Hallo,
es läuft ja diese Woche ein französischer Film in den Kinos an, der dort der bisher erfolgreichste Streifen aller Zeiten war. Ein Südfranzose wird nach Nordfrankreich versetzt und wird mit dem Dialekt der Einheimischen konfrontiert, die statt eines "s" die Wörter mit "sch" aussprechen.
In einem Interview wird diese Synchronisation angesprochen und es beginnt so ...
Frage: "Frau Klöckner, kennen Sie "Asterix bei den Schweizern"?"
Antwort: Beate Klöckner: "Nein. Aber ich habe gehört, dass die auch eine ähnliche Kunstsprache haben."
Ich glaube, da hat wohl jemand was verwechselt ...
Gruß, Marco
Sch'ti und der Dialekt
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Sch'ti und der Dialekt
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2515
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Sch'ti und der Dialekt
Hallo,
also erst mal, die Frau Klöckner ist da wohl unschuldig, sie wusste ja damit offenbar nichts anzufangen :)
Was den Film angeht, der läuft hier schon länger und ist äußerst zu empfehlen, ziemlich lustig. Besonders in der Originalsparache mit Untertiteln :)
I.
also erst mal, die Frau Klöckner ist da wohl unschuldig, sie wusste ja damit offenbar nichts anzufangen :)
Was den Film angeht, der läuft hier schon länger und ist äußerst zu empfehlen, ziemlich lustig. Besonders in der Originalsparache mit Untertiteln :)
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Sch'ti und der Dialekt
Es gibt ja übrigens Asterix selbst auch auf Ch'ti:
http://www.asterix-international.de/ast ... card.shtml

http://www.asterix-international.de/ast ... card.shtml
Os sonme in chinquante édvant Jésus-Chris'. Tout l'Gaule al est ocupèe par ches Romains... Tout l'Gaule? À y raviser d'pu prés: non, point toute! I résse cor un tchot village aveuc des Gauloés qu'i n'ont point bachè leus bros dvant ches invahicheus. Pi ch'est point tous les jours ducasse, pour ches régimints d'Romains camuchès din leus campemints d'Bédsum, d'Aquarium, ed Laudanum, et pi d'Viujonum!...
