Sonderband "Asterix im Museum" angekündigt

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Sonderband "Asterix im Museum" angekündigt

Beitrag: # 25389Beitrag Erik »

Hallo,

im Comicforum wurde gestern das Ehapa-Programm bis September 2010 verkündet. Darin findet sich für Juli 2010 die Angabe "Asterix im Museum - Einzelband".

Ich würde vermuiten, daß es sich um eine Übersetzung des in Frankreich beeits erschienenen Kataloges zur Jubiläumsausstellung mit dem Titel "Astérix au musée de Cluny" handelt:
http://www.amazon.de/Ast%E9rix-Mus%E9e- ... 2711856909
http://www.amazon.fr/Ast%E9rix-Mus%E9e- ... 2711856909

Das wäre durchaus nicht schlecht, wenn der auch in Deutschland erscheinen würde, denn das ist ein gut gestalteter, aufwändig gemachter SC-Hochglanz-Katalog. Inhaltlich Neues ist wenig zu erwarten, auch wenn Uderzo dort (wohl erstmals) einige Asterix-Originalseiten aus seinem Privatarchiv zeigt. Aber um Neues kann es bei Asterix ja ohnehin kaum gehen.

Gruß
Erik

Nachtrag: Daß es sich um eine Übersetzung des Cluny-Kataloges handelt, wurde übrigens auch offiziell bestätigt.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Sonderband "Asterix im Museum" angekündigt

Beitrag: # 25538Beitrag Erik »

Hallo,

im Comicforum habe ich gerade gelesen, daß die Ehapa-Verlagsvorschau Frühjahr 2010 jetzt als PDF zugänglich ist. Hier der Direktlink:
http://www.egmont-vg.de/sites/default/f ... FJ2010.pdf

Darin liest man auch einen Text zum geplanten Band "Asterix im Museum". Als Bild sieht man zwar nur das französische Cover, aber immerhin wird der Erscheinungstermin auf den 5.7.2010 präzisiert.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Sonderband "Asterix im Museum" angekündigt

Beitrag: # 30200Beitrag Erik »

Hallo,

den heutigen Feiertag habe ich mal genutzt, mir den Band durchzulesen. Mein Fazit ist überwiegend positiv. Die Texte sind durchaus gehaltvoll und halten das richtige Maß zwischen - dem Anlaß der Erscheinung angemessener - Laudatio auf das Asterix-Werk und thematisch wie inhaltlich interessanten Analysen einiger Aspekte der Comics. Auch als Asterix-Kenner kann man noch die eine oder andere interessante Detailinformation gewinnen bzw. bekommt den Blick auf einige Beispiele gelenkt, an denen man bestimmte Aspekte besonders eindrucksvoll erkennen kann.

Im längsten der Artikel, dem zur Architektur, hatte ich manbchmal den Eindruck, daß nur eine Aufzählung erfolgte, in welchen Alben bestimmte Bauwerke dargestellt werden. Da hätte es entweder einer genaueren Analyse bedurft, inwieweit diese treffend dargestellt wurden, oder man hätte sie weglassen können. Denn wer dieses Buch liest, kennt die Comics im Zweifel ohnehin, so daß eine bloße Nennung der Alben, in denen z.B. Termen oder Theater vorkommen, nicht weiter informativ ist.

Zum anderen finde ich die Gewichtung nicht ganz gelungen. Es wird in den Texten sehr großes Gewicht auf das Herausstellen der zeichnerischen (Meister-)Leistungen Uderzos gelegt, wohingegen Goscinny's Part weit weniger Beachtung findet. Für eine Ausstellung, die über Asterix an sich und nicht nur die zeichnerische Seite der Comics handeln soll, hätte ich mir hier zumindest ein Kapitel gewünscht, in dem den Szenarios die Kernaufmerksamkeit gegolten hätte. Einige Seiten aus Originalmanuskripten von Goscinny, wie auch seine Schreibmaschine, waren ja Exponate in der Cluny-Ausstellung.

Zum Vergleich des deutschen Bandes mit dem französischen Original ist zu bemerken, daß letzteres in Softcover erschienen ist. Ob es überhaupt eine HC-Ausgabe gibt, weiß ich nicht; angeboten gesehen habe ich mit Bewußtsein zumindest keine. Der deutsche Band hingegen ist - sammlerfreudlich, aber teurer - nur in HC erschienen. Da das Format eines regulären Asterix-Bandes gewählt wurde, ist er auch geringfügig größer, als das französische Original, was ihm gewiß nicht geschadet hat. Inhaltlich handelt es sich meinem Eindruck nach um eine 1:1-Übersetzung. Auffällig ist jedoch das unterschidliche Papier: In Frankreich sind die Seiten aus Glanzkarton, im deutschen Album ist mattes Comicseitenpapier zum Einsatz gekommen. Was besser ist, mag jeder nach persönlichem Geschmack entscheiden, jedenfalls ist die Wirkung von Fotos und Comicpanelen irgendwie unterschiedlich.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Sonderband "Asterix im Museum" angekündigt

Beitrag: # 30209Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:den heutigen Feiertag habe ich mal genutzt, mir den Band durchzulesen
Danke Dir für deine ausführlichen Informationen zu diesem Band; ist bei mir jetzt vorgemerkt ;-)

Gruß Pete
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten