Wahnsinn 1 Million Frage bei "Wer wird Millionär" ...
Welches Duo hatte in Deutschland als "Siggi und Barrbaras" seinen ersten Auftritt?
A: Micky und Goofy
B: Asterix und Obelix
C: Fix und Foxy
D: Tim und Struppi
Grüsse Ralfix
Siggi und Babarras Asterix
- Ralfix
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 237
- Registriert: 21. Februar 2010 18:42
- Wohnort: Bad Brückenau
Siggi und Babarras Asterix
Das wissen die Götter , und die nicht !!!
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: siggi und Babarras asterix
Hallo Ralfix,
antwort:
Siggi und Babarras sind die Namen folgender fiktiver Personen:
Asterix und Obelix in der ersten deutschen Übersetzung von Rolf Kauka, siehe Asterix #Erste deutsche Übersetzungen die anfänglich von Rolf Kauka für seine Asterix-Adaption genutzten Comicfiguren Fritze Blitz und Dunnerkiel.
Her mit der Million !!!!
Gruß Peter
antwort:
Siggi und Babarras sind die Namen folgender fiktiver Personen:
Asterix und Obelix in der ersten deutschen Übersetzung von Rolf Kauka, siehe Asterix #Erste deutsche Übersetzungen die anfänglich von Rolf Kauka für seine Asterix-Adaption genutzten Comicfiguren Fritze Blitz und Dunnerkiel.
Her mit der Million !!!!
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Ralfix
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 237
- Registriert: 21. Februar 2010 18:42
- Wohnort: Bad Brückenau
Re: siggi und Babarras asterix
Hallo Peter
ja so ist es aber die gute hat aufgehört, wusste es aber, na ja fast... Grins schisser
Grüsse Ralfix
ja so ist es aber die gute hat aufgehört, wusste es aber, na ja fast... Grins schisser
Grüsse Ralfix
Das wissen die Götter , und die nicht !!!
Re: siggi und Babarras asterix
Hallo,
endlich ist es mir nun gelungen, einen Sendungsmitschnitt davon zu organisieren. Untenstehend mal ein Screenshot daraus, damit sich jeder die Frage mit den Antworten und die Kandidatin anschauen kann.
Nach Lage der Dinge war es von ihr jedenfalls die goldrichtige Entscheidung, aufzuhören. Sie tendierte zwar tatsächlich zur richtigen Antwort, so daß sich nur noch die Frage stellte, ob sie sie einloggen läßt oder nicht. Sie hatte aber überhaupt keine Grundlage für ihre Annahme. Sämtliche Begründungsversuche waren auf dünnem Eis gebaut. Sie meinte lediglich, daß die alternativen Helden - Fix und Foxi, Goofy und Micky, Tim und Struppi - immer so gehießen haben. Von Asterix und Obelix wußte sie nicht einmal sicher, daß sie originalsprachlich französisch sind. Sie versuchte immer, Siggi und Babarras zu "übersetzen". Mit diesem Ansatz wäre aber nichts zu gewinnen gewesen. Wenn sie Siggi = Siegfried und Babarras = Barras (Militär) gewußt hätte, hätte das ohne Kenntnis der Hintergründe (Verlegung von Asterix und Obelix nach Deutschland/Germanien) eher in die falsche Richtung geführt. Hinzu kam die Überlegung, daß Babarras dick klänge, wie Obelix. Das mag zwar stimmen, beschreibt aber letztlich auch nur ein (Sprach-)Gefühl. Von diesen Asterix-Ausgabe auch nur entfernt gehört hatte sie ersichtlich noch nichts.
Auf der anderen Seite hat sie kaum sicher ausschließen können, daß auch die (nicht originalsprachlich deutschen) anderen Figuren früher erstmalig in anderer Übersetzung auf Deutsch erschienen sind. Jedenfalls hat sie nicht verlauten lassen, diese von anbeginn an zu kennen.
Bei einer fundierten Ahnung bzw. vagen Erinnerung kann man ja vielleicht zocken, bei einem bloßen Bauchgefühl ist es bei solchen Summen ganz sicher ncht anzuraten.
Im allgemeinen - das aber nur ganz nebenbei - hat mir die Sendung "Wer wird Millionär" deutlich besser gefallen, als alle Kandidaten noch 2 Sicherheitsstufen hatten und (zu DM-Zeiten) die Summensprünge gleichmäßig verteilt waren. Da war ein einigermaßen weites Kommen der Kandidaten noch nicht so selten. - Aber ich nehme mal an, daß es im Interesse von RTL ist, die Gewinne eher gering zu halten... dadurch wird die Gewinn-Versicherung nicht so teuer.
Gruß
Erik
endlich ist es mir nun gelungen, einen Sendungsmitschnitt davon zu organisieren. Untenstehend mal ein Screenshot daraus, damit sich jeder die Frage mit den Antworten und die Kandidatin anschauen kann.
Nach Lage der Dinge war es von ihr jedenfalls die goldrichtige Entscheidung, aufzuhören. Sie tendierte zwar tatsächlich zur richtigen Antwort, so daß sich nur noch die Frage stellte, ob sie sie einloggen läßt oder nicht. Sie hatte aber überhaupt keine Grundlage für ihre Annahme. Sämtliche Begründungsversuche waren auf dünnem Eis gebaut. Sie meinte lediglich, daß die alternativen Helden - Fix und Foxi, Goofy und Micky, Tim und Struppi - immer so gehießen haben. Von Asterix und Obelix wußte sie nicht einmal sicher, daß sie originalsprachlich französisch sind. Sie versuchte immer, Siggi und Babarras zu "übersetzen". Mit diesem Ansatz wäre aber nichts zu gewinnen gewesen. Wenn sie Siggi = Siegfried und Babarras = Barras (Militär) gewußt hätte, hätte das ohne Kenntnis der Hintergründe (Verlegung von Asterix und Obelix nach Deutschland/Germanien) eher in die falsche Richtung geführt. Hinzu kam die Überlegung, daß Babarras dick klänge, wie Obelix. Das mag zwar stimmen, beschreibt aber letztlich auch nur ein (Sprach-)Gefühl. Von diesen Asterix-Ausgabe auch nur entfernt gehört hatte sie ersichtlich noch nichts.
Auf der anderen Seite hat sie kaum sicher ausschließen können, daß auch die (nicht originalsprachlich deutschen) anderen Figuren früher erstmalig in anderer Übersetzung auf Deutsch erschienen sind. Jedenfalls hat sie nicht verlauten lassen, diese von anbeginn an zu kennen.
Bei einer fundierten Ahnung bzw. vagen Erinnerung kann man ja vielleicht zocken, bei einem bloßen Bauchgefühl ist es bei solchen Summen ganz sicher ncht anzuraten.
Im allgemeinen - das aber nur ganz nebenbei - hat mir die Sendung "Wer wird Millionär" deutlich besser gefallen, als alle Kandidaten noch 2 Sicherheitsstufen hatten und (zu DM-Zeiten) die Summensprünge gleichmäßig verteilt waren. Da war ein einigermaßen weites Kommen der Kandidaten noch nicht so selten. - Aber ich nehme mal an, daß es im Interesse von RTL ist, die Gewinne eher gering zu halten... dadurch wird die Gewinn-Versicherung nicht so teuer.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)