Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo,
2001 ist auch eine Neuauflage in Zinn für den deutsch/englischen Sprachraum von der Mayfair Edtion erschienen, die unbemalten Figuren sind mit der 1993 von Extec erschienen Ausgabe nicht identisch. Die Figuren von Extec sind etwas größer und wirken dadurch etwas wuchtiger, außerdem ist auch der Sockel etwas größer .
Abb. unten : links Extec 1993 , rechts Mayfair 2001
Gruß Peter
2001 ist auch eine Neuauflage in Zinn für den deutsch/englischen Sprachraum von der Mayfair Edtion erschienen, die unbemalten Figuren sind mit der 1993 von Extec erschienen Ausgabe nicht identisch. Die Figuren von Extec sind etwas größer und wirken dadurch etwas wuchtiger, außerdem ist auch der Sockel etwas größer .
Abb. unten : links Extec 1993 , rechts Mayfair 2001
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- miraculix a.jpg (39.54 KiB) 9906 mal betrachtet
-
- miraculix b.jpg (27.09 KiB) 9906 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo,
weiß jemand ob das mit der Übernahme von Extec durch Mayfair schon da so gewesen ist
, also das da schon die Figuren von 1995 kleiner waren als die von Extec . Oder ist das erst 2001 so gewesen
Gruß Peter
weiß jemand ob das mit der Übernahme von Extec durch Mayfair schon da so gewesen ist


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Peter!
LG, Andreas
Ob das nicht einfach unter gußbedingte Abweichungen fällt? - Für eine klare Unterscheidung scheint mir die Größendifferenz doch etwas "zu marginal" zu sein..2001 ist auch eine Neuauflage in Zinn für den deutsch/englischen Sprachraum von der Mayfair Edtion erschienen, die unbemalten Figuren sind mit der 1993 von Extec erschienen Ausgabe nicht identisch. Die Figuren von Extec sind etwas größer und wirken dadurch etwas wuchtiger, außerdem ist auch der Sockel etwas größer .

LG, Andreas
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo,
Aber wo ist denn bei der linken Figur der rechte Arm? Ist sie beschädigt?
Gruß
Erik
einen Größenunterschied der Figur selbst sehe ich hier gar nicht. Ich habe den Eindruck, es ist nur der blaue Teil des Sockels bei der einen Figur etwas höher. Und wie Andreas schon sagt, kann das in den normalen Bereich der Varianzen bei der Produktion fallen.methusalix hat geschrieben:Die Figuren von Extec sind etwas größer und wirken dadurch etwas wuchtiger, außerdem ist auch der Sockel etwas größer .
Aber wo ist denn bei der linken Figur der rechte Arm? Ist sie beschädigt?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Andreas,
deshalb habe ich beide Figuren mit einer Feinwaage gewogen ; 102 gr. die Extec-Figur und 85 gr. die Mayfair-Figur. Dabei ist noch zu beachten das bei der Extec der Löffel abgebrochen ist. Auch merkt man den Gewichtsunterschied wenn man beide Figuren in der Hand hält.
Gruß Peter
deshalb habe ich beide Figuren mit einer Feinwaage gewogen ; 102 gr. die Extec-Figur und 85 gr. die Mayfair-Figur. Dabei ist noch zu beachten das bei der Extec der Löffel abgebrochen ist. Auch merkt man den Gewichtsunterschied wenn man beide Figuren in der Hand hält.
nun vieleicht kommt das auf dem bild nicht so recht rüber , aber man sieht schon der Extec-Figur an das sie im ganzen proportional der Mayfair-Figur überlegen aussieht.Findefix hat geschrieben:Für eine klare Unterscheidung scheint mir die Größendifferenz doch etwas "zu marginal" zu sein
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Erik,
Gruß Peter
doch wenn man beide Figuren ab der Sockeloberkannte anhält , sieht man das die Mayfair-Figur mindestens 2-3 mm kleiner ist. Dabei hast Du auch richtig vermutet das der blaue Teil des Sockels größer ist .Erik hat geschrieben:einen Größenunterschied der Figur selbst sehe ich hier gar nicht. Ich habe den Eindruck, es ist nur der blaue Teil des Sockels bei der einen Figur etwas höher
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Peter!
LG, Andreas
Das könnten auch nur materialbedingte Abweichungen innerhalb eines Toleranzbereichs sein, die je nach Guß auftreten können. - Da wäre ich noch vorsichtig mit Behauptungen, Du müsstest schon mindestens jeweils mehre Extec- und Mayfair-Ausgaben mit- und untereinander vergleichen können, um auch sicherzustellen, daß es sich dabei um eine serienspezifische Andersartigkeit handelt.deshalb habe ich beide Figuren mit einer Feinwaage gewogen ; 102 gr. die Extec-Figur und 85 gr. die Mayfair-Figur. Dabei ist noch zu beachten das bei der Extec der Löffel abgebrochen ist. Auch merkt man den Gewichtsunterschied wenn man beide Figuren in der Hand hält.
LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Andreas,
Gruß Peter
Deshalb habe ich nun mal beide Figuren nochmals in einer besseren Auflösung abgebildet. Dabei habe ich die Mayfair-Figur mittels eines Pappstreifens auf die gleiche Sockelhöhe der Extec-Figur angeglichen. Dabei sieht man deutlich das es kein von Dir angeführter "Toleranzbereich" sein kann und auch man es auch nicht mit "zu marginal" bezeichnen kann.Findefix hat geschrieben:Das könnten auch nur materialbedingte Abweichungen innerhalb eines Toleranzbereichs sein, die je nach Guß auftreten können
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- miraculix E M.jpg (64.27 KiB) 9878 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo,
hier noch mal eine Abb. der beiden Unterseiten der Sockel .
Gruß Peter
hier noch mal eine Abb. der beiden Unterseiten der Sockel .
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- extc mayfair a.jpg (27.62 KiB) 9872 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Peter,

Gruß
Erik
ja, aber wie Andreas schon schrieb:methusalix hat geschrieben:hier noch mal eine Abb. der beiden Unterseiten der Sockel .
Dem kann ich nur zustimmen. Bei so geringen Abweichungen bedürfte das eines eingehenderen Vergleiches.Findefix hat geschrieben:Du müsstest schon mindestens jeweils mehre Extec- und Mayfair-Ausgaben mit- und untereinander vergleichen können, um auch sicherzustellen, daß es sich dabei um eine serienspezifische Andersartigkeit handelt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
hallo,
Hier habe ich mal das Originale Figurenheft von Extec Edition 1993, was mit dem Schachspiel ausgeliefert wurde; 1994 wurde das selbe ausgeliefert aber diesmal eine andere Rückseite . Dann bei Mayfair ist dann wiederum ein anderes heft erschienen, diesmal mehrsprachig.
Gruß Peter
Hier habe ich mal das Originale Figurenheft von Extec Edition 1993, was mit dem Schachspiel ausgeliefert wurde; 1994 wurde das selbe ausgeliefert aber diesmal eine andere Rückseite . Dann bei Mayfair ist dann wiederum ein anderes heft erschienen, diesmal mehrsprachig.
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- extec Titelblatt 1993 a.jpg (46.25 KiB) 9826 mal betrachtet
-
- extec rück innen titel 1993 a.jpg (63.85 KiB) 9826 mal betrachtet
-
- extec rück titel 1993 a.jpg (21.99 KiB) 9826 mal betrachtet
Zuletzt geändert von methusalix am 30. Dezember 2010 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Anhang:
- Dateianhänge
-
- Titelblatt_RS 1994.jpg (15.84 KiB) 9826 mal betrachtet
-
- Mayfair_Asterix_Heft 2001.jpg (57.01 KiB) 9826 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Peter!
Tut mir leid, aber ich verstehe den Sinn nicht ganz: Extec und Mayfair sind doch ohnehin schon in der Bibliothek getrennt genannt, .. und eine auflagenmäßige Anführung wirst Du damit wohl nicht noch zudem anstreben wollen
LG, Andreas
Tut mir leid, aber ich verstehe den Sinn nicht ganz: Extec und Mayfair sind doch ohnehin schon in der Bibliothek getrennt genannt, .. und eine auflagenmäßige Anführung wirst Du damit wohl nicht noch zudem anstreben wollen

LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Andreas,
Gruß Peter
dann laß Dir erklären; es geht hier in erster Linie um Aufklärung über die verschiedenen Erscheinungsformen der Asterix-Schachspiele von Extec/Mayfair ; darunter gehört auch m.E. auch die verschiedenen Zubehörs-Artikel die ja nun mal vorhanden sind. Oft genug werden Extec und Mayfair-Schachspiele insbesondere deren Dokumente miteinander vermischt oder aber selbst hergestelt. Und außerdem ist dies ja kein Bibliotheks -Thread sondern ein Forum für SammlerFindefix hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich verstehe den Sinn nicht ganz

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Extec/Mayfair Asterix Schachspiel
Hallo Peter!
LG, Andreas
Danke, - Du hast mich auch schon überzeugt.dann laß Dir erklären [...] Und außerdem ist dies ja kein Bibliotheks -Thread sondern ein Forum für Sammler![]()

LG, Andreas