Beobachtung zum Olympia-Film ...

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beobachtung zum Olympia-Film ...

Beitrag: # 26738Beitrag Iwan »

Hallo,

gestern habe ich den Olympia-Film mal wieder gesehen. Und dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen: Dass der Chefmechaniker zu Beginn des Wagenrennens Sand aufnimmt, ist ja genau so wie der Dialog mit Schumi offenbar eine Anspielung auf "Gladiator". Gilt das eurer Meinung nach auch für den seltsamen Fellmantel, den Schumi trägt? Maximus /Russel Crowe hat ja auch so was an ...
Der nächste Punkt, der mich erstaunt hat, war die Verwendung von Homunculus. Sollte die Mitteilung, dass es schon mal einen gegeben hat, auch wieder eine Anspielung auf Frankenstein sein?
Und noch eines: Der Vorspiegler Caesars, der dann vom neuen Spiegel erdolcht wird, führt ja diverse Posen aus. Könnte auch das eine Anspielung auf irgend etwas sein?

Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Beobachtung zum Olympia-Film ...

Beitrag: # 26739Beitrag Erik »

Hallo Christian,
Iwan hat geschrieben:Der nächste Punkt, der mich erstaunt hat, war die Verwendung von Homunculus.
sein Name ist aber Humungus. Und ich meine, er wird auch nie anders angesprochen. Was das wirklich mit dem "schon mal einen" soll, ist mir auch nicht 100%ig klar geworden. Letztlich habe ich es so verstanden, daß der "vorige" Humungus derselbe ist, der das Vierteilen aber aufgrund seiner Bärenkräfte überlebt hat.

Mir sind beim letzten Mal aber auch noch ein paar Sachen aufgefallen. So nennt Numerobis beim Schlußbankett im Flirt mit Frau Methusalix zwei Bauwerke. Einmal den Turm von Pisa (der etwas schief sei). Damit hat der Film quasi die Anspielung des 34. Bandes ein Stück weit vorweggenommen. Und zum anderen erwähnt er als Beispiel architektonischer Kunst eine Brücke über den Po. Den Namen habe ich mir nicht merken können, aber es ist sicherlich eine real existierende Brücke.

Hat eigentlich irgendjemand mittlerweile eine Ahnung, wo die im Abpsann genannte "Esmeralda" auftaucht, die von Monica Cruz gespielt werden soll? (Ich weiß, wir hatten die Frage schonmal, aber bei dieser Gelegenheit will ich sie dennoch nocheinmal auffrischen.)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten