Römischer Zenturio
Zenturio Pistorius aus
"Asterix in Lusitanien", Seite 21
Der Zenturio Pistorius wird in Asterix in Lusitanien vom Präfekten Maximus Fetterbonus in Olisipo angewiesen, mit seinen Nännern die Stadt zu durchkämmen. Außerdem soll er überall Steckbriefe von Asterix und Obelix aufhängen.

Beim ersten Aufeinandertreffen mit den beiden zaubertrankgestärkten Galliern ziehen die Legionäre natürlich den Kürzeren. Ein paar Seiten später steht der lädierte Zenturio im Palast des Präfekten schweigend neben dem badenden Fetterbonus. Der Name in der deutschsprachigen Ausgabe weist natürlich auf den Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius hin - passend zum militärischen Umfeld. In der französischen Originalausgabe heißt der Zenturio Nouvelopus (nouvelle opus = neues Werk). Das Aussehen des Zenturios ist nach Angabe des Szenaristen Fabcaro eine Anspielung auf den britischen Comedian und Radiomoderator Rick Gervais, vom dem Fabcaro ein großer Fan ist.

Eine Übersicht über alle namentlich bekannten männlichen Charaktere in der Asterix-Serie erhalten Sie im Themenbereich "Männer" des Asterix-Archivs.