Der Bereich von Sammler für Sammler - Diskussionen, Objekte und Meinungsaustausch beispielsweise zu nicht mehr erhältlichen Asterix-Produkten oder nicht im Handel erhältlichen Artikeln.
Hallo,
kennt jemand das Filmbuch von Maky 1986 / Asterix - Sieg über Cäsar MAKY ist eine Jugendzeitschrift - aber aus welchen Land Vieleicht der Schweiz
Gruß Peter
Dateianhänge
Maky, Jugendzeitschfirt, 1986.jpg (15.33 KiB) 32066 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
ich gehe derzeit davon aus, dass bis auf den Vertrieb und das Cover das Heft mit dem bereits bekannten Filmbuch identisch ist. Ich werde das Heft deshalb auf der bereits bestehenden Seite des Filmbuchs erwähnen.
Comedix hat geschrieben:Ich werde das Heft deshalb auf der bereits bestehenden Seite des Filmbuchs erwähnen.
da sollte dann aber eine vorsichtige Formulierung gewählt werden, daß es "möglicherweise" eine Ausgabe von Maky gibt oder daß es eine solche "geben könnte".
Denn sicher wissen wir das noch nicht anhand dieses Bildes. Auch möglich wäre, daß nur das Cover des Filmbuches für eine normale Ausgabe der Zeitschrift verwendet wurde, ohne daß der Schriftzug "Das große Buch zum Film" daraus entfernt wurde. Eine sichere Aussage über den Inhalt würde ich aufgrund eines solches Covers jedenfalls noch nicht treffen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
da mir das Heft seit heute vorliegt, kann ich nun mal etwas Licht in das Dunkel bringen. Es handelt sich weder um eine "Alternativausgabe des Filmbuchs", noch um ein schweizerisches Produkt. Aber besser der Reihe nach:
Der von Peter oben abgebildete Artikel ist die (reguläre) Ausgabe Sommer 1986 der Jugendzeitschrift MAKY. Diese ist (damals) im Franz Schneider Verlag vierteljährlich in Deutschland erschienen. Das Heft hat ein DIN A5-Format und (einschließlich Cover und Backcover) 32 Seiten, von denen 4 Seiten und das Cover Asterix gewidmet sind.
Der enthaltene Asterix-Artikel trägt den Titel "Asterix und Obelix - Seit über 25 Jahren durch dick und dünn". Inhaltlich handelt es sich um eine Rundumvorstellung der Comicserie, ihrer Geschichte und Autoren, einschließlich einer Comicseite, die wohl eine Art Leseprobe darstellt. Die Texte sind dabei eher kind- oder jugendgerecht geschrieben.
Einen wirklichen Anlaß läßt der Artikel nicht erkennen. Es geht weder um ein Asterix-Jubiläum, wie der Titel vermuten lassen könnte (1986 wäre auch allenfalls das 25-jährige Jubiläum der französischen Asterix-Albenausgabe, woran der Text aber nicht anknüpft), noch geht es um den Asterix-Film "Sieg über Cäsar", wie man dem Heftcover nach (die sonstige Bebilderung des Artikels bezieht sich nicht auf den Film) hätte annehmen können. Lediglich in den letzten Sätzen wird erwähnt, daß der vierte Asterix-Film bereits "seit mehreren Wochen" in den Kinos läuft und es das Filmbuch bei Ehapa für 12,80 DM gibt. - Der Franz Schneider Verlag ist 1985 von der Verlagsgruppe Egmont übernommen worden, der bekanntlich auch der Ehapa-Verlag angehört. Insofern ist es wohl einfach Zweck des Beitrages, die Ehapa-Asterix-Reihe allgemein und aus aktuellem Anlaß auch das Filmbuch zu bewerben.
Für die Comedix-Biblitohek ist dieses Heftchen übrigens (vorbehaltlich einer Ausnahmeentscheidung durch Marco) nichts, denn es handelt sich um ein kostenloses Werbeheft. Dies geht aus 3 verschiedenen abgedruckten Leserbriefen eindeutig hervor. Einen Großteil des Inhalts machen denn auch eindeutig werbende Beiträge für verschiedene Schneider-Veröffentlichungen aus (v.a. Bücher und Taschenkalender). Auf dem Backcover ist neben dem Impressum ein Feld, wo Händler, die das Heft auslegen, ihren Stempel als Verschenker hineinsetzen können.
Gruß
Erik
Dateianhänge
Maky Sommer 1986 Cover.jpg (66.1 KiB) 31744 mal betrachtet
Maky Sommer 1986 Innen.jpg (32.08 KiB) 31744 mal betrachtet
Maky Sommer 1986 Impressum Backcover.jpg (23.21 KiB) 31744 mal betrachtet
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
erstmal danke für die Infos! - Was nun eine evtl. Aufnahmeentscheidung dieser heutzutage so raren alten Publikation betrifft: Aufklärung wegen des irreführenden Titelbilds wäre m. E. kein grober Fehler, und zudem noch 4 Seiten Asterix-Gehalt ließen dies zumindest in Betracht ziehen. Auch das mit dem Franz Schneider Verlag ist ja höchst interessant, zumal dieser ja später auch das Kinderbuch zu "Asterix und die Wikinger" herausgebracht hat. - Ein guter Anlass übrigens, meine Info-Suche mal zu überarbeiten, weil sich dort ja doch einiges getan hat seit meinem letzten Update (erledige ich vielleicht sogar heute später noch)