Römer
Römer Promotus und Römerin aus
"Asterix in Lusitanien", Seite 23
Der Römer Promotus ist Teil eines Colloquiums in der lusitanischen Zweigstelle von Garum Lupus in Olisipo. Das Unternehmen möchte eine Freskenkampagne in Lusitanien starten, die "das Imago von einem hochpreisigen Qualitätsgarum vermittelt", wie der Leiter der Veranstaltung Niubisnes erklärt.

Promotus schlägt deshalb den Werbeslogan "Garum Lupus, morgens halb zehn in Lusinatien!" vor, der den deutschen Leser an die Werbung von Knoppers "Morgens halb zehn in Deutschland" erinnert. Dieser Slogan wurde 1983 zusammen mit der Markteinführung von Knoppers eingeführt, positionierte die Milch-Haselnuss-Schnitte als perfektes Frühstückchen für die erste Pause des Tages und wurde zum Kult.

Der Name von Promotus ist eine Ableitung aus der Berufsbezeichnung des Promoters, der im geschäftlichen Kontext eine Person ist, die Werbung macht, um Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen und Kunden zu gewinnen. In der französischen Originalausgabe heißt der Charakter Céhespéplus (CSP+ = Catégories SocioProfessionnelles = finanzkräftige Bevölkerungsschicht in Frankreich). Eine Übersicht über alle namentlich bekannten männlichen Charaktere in der Asterix-Serie erhalten Sie im Themenbereich "Männer".

Die Römerin, die neben ihm sitzt und auch Teil des Colloquiums ist, steuert nach ihrer Wortmeldung den Satz "Garum Lupus, der Sud an ihrer Seite..." bei. "Die Bank an Ihrer Seite" ist der Slogan der Commerzbank, der die Bank als vertrauenswürdigen Partner für ihre Kunden positioniert. Die Römerin, die in der deutschsprachigen Ausgabe keinen Namen erhalten hat, heißt in der französischen Ausgabe Nickelcrum (nickel-chrome = Nickel Chrom).

Eine Übersicht über alle Zitate aus den Asterix-Heften bietet die Zusammenstellung der Asterix-Zitate.