Asterix-Wörterbuch: 32+33
Asterix-Wörterbuch: 32+33
Ich bin wieder dabei, das Wörterbuch zu erweitern und suche jetzt die französischen Namen der Charaktere in den Bänden 32 und 33. Hier sind die deutschen Namen:
32. Asterix plaudert aus der Schule - La Rentrée Gauloise
Autogenix (32|11|3)
Verliernix (32|11|7)
Georg (32|16|5)
Kokolorix (32|19|1)
Rosaline (32|20|10)
Girlandine (32|25|9)
Die komischen Vorschläge:
? (32|31|1)
- Wird auf dem Bild, auf dem Asterix telefoniert
ein Name erwähnt?
Dynamix (32|31|1)
- der Name auf dem Holzkasten
Jim Astéryx (32|32|1)
Obelyx (32|32|1)
Deodoranta (32|33|1)
Rentnerix (32|35|5)
Decoubertix, Pierre (32|35|6)
Destructivus, Claudius (32|36|2)
Schludernix (32|36|5)
? (32|45|2)
- nennen die Legionäre einen Namen für Idefix?
Der Stammbaum von Obelix (von oben nach unten):
Obelisc'h (32|51|2)
Obelisc'h Der aus Saint-Malo (32|52|1|1)
Obelisc'h Das Wildschwein (32|52|1|2)
Obelisc'h Graf der Bretagne (32|52|1|3)
Obelisc'h Der Herr des Hinkelsteins (32|52|1|4)
Obelisc'h der Tapfere (32|52|1|5)
Obelisc'h der Hammer (32|52|1|6)
Horaz (32|53|9)
33. Gallien in Gefahr - Le ciel lui tombe sur la tête
Avantipopulus (33|17|4)
Tuun (33|20|2)
Hubs (33|20|3)
Tadsylwine (33)
Tadsylwiner (33)
Superklone (33|10|1)
Nagma (33)
Gmana (33|20|1)
Akoaotaki (33|21|5)
Magnud (33|25|9)
Wenn irgendwas/wer fehlt, bitte ergänzen!
MfG
Katri
32. Asterix plaudert aus der Schule - La Rentrée Gauloise
Autogenix (32|11|3)
Verliernix (32|11|7)
Georg (32|16|5)
Kokolorix (32|19|1)
Rosaline (32|20|10)
Girlandine (32|25|9)
Die komischen Vorschläge:
? (32|31|1)
- Wird auf dem Bild, auf dem Asterix telefoniert
ein Name erwähnt?
Dynamix (32|31|1)
- der Name auf dem Holzkasten
Jim Astéryx (32|32|1)
Obelyx (32|32|1)
Deodoranta (32|33|1)
Rentnerix (32|35|5)
Decoubertix, Pierre (32|35|6)
Destructivus, Claudius (32|36|2)
Schludernix (32|36|5)
? (32|45|2)
- nennen die Legionäre einen Namen für Idefix?
Der Stammbaum von Obelix (von oben nach unten):
Obelisc'h (32|51|2)
Obelisc'h Der aus Saint-Malo (32|52|1|1)
Obelisc'h Das Wildschwein (32|52|1|2)
Obelisc'h Graf der Bretagne (32|52|1|3)
Obelisc'h Der Herr des Hinkelsteins (32|52|1|4)
Obelisc'h der Tapfere (32|52|1|5)
Obelisc'h der Hammer (32|52|1|6)
Horaz (32|53|9)
33. Gallien in Gefahr - Le ciel lui tombe sur la tête
Avantipopulus (33|17|4)
Tuun (33|20|2)
Hubs (33|20|3)
Tadsylwine (33)
Tadsylwiner (33)
Superklone (33|10|1)
Nagma (33)
Gmana (33|20|1)
Akoaotaki (33|21|5)
Magnud (33|25|9)
Wenn irgendwas/wer fehlt, bitte ergänzen!
MfG
Katri
Re: Asterix-Wörterbuch: 32+33
Hallo Katri,
Übrigens, für den deutschen Bereich wäre doch die Comedix-Volltextsuche das ideale Wewrkzeug, sowas schnell selbst zu verifizieren.
Gruß
Erik
Erste Erwähnung (allerdings im Plural) bei (33|16|4).katri hat geschrieben:Nagma (33)
Übrigens, für den deutschen Bereich wäre doch die Comedix-Volltextsuche das ideale Wewrkzeug, sowas schnell selbst zu verifizieren.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix-Wörterbuch: 32+33
Autogenix (32|11|3) Cetaubofix
Verliernix (32|11|7) Oftalmologix
Georg (32|16|5) Georges
Kokolorix (32|19|1) Chanteclairix
Rosaline (32|20|10) Roussette
Girlandine (32|25|9) Galantine
Die komischen Vorschläge:
? (32|31|1)
- Wird auf dem Bild, auf dem Asterix telefoniert
ein Name erwähnt? Mirac = Pano
Dynamix (32|31|1)
- der Name auf dem Holzkasten Dynamix = Dynamix
Jim Astéryx (32|32|1) Jim Astértyx (es wurde der Originalschriftzug verwendet, daher das ´)
Obelyx (32|32|1) Obelyx
Deodoranta (32|33|1) Dédora la proconsule
Rentnerix (32|35|5) Retraitarix
Decoubertix, Pierre (32|35|6) Pierre Decoubertix
Destructivus, Claudius (32|36|2) Claudius Tadedetritus
Schludernix (32|36|5) Premiéprix
? (32|45|2)
- nennen die Legionäre einen Namen für Idefix?
Der Stammbaum von Obelix (von oben nach unten):
Obelisc'h (32|51|2) Obelisc'h
Obelisc'h Der aus Saint-Malo (32|52|1|1) Obelisc'h le Gros Malouin
Obelisc'h Das Wildschwein (32|52|1|2) Obelisc'h le Sanglier
Obelisc'h Graf der Bretagne (32|52|1|3) Obelisc'h Comte de Bretagne
Obelisc'h Der Herr des Hinkelsteins (32|52|1|4) Obelisc'h Seigneur de Menhir
Obelisc'h der Tapfere (32|52|1|5) Obelisc'h le Preux
Obelisc'h der Hammer (32|52|1|6) Obelisque-Marteau
Horaz (32|53|9) Horace
33. Gallien in Gefahr - Le ciel lui tombe sur la tête
Avantipopulus (33|17|4) Avantipopulus
Tuun (33|20|2) Toune
Hubs (33|20|3) Hubs
Tadsylwini (33) Tadsylwine
Tadsylwiner (33) Tadsylwien
Superklone (33|10|1) Superclone
Shwor-zis Prätor und Polizist, les shérifs de notre police
Nagma (33) Nagma
Gmana (33|20|1) Gmana
Akoaotaki (33|21|5) Akoaotaki
Magnud (33|25|9) Goelderas
Verliernix (32|11|7) Oftalmologix
Georg (32|16|5) Georges
Kokolorix (32|19|1) Chanteclairix
Rosaline (32|20|10) Roussette
Girlandine (32|25|9) Galantine
Die komischen Vorschläge:
? (32|31|1)
- Wird auf dem Bild, auf dem Asterix telefoniert
ein Name erwähnt? Mirac = Pano
Dynamix (32|31|1)
- der Name auf dem Holzkasten Dynamix = Dynamix
Jim Astéryx (32|32|1) Jim Astértyx (es wurde der Originalschriftzug verwendet, daher das ´)
Obelyx (32|32|1) Obelyx
Deodoranta (32|33|1) Dédora la proconsule
Rentnerix (32|35|5) Retraitarix
Decoubertix, Pierre (32|35|6) Pierre Decoubertix
Destructivus, Claudius (32|36|2) Claudius Tadedetritus
Schludernix (32|36|5) Premiéprix
? (32|45|2)
- nennen die Legionäre einen Namen für Idefix?
Der Stammbaum von Obelix (von oben nach unten):
Obelisc'h (32|51|2) Obelisc'h
Obelisc'h Der aus Saint-Malo (32|52|1|1) Obelisc'h le Gros Malouin
Obelisc'h Das Wildschwein (32|52|1|2) Obelisc'h le Sanglier
Obelisc'h Graf der Bretagne (32|52|1|3) Obelisc'h Comte de Bretagne
Obelisc'h Der Herr des Hinkelsteins (32|52|1|4) Obelisc'h Seigneur de Menhir
Obelisc'h der Tapfere (32|52|1|5) Obelisc'h le Preux
Obelisc'h der Hammer (32|52|1|6) Obelisque-Marteau
Horaz (32|53|9) Horace
33. Gallien in Gefahr - Le ciel lui tombe sur la tête
Avantipopulus (33|17|4) Avantipopulus
Tuun (33|20|2) Toune
Hubs (33|20|3) Hubs
Tadsylwini (33) Tadsylwine
Tadsylwiner (33) Tadsylwien
Superklone (33|10|1) Superclone
Shwor-zis Prätor und Polizist, les shérifs de notre police
Nagma (33) Nagma
Gmana (33|20|1) Gmana
Akoaotaki (33|21|5) Akoaotaki
Magnud (33|25|9) Goelderas
Re: Asterix-Wörterbuch: 32+33
Taucht der Begriff Shwor-zis auch in Französichem auf?Erik hat geschrieben: Shwor-zis Prätor und Polizist, les shérifs de notre police
MfG
Katri
Re: Asterix-Wörterbuch: 32+33
Hallo Katri,
Gruß
Erik
Hier ist es der Nagma - vgl. z.B. (33|25|1) oder (33|30|8). Das liegt daran, daß es sich bei diesem Vertreter seiner Rasse um ein männliches Exemplar handelt. Wahrscheinlich - aber das kommt im Heft ja nicht vor - würde es bei einer weiblichen Vertreterin der Rasse auch "die Nagma" heißen.katri hat geschrieben:Ist es der, die oder das Nagma??
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix-Wörterbuch: 32+33
O.K., also
Nagma m./f.
Tadsylwine m./f.
Superklone f.
Shwor-Zi m. (Prätor und Polizist)
Dann bleiben noch die Planeten...
Gmana
Tadsylweni
...und die Roboter
Magnud
Kann man von denen überhaupt wissen, welchen Artikel sie haben sollten? Vielleicht lasse ich sie einfach ohne.
Dann darf jeder selbst wählen... ;D Zum Glück hat die finnische Sprache keine Artikel!
Nagma m./f.
Tadsylwine m./f.
Superklone f.
Shwor-Zi m. (Prätor und Polizist)
Dann bleiben noch die Planeten...
Gmana
Tadsylweni
...und die Roboter
Magnud
Kann man von denen überhaupt wissen, welchen Artikel sie haben sollten? Vielleicht lasse ich sie einfach ohne.

Re: Asterix-Wörterbuch: 32+33
Hallo Katri,
Bei den Planeten bin ich mir nicht sicher, da es maskuline (der Mars, der Jupiter) und feminine (die Erde, die Venus) gibt. Das liegt daran, daß sie vielfach nach unterschiedlichen Peronen (Gottheiten) benannt sind. Auch nach dem Sprachgebrauch im Heft kann man das nicht sicher sagen, ob sie feminin oder maskulin sind. Von meinem Sprachgefühl her würde ich bei beiden eher auf eine maskuline Form tippen. - Sicher auch, weil die als Anagramm enthaltenen Begriffe (Manga und Walt Disney) maskulin sind.
Gruß
Erik
Naja, bei den Magnuds ist das relativ klar. Magnuds ist der Plural. Im Singular müßte es "ein Magnud" heißen. Magnud ist mE klar maskulin.katri hat geschrieben:Kann man von denen überhaupt wissen, welchen Artikel sie haben sollten?
Bei den Planeten bin ich mir nicht sicher, da es maskuline (der Mars, der Jupiter) und feminine (die Erde, die Venus) gibt. Das liegt daran, daß sie vielfach nach unterschiedlichen Peronen (Gottheiten) benannt sind. Auch nach dem Sprachgebrauch im Heft kann man das nicht sicher sagen, ob sie feminin oder maskulin sind. Von meinem Sprachgefühl her würde ich bei beiden eher auf eine maskuline Form tippen. - Sicher auch, weil die als Anagramm enthaltenen Begriffe (Manga und Walt Disney) maskulin sind.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix-Wörterbuch: 32+33
Hallo Katri,
Gruß
Erik
gerade habe ich mal im Skizzenband nachgesehen, der ja glücklicherweise die französischen Originaltexte beinhaltet. Im französischen Original kommt weder der Name Shwor-Zi, noch ein entsprechender anderer Name für den Superkon vor. Dies scheint tatsächlich eine Erfindung von Herrn Jöken, dem deutschen Übersetzer, zu sein.katri hat geschrieben:Taucht der Begriff Shwor-zis auch in Französichem auf?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)