Geringe Aktivität der offiziellen Asterix-Seite
Geringe Aktivität der offiziellen Asterix-Seite
Hallo,
ist Euch auch schon aufgefallen, daß die Aktivitäten der offiziellen Asterix Seite (www.asterix.com) deutlich abgenommen haben?
Die letzte Info-Epistula datiert (in der zuerst erscheinenden französischen Version) vom 3. Mai, das ist jetzt deutlich über 2 Monate her. Seither gab es zwar eine Reihe von Blog-Einträgen, aber keinen Newsletter mehr. Daß es nichts zu berichten gäbe, kann man angesichts der zwischenzeitlichen Veröfentlichung des 1. Trailers zum kommenden Asterix-Realfilm ja auch nicht behaupten... und die Info-Epistulas haben schon immer Belanglosigkeiten ausführlich angekündigt.
Auch das monatliche Quiz ist bereits letzten Monat nur noch auf französisch und englisch erschienen, diesen Monat gibt es gar nur noch eine französische Version. :(
Was ist da nur los, daß sich dort ein solches Maß an Inaktivität eingestellt hat? Hoffentlich sind es nur die Sommerferien und kein strukturelles Problem...
Gruß
Erik
ist Euch auch schon aufgefallen, daß die Aktivitäten der offiziellen Asterix Seite (www.asterix.com) deutlich abgenommen haben?
Die letzte Info-Epistula datiert (in der zuerst erscheinenden französischen Version) vom 3. Mai, das ist jetzt deutlich über 2 Monate her. Seither gab es zwar eine Reihe von Blog-Einträgen, aber keinen Newsletter mehr. Daß es nichts zu berichten gäbe, kann man angesichts der zwischenzeitlichen Veröfentlichung des 1. Trailers zum kommenden Asterix-Realfilm ja auch nicht behaupten... und die Info-Epistulas haben schon immer Belanglosigkeiten ausführlich angekündigt.
Auch das monatliche Quiz ist bereits letzten Monat nur noch auf französisch und englisch erschienen, diesen Monat gibt es gar nur noch eine französische Version. :(
Was ist da nur los, daß sich dort ein solches Maß an Inaktivität eingestellt hat? Hoffentlich sind es nur die Sommerferien und kein strukturelles Problem...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Geringe Aktivität der offiziellen Asterix-Seite
Hi!
Gruß
Markuks
Mittlerweile ist schon Ende September, und noch immer keine Info Epistula...Erik hat geschrieben:Die letzte Info-Epistula datiert (in der zuerst erscheinenden französischen Version) vom 3. Mai
Das würde mich auch langsam interessieren.Erik hat geschrieben:Was ist da nur los (...) ?
Gruß
Markuks


Und so was schimpft sich Lyriker!
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2515
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
In Frankreich sind die Sommerferien ja generell später und länger. Aber im Übrigen würde ich mir da keine Gedanken machen. Die gewichten Neuigkeiten wahrscheinlich anders als wir ...
Wie auch immer, das Schweigen ist sicher nicht von Dauer :)
I.
Wie auch immer, das Schweigen ist sicher nicht von Dauer :)
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Hallo Iwan,
Nein, alleine am Sommerurlaub kanns wohl nicht liegen, dadurch lässt sich vielleicht eine 1-monatige Inaktivität erklären, aber nicht mittlerweile knapp 5 (!) Monate ohne Epistula.
Gruß
Markus
Sommerurlaub von Anfang Mai bis Ende September? Da möchte ich auch arbeiten...Iwan hat geschrieben:In Frankreich sind die Sommerferien ja generell später und länger.

Nein, alleine am Sommerurlaub kanns wohl nicht liegen, dadurch lässt sich vielleicht eine 1-monatige Inaktivität erklären, aber nicht mittlerweile knapp 5 (!) Monate ohne Epistula.
Gruß
Markus


Und so was schimpft sich Lyriker!
Hallo,
Zudem sind so ziemlich alle jüngeren Projekte der offiziellen Asterix-Seite entweder nur noch auf französich oder allenfalls noch auf englisch erstellt worden. Ob man dort überhaupt noch einen deutschen Übersetzer beschäftigt, weiß ich nicht, aber die multilinguale Aktivität scheint mit auch generell abgenommen zu haben.
Dennoch hoffe ich natürlich, daß ich mich irre und Du letztlich Recht bekommen wirst, Iwan.
Gruß
Erik
davon bin ich leider nicht mehr überzeugt. Ich könnte mir vorstellen, daß man - entgegen einer früheren Verlautbarung - die Info-Epistula als durch das Asterix-Blog hinreichend ersetzt und somit überflüssig ansieht.Iwan hat geschrieben:Wie auch immer, das Schweigen ist sicher nicht von Dauer :)
Zudem sind so ziemlich alle jüngeren Projekte der offiziellen Asterix-Seite entweder nur noch auf französich oder allenfalls noch auf englisch erstellt worden. Ob man dort überhaupt noch einen deutschen Übersetzer beschäftigt, weiß ich nicht, aber die multilinguale Aktivität scheint mit auch generell abgenommen zu haben.
Dennoch hoffe ich natürlich, daß ich mich irre und Du letztlich Recht bekommen wirst, Iwan.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Halo Iwan,
Gruß
Erik
hab' ich schon vor 1 Monat gemacht (auf englisch, das haben sie früher aber auch immer vestanden)... keine Antwort. Also, wenn Du es nochmal versuchen willst: Viel Glück.Iwan hat geschrieben:Vielleicht bringts was, ein Mail da hin zu schicken ...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo,
Zum zweiten, finde ich alle Infos zur Asterix-Welt zwar überaus interessant, aber nun doch nicht wichtig genug, um die ohnehin knappe (Arbeits-)Zeit zu investieren, regelmäßig auf der offiziellen Seite nach neuen Infos zu suchen. Ich schaue oft mehrere Wochen, ja gar Monate, nicht auf der offiziellen Seite vorbei. Da ist so eine Info-Epistula, oder welche Newsletter zu welchem Thema auch immer, schon überraus praktisch!
Ich hoffe, dass die Leute von der offiziellen Seite solche Bedenken verstehen können...
Gruß
Markus
Tja, wenn das wirklich so ist, dann finde ich das schlichtweg traurig... zum einen weil ich des Französischen nicht mächtig bin und englisch auch nur meine dritte Sprache ist, die ich nicht so gut beherrsche, wie ich gern möchte.Erik hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, daß man - entgegen einer früheren Verlautbarung - die Info-Epistula als durch das Asterix-Blog hinreichend ersetzt und somit überflüssig ansieht.
Zum zweiten, finde ich alle Infos zur Asterix-Welt zwar überaus interessant, aber nun doch nicht wichtig genug, um die ohnehin knappe (Arbeits-)Zeit zu investieren, regelmäßig auf der offiziellen Seite nach neuen Infos zu suchen. Ich schaue oft mehrere Wochen, ja gar Monate, nicht auf der offiziellen Seite vorbei. Da ist so eine Info-Epistula, oder welche Newsletter zu welchem Thema auch immer, schon überraus praktisch!
Ich hoffe, dass die Leute von der offiziellen Seite solche Bedenken verstehen können...
Gruß
Markus


Und so was schimpft sich Lyriker!
Tja, Iwan, das wird wohl so sein. Auch wenn es sich meinem Verständnis entzieht, wie man Kundenbindungsmaßnahmen mit niedriger Priorität behandeln kann. Und eine Epistula, die nochmals zusammenfasst was eh schon im Blog gestanden hat, wäre auch keine wahnsinnig aufwendige Geschichte mehr...


Und so was schimpft sich Lyriker!
Hallo,
Insofern ersetzt das Blog den Newsletter momentan nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich in keinster Weise.
Kundenbindung hat der Asterix-Konzern wohl nicht nötig, denke ich.
Gruß
Erik
das mußt Du ja auch gar nicht. Man kann das Blog ja als RSS-Feed abonnieren und bekommt im Browser dann angezeigt, wenn eine neue Nachricht da ist. Das Dumme ist nur, daß im Blog eben nicht wirklich (für mich) interessante Neuigkeiten eingestellt werden. Meistens sind es nur Berichte über Votings/Spiele der Seite, ausschließlich in Frankreich erscheinende Fanartikel (meist von der Éditions Atlas) oder neue Übersetzungen.idemix hat geschrieben:Ich schaue oft mehrere Wochen, ja gar Monate, nicht auf der offiziellen Seite vorbei.
Insofern ersetzt das Blog den Newsletter momentan nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich in keinster Weise.
Wie gesagt, es stehen ja derzeit gar keine Infos der Art im Blog, wie man sie früher vorwiegend in der Info-Epistula zu lesen bekam. Übrigens war es in den letzten Info-Epistula's eher andersherum. Es gab zwar eine Rubrik, in der einige Blog-Einträge nocheinmal genannt wurden, aber in der Regel erschien erst die Info-Epistula und dann erst wurden deren Artikel auch ins Blog übernommen. Auch wenn ich einen Newsletter schöner finde, als diese Blog-Einträge, könnte ich mich mit dem neuen System ja noch anfreunden, wenn denn dort vernünftige Artikel eingestelt würden. Aber wie gesagt: Zum kommenden Asterix-Film ist seit Einstellung der Info-Epistulas keine Information mehr erfolgt. Dieser Informationsrückgang ist es, der mich betrübt.idemix hat geschrieben:Und eine Epistula, die nochmals zusammenfasst was eh schon im Blog gestanden hat, wäre auch keine wahnsinnig aufwendige Geschichte mehr...
Kundenbindung hat der Asterix-Konzern wohl nicht nötig, denke ich.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo,
Gruß
Erik
na immerhin, das neue "Rugby-Special" und das Oktober-Quiz gibt es wieder auf deutsch. Ein Lichtblick.Erik hat geschrieben:Zudem sind so ziemlich alle jüngeren Projekte der offiziellen Asterix-Seite entweder nur noch auf französich oder allenfalls noch auf englisch erstellt worden. Ob man dort überhaupt noch einen deutschen Übersetzer beschäftigt, weiß ich nicht, aber die multilinguale Aktivität scheint mit auch generell abgenommen zu haben.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo,Erik hat geschrieben:na immerhin, das neue "Rugby-Special" und das Oktober-Quiz gibt es wieder auf deutsch. Ein Lichtblick.
also beschäftigt man weiterhin deutsche Übersetzer... vielleicht hat es da ja nur einen Personalwechsel gegeben und die Suche nach einer neuen Person war erst jetzt erfolgreich... das kann schon sein. Habe selbst 4 Jahre in der Personalsuche und -auswahl gearbeitet und weiß wie schwierig sich die Suche nach einer passenden Person oft gestalten kann, insofern ist es nichts ungewöhnliches, wenn eine Stelle mal ein paar Wochen vakant ist.
Allerdings liegt es nicht an den Übersetzern, dass es keine Epistula gibt. Weil auch in französischer Sprache ist die Nr. 72 von Anfang Mai die letzte erschienene Epistula...
Erik, wie du richtig sagst, ein Lichtblick (aber auch nicht mehr als das...)
Gruß
Markus


Und so was schimpft sich Lyriker!
Hallo,
Gruß
Erik
Nachtrag: Mittlerweile gibt es die Sonder-Info-Epistula auch auf deutsch:
http://de.asterix.com/missives/lettre73.html
und es gibt jetzt einen weiteren Lichtblick. Es ist eine neue Info-Epistula erschienen. Bislang gibt es sie freilich nur auf französisch und es scheint auch keine reguläre Nummer zu sein, sondern eine Art Sondernumer zum 30. Todestag René Goscinnys. Aber immerhin hat man überhaupt mal die "Institution" Info-Epistula wieder ausgegraben. Soweit ich das verstehe, wird darin zwar kein Wort der Erklärung zu der langen "Pause" gegeben, aber vielleicht bedeutet das Erscheinen dieser Sondernummer ja dennoch, daß man sich im virtuellen Dorf der Info-Epistula erinnert hat und es in absehbarer Zeit eine wirkliche Wiederbelebung des in der Vergangenheit informativsten Asterix-Newsletters geben wird.idemix hat geschrieben:ein Lichtblick (aber auch nicht mehr als das...)
Gruß
Erik
Nachtrag: Mittlerweile gibt es die Sonder-Info-Epistula auch auf deutsch:
http://de.asterix.com/missives/lettre73.html
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)