hallo,
vor kurzem nannte Comedix mal lobend die dicke französische Ausgabe mit dem Titel Dictionnaire Goscinny (über 1200 Seiten). Ich hatte Ende November einige Gutscheine ("boekenbonnen") geschenkt gekriegt und habe die Ausgabe in der Buchhandlung bestellt (Preis: festgebunden über 100 Euro). Monate lang hörte ich nichts; dann kam die Nachricht "vergriffen". Als ich das aber in der Kneipe einem Kollegen sagte versprach er mal für mich im Internet zu schauen. Jetzt habe ich ein fast neues Exemplar aus Frankreich zugeschickt bekommen für insgesamt 22 Euro!! Zwar nicht festgebunden aber der Umschlag ist so kräftig plastifiziert, dass es wirkt wie festgebunden. Ich bin ein glücklicher Mensch!
Jaap
PS glücklich auch, weil der Verlag dennoch mein Buch herausgeben wird; das wird etwa Oktober werden.
Dictionnaire Goscinny
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Dictionnaire Goscinny
Hallo Jaap,
Ich habe allerdings auch nur die Softcover-Variante (und wußte bis dato gar nicht, daß es das auch in festem Einband gibt). Aber über 100 € (!) wäre mir dann doch bedeutend zuviel für diese edlere Gestaltung.
- Dazu mein herzlicher Glückwunsch! Toll, daß es nach den ganzen Querelen doch noch geklappt hat (bzw. klappen wird). Auch wenn ich kein Wort Niederländisch kann, freue ich mich schon, mir davon ein Exemplar für die Sammlung anschaffen zu können.
Aber wie ist es denn nun eigentlich mit den Bildern? Dürfen auch welche aus den Asterix-Heften als Bildzitat rein oder war dem Verlag das zu heikel und es verbleibt bei dem sonstigen, nicht urheberrechtlich geschützten Material?
Gruß
Erik
ja, das Dictionnaire Goscinny ist wirklich lohnend - für mich auch deshalb, weil man selbst mit sehr geringen Französischkenntnissen schon eine Menge daraus entnehmen kann. Das sollte man schon im Bücherschrank haben. - Schade ist es natürlich dennoch, daß ein solches Grundwerk in Sachen Goscinny nicht mal auf Deutsch übersetzt und hierzulande herausgebracht wird. Ob sich dafür wirklich keine Käuferschaft fände?jaap_toorenaar hat geschrieben:Jetzt habe ich ein fast neues Exemplar aus Frankreich zugeschickt bekommen für insgesamt 22 Euro!! Zwar nicht festgebunden aber der Umschlag ist so kräftig plastifiziert, dass es wirkt wie festgebunden.
Ich habe allerdings auch nur die Softcover-Variante (und wußte bis dato gar nicht, daß es das auch in festem Einband gibt). Aber über 100 € (!) wäre mir dann doch bedeutend zuviel für diese edlere Gestaltung.
Das sind ja wunderbare Nachrichten!jaap_toorenaar hat geschrieben:PS glücklich auch, weil der Verlag dennoch mein Buch herausgeben wird; das wird etwa Oktober werden.

Aber wie ist es denn nun eigentlich mit den Bildern? Dürfen auch welche aus den Asterix-Heften als Bildzitat rein oder war dem Verlag das zu heikel und es verbleibt bei dem sonstigen, nicht urheberrechtlich geschützten Material?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Dictionnaire Goscinny
Hallo,
die Bilder werden kaum direkt aus Asterix stammen - höchstens wo ich das fast unvermeidlich finde wie beim Gemälde von Géricault oder Rembrandt. Ansonsten werden Fotos von Schauspielern (Gabin, Sean Connery, Dick und Doof usw), Statuen, Politikern, aber auch Maquetten Roms, Aquadukten eingesetzt. Es war zum Beispiel ein richtiger Spaß in meiner Schule einen Schulleiter an seinen Schreibtisch hinzusetzen und im Hintergrund dazu der Text aus den Gothen "Sie sind alle so dumm - und ich bin ihr Chef!" Morgen machen wir in der Schule einen Fotoversuch mit einer Schulklasse - alle Kinder im Alter von etwa 12; jeder liest an seinem Tisch ein Asterixheft, bloss in der Mitte sitze ich und lese nicht nur das Heft, sondern auch Lexiken, Vergil, Bibel, Larousse usw. Vielleicht gelungen für auf das Cover?!
Jaap
die Bilder werden kaum direkt aus Asterix stammen - höchstens wo ich das fast unvermeidlich finde wie beim Gemälde von Géricault oder Rembrandt. Ansonsten werden Fotos von Schauspielern (Gabin, Sean Connery, Dick und Doof usw), Statuen, Politikern, aber auch Maquetten Roms, Aquadukten eingesetzt. Es war zum Beispiel ein richtiger Spaß in meiner Schule einen Schulleiter an seinen Schreibtisch hinzusetzen und im Hintergrund dazu der Text aus den Gothen "Sie sind alle so dumm - und ich bin ihr Chef!" Morgen machen wir in der Schule einen Fotoversuch mit einer Schulklasse - alle Kinder im Alter von etwa 12; jeder liest an seinem Tisch ein Asterixheft, bloss in der Mitte sitze ich und lese nicht nur das Heft, sondern auch Lexiken, Vergil, Bibel, Larousse usw. Vielleicht gelungen für auf das Cover?!
Jaap
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Dictionnaire Goscinny
Hallo Jaap,
he, wunderbar, ich gratuliere dir auch sehr! Hast du dann überhaupt großen Einfluss auf die Bilder und so, oder macht das vor allem der Verlag?
he, wunderbar, ich gratuliere dir auch sehr! Hast du dann überhaupt großen Einfluss auf die Bilder und so, oder macht das vor allem der Verlag?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Dictionnaire Goscinny
Hallo Jaap,
Gruß
Erik
Naja, ob auf das Cover ein Bild darf, auf dem Asterix-Hefte zu sehen sind, das mußt Du wohl erst wieder mit Deinem Verlag abklären. Die Erlaubnis für das Bild mit Uderzo und Dir drauf hast Du hingegen ja schon (wenn ich das richtig erinnere). Gut wäre es jedenfalls, wenn gleich das Coverbild auch den Asterix-Bezug verdeutlichen würde.jaap_toorenaar hat geschrieben:Morgen machen wir in der Schule einen Fotoversuch mit einer Schulklasse - alle Kinder im Alter von etwa 12; jeder liest an seinem Tisch ein Asterixheft, bloss in der Mitte sitze ich und lese nicht nur das Heft, sondern auch Lexiken, Vergil, Bibel, Larousse usw. Vielleicht gelungen für auf das Cover?!
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)