hallo,
ich habe mich mal wieder an meine deutsche Übersetzung gemacht. In meinem Kleopatra-Band spricht Baba noch fleißig den Buchstaben r aus (nicht so im Original). Nun stammt mein Heft aus dem Jahre 1968. Ich nehme an, dass spätere deutsche Ausgaben wohl das R weglassen? Wurde das gleichzeitig mit der Neukolorierung geändert? Und wann kam die neue Rechtschreibung in die alten Hefte hinein (z.B. dass statt daß)? Sollte man das nicht im Lexikon unter Baba ergänzen?
Jaap
Baba und sein R
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Baba und sein R
Hallo Jaap,
http://www.carsten-protsch.de/asterix/v ... patra.html
Gruß
Erik
das steht schon bei Carsten's Textvarianten, schau hier:jaap_toorenaar hat geschrieben:ich habe mich mal wieder an meine deutsche Übersetzung gemacht. In meinem Kleopatra-Band spricht Baba noch fleißig den Buchstaben r aus (nicht so im Original). Nun stammt mein Heft aus dem Jahre 1968. Ich nehme an, dass spätere deutsche Ausgaben wohl das R weglassen? Wurde das gleichzeitig mit der Neukolorierung geändert? Und wann kam die neue Rechtschreibung in die alten Hefte hinein (z.B. dass statt daß)? Sollte man das nicht im Lexikon unter Baba ergänzen?

http://www.carsten-protsch.de/asterix/v ... patra.html
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)