Hallo,
von einem Besucher wurden mir Bilder von Idefix-Socken zugeschickt, die ich gerne in die Bibliothek aufnehmen möchte. Angeblich sollen sie in Deutschland Ende 80er oder Anfang der 90er Jahre gekauft worden sein. Weiß jemand mehr darüber?
Gruß, Marco
Herkunft Asterix-Socken
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Herkunft Asterix-Socken
- Dateianhänge
-
- IMGA0205.jpg (11.59 KiB) 994 mal betrachtet
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Herkunft Asterix-Socken
Hi Marco,
Anfang der 90er Jahre konnte man bei C&A verschiedene Socken kaufen, auf den Socken steht aber kein Hersteller o.ä. drauf, nur (c) 1993 Les Editions Albert-Rene / Goscinny-Uderzo (Abbildung links). Dann gab es noch von 1991 Socken, bei denen steht außer dem Copyright noch drauf: Lizenz durch Agentur Fuchs, Stuttgart, by N. Littke GmbH, 4600 Dortmund 70 (Abbildung Mitte) und ebenfalls Mitte der 90er Jahre Socken von "nur die", Vatter GmbH, 48432 Rheine (Abbildung rechts). Bei den abgebildeten Idefix Socken kann ich allerdings nicht zuordnen, zu welcher Firma sie gehören könnten,
viele Grüße
Gregor
Anfang der 90er Jahre konnte man bei C&A verschiedene Socken kaufen, auf den Socken steht aber kein Hersteller o.ä. drauf, nur (c) 1993 Les Editions Albert-Rene / Goscinny-Uderzo (Abbildung links). Dann gab es noch von 1991 Socken, bei denen steht außer dem Copyright noch drauf: Lizenz durch Agentur Fuchs, Stuttgart, by N. Littke GmbH, 4600 Dortmund 70 (Abbildung Mitte) und ebenfalls Mitte der 90er Jahre Socken von "nur die", Vatter GmbH, 48432 Rheine (Abbildung rechts). Bei den abgebildeten Idefix Socken kann ich allerdings nicht zuordnen, zu welcher Firma sie gehören könnten,
viele Grüße
Gregor
- Dateianhänge
-
- Socken.JPG (79.73 KiB) 929 mal betrachtet