Verräter im Dorf
Verräter im Dorf
Hallo Leute
Was würde eigentlich wohl passieren wenn einer aus dem Dorf sich durch Geld erpressen lässt und den Römern Zaubertrank und Rezeptur bringen würde .
Was würde eigentlich wohl passieren wenn einer aus dem Dorf sich durch Geld erpressen lässt und den Römern Zaubertrank und Rezeptur bringen würde .
Re: Verräter im Dorf
Hallo Nicholix!
Dein Wissensdurst ist beachtlich! :D (Was ich übrigens sehr positiv finde!)
Auch über diese Frage kann nur spekuliert werden. Wenn die Römer die Rezeptur in die Finger bekommen würden, wäre es ihnen vermutlich ein leichtes die Gallier zu schlagen. Auch wenn "voll mit Zaubertrank alle gleich stark sind" könnten sie dann wohl ihre zahlenmäßige Überlegenheit voll ausspielen - weil Zaubertrank macht ja bekanntlich nicht unverwundbar.
Was aber auch denkbar wäre, ist dass derjenige der die Rezeptur erhält andere Absichten verfolgen und einen Putsch auf Cäsar versuchen würde... was Chaos und Bürgerkrieg hervorrufen würde/könnte...
Wie gesagt, man kann darüber nur spekulieren...
PS: Übrigens ist es kaum denkbar das jemand aus dem Dorf sich kaufen lässt...
Dein Wissensdurst ist beachtlich! :D (Was ich übrigens sehr positiv finde!)
Auch über diese Frage kann nur spekuliert werden. Wenn die Römer die Rezeptur in die Finger bekommen würden, wäre es ihnen vermutlich ein leichtes die Gallier zu schlagen. Auch wenn "voll mit Zaubertrank alle gleich stark sind" könnten sie dann wohl ihre zahlenmäßige Überlegenheit voll ausspielen - weil Zaubertrank macht ja bekanntlich nicht unverwundbar.
Was aber auch denkbar wäre, ist dass derjenige der die Rezeptur erhält andere Absichten verfolgen und einen Putsch auf Cäsar versuchen würde... was Chaos und Bürgerkrieg hervorrufen würde/könnte...
Wie gesagt, man kann darüber nur spekulieren...
PS: Übrigens ist es kaum denkbar das jemand aus dem Dorf sich kaufen lässt...


Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Verräter im Dorf
Niemand im Dorf außer Miraculix kennt das Rezept. Das Miraculix nicht käuflich ist, hat man schon in Heft 1 erfahren. Den Trank selbst zu haben (er war schon mehrfach in den Händen der Römer) nützt auch nichts, da seine Zusammensetzung offensichtlich nicht rein chemisch bestimmt ist, es ist eben ein "Potion magique", ein magischer Trank. So muss z.B. die Mistel mit einer goldenen Sichel geschnitten sein, je nach Zeitpunkt haben sie wohl unterschiedlich starke Zauberkraft. Möglicherweise gibt es auch Zaubersprüche, die verwendet werden müssen, auch wenn es dafür in den Geschichten keine Andeutung gibt.
Re: Verräter im Dorf
Hallo,
Möglicherweise sind mit goldener Sichel geschnittene Misteln wirksamer. Für den Zaubertrank, der übermenschliche Kräfte verleiht, genügen aber auch anderweitig geerntete Misteln. Denn in Goten besorgt ein gotischer Gefangenenwärter Miraculix die Zutaten für eine "gallische Suppe" (welche sich freilich als Zaubertrank entpuppt). Diese Misteln wird er kaum mit einer Goldsichel geschnitten haben. Der Trank wirkte trotzdem.
Käuflich ist Miraculix aber wirklich nicht. In Extremsituationen ist er aber offenbar um des "lieben Friedens Willen" zu Zugeständnissen bereit. So ist er ja in Band 33 drauf und dran, den Tadsylwinen und Nagmas jeweils eine Amphore Zaubertrank für deren intergalaktische Kriege zur Verfügung zu stellen.
Dennoch halte auch ich es für ausgeschlossen, daß Miraculix den Römern ohne Täuschung den Zaubertrank geben würde.
Gruß
Erik
das ist wahrscheinlich, aber nicht völlig sicher. Marcus Sacapus hatte jedenfalls die Idee, den Trank aus Caligula Minus' Bauch herauszuholen, um ihn zu analysieren. Alle anderen Römer, die ihn in den Händen hatten, sind auf solch eine wissenschaftliche Idee gar nicht erst gekommen.Aktuar hat geschrieben:Den Trank selbst zu haben (er war schon mehrfach in den Händen der Römer) nützt auch nichts, da seine Zusammensetzung offensichtlich nicht rein chemisch bestimmt ist, es ist eben ein "Potion magique", ein magischer Trank. So muss z.B. die Mistel mit einer goldenen Sichel geschnitten sein, je nach Zeitpunkt haben sie wohl unterschiedlich starke Zauberkraft.
Möglicherweise sind mit goldener Sichel geschnittene Misteln wirksamer. Für den Zaubertrank, der übermenschliche Kräfte verleiht, genügen aber auch anderweitig geerntete Misteln. Denn in Goten besorgt ein gotischer Gefangenenwärter Miraculix die Zutaten für eine "gallische Suppe" (welche sich freilich als Zaubertrank entpuppt). Diese Misteln wird er kaum mit einer Goldsichel geschnitten haben. Der Trank wirkte trotzdem.
Käuflich ist Miraculix aber wirklich nicht. In Extremsituationen ist er aber offenbar um des "lieben Friedens Willen" zu Zugeständnissen bereit. So ist er ja in Band 33 drauf und dran, den Tadsylwinen und Nagmas jeweils eine Amphore Zaubertrank für deren intergalaktische Kriege zur Verfügung zu stellen.
Dennoch halte auch ich es für ausgeschlossen, daß Miraculix den Römern ohne Täuschung den Zaubertrank geben würde.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2518
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Verräter im Dorf
Man muß unterscheiden zwischen "erpressen" und "kaufen". Kaufen lassen wird sich wohl kein Dorfbewohner, auch wenn für einige die Versuchung zweifellos da ist.
Aber erpressen könnten die Römer sicher mal einen Dorfbewohner, mit irgendwelchen Druckmitteln ... Beispielsweise entführten Eltern wie in "Latraviata"
I.
Aber erpressen könnten die Römer sicher mal einen Dorfbewohner, mit irgendwelchen Druckmitteln ... Beispielsweise entführten Eltern wie in "Latraviata"
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Verräter im Dorf
Hallo,
ich glaube aber die Ausgangsfrage war nicht, ob es möglich ist, dass sich Miraculix erpressen lässt, sondern die Folgen einer solchen Erpressung. Auch ich bin der Meinung, dass sich Miraculix niemals erpressen lassen würde - und sonst hat ja niemand das Rezept.
ich glaube aber die Ausgangsfrage war nicht, ob es möglich ist, dass sich Miraculix erpressen lässt, sondern die Folgen einer solchen Erpressung. Auch ich bin der Meinung, dass sich Miraculix niemals erpressen lassen würde - und sonst hat ja niemand das Rezept.


Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Verräter im Dorf
Hallo, ich fände das mal ein tolles Thema, obwohl ich auch nicht glaube dass Mirakulix käuflich ist.
Aber ich fände es mal ein echt tolllllllles Thema :)
Gutemine :-*
Aber ich fände es mal ein echt tolllllllles Thema :)
Gutemine :-*
Re: Verräter im Dorf
Also, das Miraculix nicht käuflich bzw erpressbar ist, haben wir ja schon erötert. Die Frage, ob einer aus dem Dorf so schändlich wäre, rein hypothetisch natürlich, den Römern den Trank zu verkaufen, ist tatsächlich eine Frage. Aber ich meine, die Dorfbewohner bekommen in der Regel den Trank aus der Kelle von Miraculix selbst, so das eine Lieferung allein vom Zaubertrank an die Römer nur sehr schwierig und sicherlich nicht ohne Aufsehen passieren würde.
Das Rezept dürfte keiner kennen, aber wäre möglich, Miraculix zu belauschen und zu beobachten?
Und zum Thema Entführungen, da bin ich sicher, das Teutates schon unseren Helden zur Seite steht.
Das Rezept dürfte keiner kennen, aber wäre möglich, Miraculix zu belauschen und zu beobachten?
Und zum Thema Entführungen, da bin ich sicher, das Teutates schon unseren Helden zur Seite steht.
Re: Verräter im Dorf
Ich den Beitrag nur überflogen, daher entschuldigt, wenn ich etwas wiederhole.
In Trabantenstadt sagt doch Cäsar selbst, die Gallier würden zusammen halten wie UHIX (den Namen schreibe ich aus der Erinnerung... ::)). Also ist keiner käuflich. Nicholix, kauf dir mal den Band (soviel ich weiß hast du noch nicht viele), da steht´s die Antwort
Viele Grüße
LG
In Trabantenstadt sagt doch Cäsar selbst, die Gallier würden zusammen halten wie UHIX (den Namen schreibe ich aus der Erinnerung... ::)). Also ist keiner käuflich. Nicholix, kauf dir mal den Band (soviel ich weiß hast du noch nicht viele), da steht´s die Antwort
Viele Grüße
LG
Re: Verräter im Dorf
Uhix plus um genau zu sein.
Allerdings, Moralelastix oder Augenblix sind Charaktere, die sicher nicht zu den Mustergalliern gehören!!! Und wie schnell die Dorfbewohner zu beeinflussen sind, sieht man im Heft "Der Seher" oder "Streit um Asterix". Also ganz so abwegig ist es nicht!!
Allerdings, Moralelastix oder Augenblix sind Charaktere, die sicher nicht zu den Mustergalliern gehören!!! Und wie schnell die Dorfbewohner zu beeinflussen sind, sieht man im Heft "Der Seher" oder "Streit um Asterix". Also ganz so abwegig ist es nicht!!
Re: Verräter im Dorf
Korrektur: UHIX kommt in Streit um Asterix vor.LG hat geschrieben:In Trabantenstadt sagt doch Cäsar selbst, die Gallier würden zusammen halten wie UHIX (den Namen schreibe ich aus der Erinnerung... ::)). Also ist keiner käuflich.
Gruß
Magnix
Re: Verräter im Dorf
Hi,
ich denke ja nicht dass auch irgendein Gallier käuflich wäre!
Aber er könnte ja auch verschleppt und erpresst werden!
Aber es wäre zu gefährlich ihn bei Mirakulix zu klauen.
Vor allem denke ich dass Mirakulix alles aus seinem Topf aufbraucht.
Und er braut ja nicht zum Spaß wenn's grad nötig ist!!
Gutemine :-*
ich denke ja nicht dass auch irgendein Gallier käuflich wäre!
Aber er könnte ja auch verschleppt und erpresst werden!
Aber es wäre zu gefährlich ihn bei Mirakulix zu klauen.
Vor allem denke ich dass Mirakulix alles aus seinem Topf aufbraucht.
Und er braut ja nicht zum Spaß wenn's grad nötig ist!!
Gutemine :-*
Re: Verräter im Dorf
Tja... Auch wenn man auf Spielfilme natürlich nicht soviel Wert legen sollte, wie auf die Hefte, wird gegen Cäsar gesagt, ein Gallier kennt keinen Schmerz, blablabla. Also wird (wie auch in Gallier) selbst unter Folter das Geheimnis nicht preisgegeben.
Ich hoffe ich deute deinen Beitrag richtig, Gutemine, wenn Miraculix überfallen wird, während er einen Trank braut, kann er doch selbst einen Schluck nehmen, so wie er das auch in Belgier tut.
Viele Grüße
__
LG
Ich hoffe ich deute deinen Beitrag richtig, Gutemine, wenn Miraculix überfallen wird, während er einen Trank braut, kann er doch selbst einen Schluck nehmen, so wie er das auch in Belgier tut.
Viele Grüße
__
LG
Re: Verräter im Dorf
Hallo,
Aber es ist auch kaum notwenig, Miraculix zu überfallen. Die Römer dürften - zumindest seit es ein Dorftor und Torwachen gibt, kaum ins Dorf kommen, um in Miraculix Hütte zu gelangen. Die anderen Gallier bräuchten Miraculix nicht zu überfallen. Denn die These, daß Miraculix immer sämtlichen Zaubertrank aufbraucht, ist eindeuig so nicht richtig. In Sohn sehen wir, daß er durchaus Zaubertrankreste in seinem Kessel auch unbeaufsichtigt zurückläßt. Selbst Asterix hat in seiner Hütte offenbar gelegentlich halbvolle Zaubertrankfeldflaschen herumliegen. Nein, die Gallier vertrauen sich untereinander. Von ihnen würde sicher niemand Zaubertrank entwenden, um ihn an den gemeinsamen Feind weiterzugeben.
Was Entführungen angeht, würde ich hier nicht auf den Realfilm abstellen, denn die (Real-)Filme sind nicht unbedingt kompatibel mit den Comics. So bräuchte Cäsar z.B. bloß lauter frisch verliebte und geküßte Legionäre das Dorf angreifen lassen, denn soetwas soll ja nach "Mission: Kleopatra" ganz ähnliche Wirkung haben, wie der Zaubertrank. Bleiben wir also lieber bei Comics. Und die zeigen deutlich, daß wann immer jemand entführt wird, ein Rettungskommando in Gestalt von (zumindest) Asterix und Obelix losgeschickt würde.
Darüberhinaus wäre es - auch wenn der Tod in den Asterix-Comics eine nur untergeordnete Rolle spielt - dennoch sehr unklug, zur Rettung einer von den Römern gefangenene Person den Zaubertrank herauszugeben. Denn damit könnten die Römer sämtliche Gallier bezwingen. Insofern müßte da schon das Gemeinwohl dem Individualwohl vorgehen.
Gruß
Erik
nicht, wenn er wie Asterix von Greulix in Graben überfallen wird - hinterrücks.LG hat geschrieben:wenn Miraculix überfallen wird, während er einen Trank braut, kann er doch selbst einen Schluck nehmen, so wie er das auch in Belgier tut.
Aber es ist auch kaum notwenig, Miraculix zu überfallen. Die Römer dürften - zumindest seit es ein Dorftor und Torwachen gibt, kaum ins Dorf kommen, um in Miraculix Hütte zu gelangen. Die anderen Gallier bräuchten Miraculix nicht zu überfallen. Denn die These, daß Miraculix immer sämtlichen Zaubertrank aufbraucht, ist eindeuig so nicht richtig. In Sohn sehen wir, daß er durchaus Zaubertrankreste in seinem Kessel auch unbeaufsichtigt zurückläßt. Selbst Asterix hat in seiner Hütte offenbar gelegentlich halbvolle Zaubertrankfeldflaschen herumliegen. Nein, die Gallier vertrauen sich untereinander. Von ihnen würde sicher niemand Zaubertrank entwenden, um ihn an den gemeinsamen Feind weiterzugeben.
Was Entführungen angeht, würde ich hier nicht auf den Realfilm abstellen, denn die (Real-)Filme sind nicht unbedingt kompatibel mit den Comics. So bräuchte Cäsar z.B. bloß lauter frisch verliebte und geküßte Legionäre das Dorf angreifen lassen, denn soetwas soll ja nach "Mission: Kleopatra" ganz ähnliche Wirkung haben, wie der Zaubertrank. Bleiben wir also lieber bei Comics. Und die zeigen deutlich, daß wann immer jemand entführt wird, ein Rettungskommando in Gestalt von (zumindest) Asterix und Obelix losgeschickt würde.
Darüberhinaus wäre es - auch wenn der Tod in den Asterix-Comics eine nur untergeordnete Rolle spielt - dennoch sehr unklug, zur Rettung einer von den Römern gefangenene Person den Zaubertrank herauszugeben. Denn damit könnten die Römer sämtliche Gallier bezwingen. Insofern müßte da schon das Gemeinwohl dem Individualwohl vorgehen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Verräter im Dorf
Hallo,
das ist "in der tat" (wie die Briten sagen), sehr interessant.
Aber ich glaube die Römer könnten das Rezept Miraculix nur bekommen, wenn sie in Hypnotisieren.
Also wenn ich Julius Cäsar wär, würd ichs einfach aufgeben. Oder würde sie alle aus dem Dorf locken und dann in Brand setzten.
Aber Julius Cäsar bin ich schließlich nicht.
Simon
das ist "in der tat" (wie die Briten sagen), sehr interessant.
Aber ich glaube die Römer könnten das Rezept Miraculix nur bekommen, wenn sie in Hypnotisieren.
Also wenn ich Julius Cäsar wär, würd ichs einfach aufgeben. Oder würde sie alle aus dem Dorf locken und dann in Brand setzten.
Aber Julius Cäsar bin ich schließlich nicht.

Simon