una salus victis, nullam sperare salutem |
"Ein Heil bleibt dem Besiegten allein, kein Heil mehr zu hoffen!", Zitat in "Der große Graben", Seite 44. |
| ...und der Hunger ist gegessen! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 14. |
| Uns mangelt nichts im Angesicht unserer Feinde! |
Zitat aus der Bibel in "Die Odyssee", Seite 31. |
| Uti, non abuti |
"Gebrauchen, nicht missbrauchen!", Zitat in "Obelix GmbH & Co. KG", Seite 40. |
 |
| V |
| Vade retro |
"Weiche zurück!", Zitat, das in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet wird. |
| Vae victis |
"Wehe den Besiegten!", Zitat in "Asterix der Gallier" und in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 14. |
| Vanitas vanitatum et omnia vanitas |
"Eitelkeiten der Eitelkeiten, und alles ist Eitelkeit!", Zitat in "Asterix der Gallier" und in "Asterix als Gladiator". |
| Vene, vidi, vici |
Zitat in "Die weiße Iris". |
| Veni, vidi, vici |
"Ich kam, sah, siegte!", Zitat, das in vielen verschiedenen Asterix-Abenteuern Verwendung findet. |
| Veni, vino, violi |
"Ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 22. |
| Verba volant |
"Gesprochenes vergeht", Zitat in "Asterix bei den Pikten", Seite 35. |
| Veritas odium paret |
"Offenheit erzeugt Hass", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 33. |
| Victrix causa diis placuit sed victa Catoni |
"Die siegreiche Sache gefiel den Göttern, aber die Besiegte gefiel dem Cato", Zitat in "Tour de France", Seite 44, und in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 45. |
| Video meliora proboque deteriora sequor |
"Ich sehe das Bessere und heiße es gut, dem Schlechteren folge ich.", Zitat in "Asterix und die Goten", Seite 20. |
| Vinum et musica laetificant cor |
"Wein und Musik erfreuen das Herz", Zitat in "Das Geschenk Cäsars", Seite 5. |
| Vinum laetificat cor hominis |
"Wein erfreut des Menschen Herz!", Zitat im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". |
| vis comica |
lat.: Sinn für Humor in "Asterix als Legionär", Seite 28. |
| Vom Winde verweht |
Anspielung auf einen Hollywood-Film in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 27. |
 |
| W |
| Wir haben eine Schlacht verloren, aber nicht den Krieg! |
Zitat von Charles de Gaulle in "Der Sohn des Asterix", Seite 40. |
 |
| Z |
| Zeit ist Sesterz |
Leitmotiv von Lucius Keuchhustus in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 31. |
| Zweitausend Jahre |
"2000 Jahre blicken von diesen Pyramiden auf uns herab, Obelix!", Zitat aus "Asterix und Kleopatra", Seite 23. |