| Da ist was faul in meinem Staat... |
Zitat von William Shakespeare in "Die große Überfahrt", Seite 45. |
| Da weiss man, was man hat! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 8. |
| Dachlawine |
Einwohner des sarmatischen Dorfes in "Asterix und der Greif". |
| Dämonix |
Bösewicht und Gegenspieler von Miraculix im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". |
| Daisayah |
Guru in Indien in "Asterix im Morgenland", Seite 10. |
| Damona |
Gallische Göttin der Färse in "Der Seher", Seite 11. |
| Darioritum |
Französische Stadt Vannes in "Asterix und die Goten", Seite 18. |
| Darmverschlus |
Dekurio in "Asterix und Latraviata", Seite 36. |
| Das Dorf bin ich! |
Wahltaktische Behauptung von Grobianix in "Der große Graben", Seite 5. |
| Das Floß der Medusa |
Gemälde als Vorlage in "Asterix als Legionär", Seite 35. |
| Das gibts nur einmal, das kommt nicht wieder! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 8. |
| Das ist eure Cervisia |
Bemerkung von Tortengus in "Der große Graben", Seite 18. |
| Das verleiht Flügel! |
Lautmalerei in "Asterix und Latraviata", Seite 29. |
| Dat veniam corvig, vexat censura columbas |
"Den Raben verzeiht, die Tauben plagt die Kritik", Zitat in "Der Papyrus des Cäsar", Seite 16. |
| Datenflus |
Legionär in "Der Papyrus des Cäsar", Seite 6. |
| Daximplus |
Zenturio von Babaorum in "Die weiße Iris", Seite 7. |
| De facto |
"Eine Tatsache!", Zitat in "Asterix der Gallier", Seite 36. |
| Decorum |
lat.: Anstand oder Liebreiz, Erwähnung in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 48. |
| Dekurio |
Vorsteher einer Dekurie, der in vielen Asterix-Abenteuern genannt wird. |
| Delator |
Staatsanwalt Roms in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 34. |
| Delenda Carthago |
"Karthago muss zerstört werden!", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 33. |
| Delfin |
Lebensretter von Asterix in "Asterix in Latraviata", Seite 31. |
| Demonstratos |
Griechischer Fremdenführer in "Asterix bei den Olympischen Spielen", Seite 22. |
| Denkdirnix |
Gallier in "Asterix der Gallier", Seite 19. |
| Denker |
Obelix als Skulptur von Rodin in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 42. |
| Der Prophet gilt nichts im eigenen Land |
Zitat aus der Bibel im Film "Asterix in Amerika". |
| Der Schrei |
Gemälde im Asterix-Museum in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 45. |
| Dertutnix |
Bulldogge in Lutetia in "Die weiße Iris", Seite 32 und in der Albumausgabe von "Idefix und die Unbeugsamen". |
| Der vitruvianische Mensch |
Abbildung von Leonardo da Vinci in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 17. |
| Desiderata |
Schwester von Maccaronix in "Asterix auf Korsika", Seite 43. |
| Desinit in piscem mulier formosa superne |
"In einem Fischschwanz endet das schöne Weib!", Zitat in "Asterix und Maestria", Seite 19. |
| d´Estaing, Giscard |
Französischer Politiker in der Karikatur als Steuereintreiber der Römer in "Asterix und der Kupferkessel". |
| Destructivus, Claudius |
Chef des Geheimdienstes in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 36. |
| Destructivus, Tullius I |
Römischer Zwietrachtsäher in "Streit um Asterix", Seite 7. |
| Destructivus, Tullius II |
Gouverneur von Gallien im Film "Asterix und Obelix gegen Cäsar". |
| Diät |
Ernährungsform und Lebensweise in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 7. |
| Diagnostix |
Druide im Thermalbad von Aquae Calidae in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 8. |
| Diana |
Göttin der Jagd in "Asterix bei den Briten", Seite 25. |
| Didier Conrad |
Zeichner der neuen Asterix-Abenteuer ab Band 35. |
| Die Freiheit führt das Volk |
Gemälde im Asterix-Museum in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 43. |
| Die Garde ergibt sich, aber sie stirbt nicht |
Zitat des Generals Pierre Cambronne in "Asterix auf Korsika", Seite 43, und in "Asterix bei den Belgiern", Seite 45. |
| Die spinnen, die Römer! |
Nicht nur von Obelix genutztes Zitat, das in der gesamten Asterix-Serie benutzt wird. |
| Die Stimme eines Predigers in der Wüste |
Zitat aus dem Markus Evangelium in "Asterix als Legionär", Seite 41. |
| Die weiße Iris |
Römische philosophie in "Die weiße Iris". |
| Die Wüste lebt! |
Filmtitel in "Die Odyssee". |
| Dieb |
Illegale Aneigner von Eigentum in "Asterix bei den Briten", Seite 32, und in "Tour de France". |
| Diem perdidi |
"Ich habe den Tag verloren!", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 5. |
| Diener |
Angestellte der britischen Königin im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". |
| Dienstschlus |
Legionär in "Asterix und der Greif", Seite 21. |
| Dieses Feuerwasser macht verdammt viel möglich! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 32. |
| Dignus est intrare! |
"Er ist würdig einzutreten!", Parole in "Asterix als Legionär", Seite 39. |
| Dingsbums |
Bezeichnung für diverse Personen in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Diorix |
Modeschöpfer in "Asterix und Maestria", Seite 31. |
| Divodurum |
Französische Stadt Metz in "Tour de France", Seite 21. |
| Doktormabus |
Erfinder im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Dolcevita |
Römische Frau in "Asterix in Italien", Seite 17. |
| Domesticus |
lat.: Hausmann, Verwendung in "Asterix und Maestria", Seite 34. |
| Dompfaf |
Normanne in "Asterix und die Normannen", Seite 16. |
| Domus |
lat.: Haus, Erwähnung in Der Kampf der Häuptlinge, Seite 8, und in Die Trabantenstadt, Seite 6. |
| Don Quichotte und Sancho Pansa |
Romanfiguren als Karikaturen in "Asterix in Spanien", Seite 32. |
| Donald Duck |
Ei in Donaldform im Film "Asterix erobert Rom". |
| Donec eris felix, multos numerabis amicos |
"Solange du glücklich bist, hast du genug Freunde", Zitat in "Die große Überfahrt", Seite 13. |
| Dopamine |
Mädchen in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 48. |
| Douglas, Kirk |
Amerikanischer Schauspieler in der Karikatur als Spartakis in "Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 7. |
| Drachmen |
Antike Münz- und Gewichtseinheit in "Asterix bei den Olympischen Spielen", Seite 22. |
| Drausvomwaldkommnix |
Druide im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". |
| Dreifuß |
Alter Pirat mit Holzbein mit Auftritten in vielen verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Dreiläufersänfte |
Römisches Fortbewegungsmittel in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 7. |
| Druide |
Gallische Zauberer, die in vielen Asterix-Abenteuern einen Auftritt haben. |
| Dschinn-Stoff |
Stoffart aus dem Orient in "Asterix und Maestria", Seite 8. |
| Dubris |
Britische Stadt Dover in "Asterix bei den Briten", Seite 6. |
| Dulce et decorum est pro patria mori |
"Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben.", Zitat in "Der Kampf der Häuptlinge" und in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 45. |
| Dulcia |
Mutter von Apeldjus und Frau von Keinbonus im Film "Asterix im Land der Götter". |
| Duplikatha |
Numidischer Chefsklave in "Die Trabantenstadt", Seite 19. |
| Dupond et Dupont |
Comicfiguren aus "Tim und Struppi" als Karikaturen in "Asterix bei den Belgiern", Seite 31. |
| Durocortorum |
Französische Stadt Reims in "Tour de France", Seite 18. |
| Durovernum |
Britische Stadt Canterbury in "Asterix bei den Briten", Seite 6. |