Hallo Gregor,
Maulaf hat geschrieben:für mich sind das eher selbstgemachte Nachbildungen
für selbstgemachte sind sie zu gut , sie sind absolut identisch , die Details sind enorm genau. Wenn das ein privat
hergestellter Satz ist, wurde viel Geld investiert ,also eher unwahrscheinlich. Dann das Copyright , wieso wird das Zeichen
überhaupt verwendet, wenn man es nachher wieder versucht hat es unkentlich zu machen? Und das sie nachher
nach Erscheinen des Spiels auf ebay angeboten werden, ist eigentlich auch nachvollzuziehen: da daß Spiel von Atlas eingestellt wurde und auch das Spiel ein Bekanntheitsgrad erreicht hat ,hat sich Verkäufer Gewinnchancen ausgrechnet
es gut zu versteigern zu können.Außerdem hat mir der Verkäufer mitgeteilt das er sie von einem Bekannten aus einer Gießerei bekommen hat.Ich nehme daher einmal an das diese Figuren ein Auftrag von Atlas war, der dann aber wieder
gekänzelt worden ist,wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen.Das es mehre Sätze sind, ist völlig klar:ein Gießverfahren besteht ja aus bestimmt mehren Sätzen.Der selbige Verkäufer übrigens bietet immer mal wieder
Zinnfiguren auch von Extec in den bekannten ebayforen an ,immer mit dem Hinweis auf bekannte in einer Fabrik.
Solange mir keiner einen stichhaltigen beweis zeigt das daß Fälschungen sind ,bleibe ich bei meiner Aussage.
Habe noch einmal einen Scann zum vergleich beigefügt.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich