Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1916
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24767Beitrag Maulaf »

Comedix hat geschrieben:Hallo,
derzeit bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, doch ich denke, dass auf der offiziellen französischen Asterix-Seite das neue Cover abgebildet ist.
Gruß, Marco
Hi Marco,
erstmal besten Dank für den link, mal schauen, ob das Cover dann auch bald auf der deutschen Version der Asterix Seite abgebildet wird. Interessant finde ich, dass es sich jetzt um komplett neue Kurzgeschichten handeln soll, vorher war ja mal die Rede von mindestens einer schon erschienenen,
viele Grüße
Gregor
Mikesch

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24771Beitrag Mikesch »

Hallo zusammen,
auch auf der Egmont-Seite ist das neue Cover in deutsch zu sehen http://www.ehapa.de/ehapa/content/e7/e3 ... x_ger.html

Der Presse-Event war gestern im übrigen ein sehr großer! Fast 200 Journalisten waren anwesend, darunter auch ARD, Deutschlandfunk und FAZ.

Hauptthema war aber die neue Asterix-Ausstellung in Paris. Es ist gut, wenn die Berichterstattung nicht allzu früh vor dem Erscheinen des Bandes erfolgt, denn die Menschen sind doch enttäuscht, wenn sie dann den Band nicht auch gleich kaufen können.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1916
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24775Beitrag Maulaf »

Mikesch hat geschrieben: Hauptthema war aber die neue Asterix-Ausstellung in Paris.
Hallo Christina,
um was für eine Ausstellung handelt es sich genau?
Danke
Gregor
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24780Beitrag Erik »

Hallo,
Mikesch hat geschrieben:auch auf der Egmont-Seite ist das neue Cover in deutsch zu sehen http://www.ehapa.de/ehapa/content/e7/e3 ... x_ger.html
oh, danke für den Link, das ging aber schnell. Vor der Frankfurter Buchmesse hätte ich gar nicht mit einer Veröffentlichung des deutschen Covers gerechnet.

Auffällig ist, daß in Deutschland der Untertitel weggelassen wurde; es heißt nur Asterix & Obelix feiern Geburtstag. Ich finde das begrüßenswert, da ein zusätzlicher Untertitel "Das goldene Buch" zu einem Band in der regulären Reihe, der er ja nunmal wird, noch weniger gepaßt hätte.

Übrigens interessant, wie versteckt das neue Cover von Ehapa präsentiert wird. Die alte Domain http://www.asterix.de scheint ja nicht mehr zu existieren. Die URL leitet nur noch auf die deutsche Ausgabe der offiziellen französischen Seite weiter. :-/
Mikesch hat geschrieben:Der Presse-Event war gestern im übrigen ein sehr großer! Fast 200 Journalisten waren anwesend, darunter auch ARD, Deutschlandfunk und FAZ.
Moment mal, da sprechen wir aber über 2 verschiedene Dinge. Ich meinte die Vorstellung des Bandes in Frankreich, die laut bisheriger Information am 6.10.2009 stattfinden sollte. Und da ist es schon erstaunlich, wenn man dann am 6. und am 7.10. überhaupt nichts im Internet finden kann.

Von einem Presse-Event gestern, also am 8.10., wußte ich bislang gar nichts. Dafür, daß dort soviele Journalisten anwesend waren, auch von den öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten, gibt es darüber aber noch immer recht wenig zu finden. Im Fernsehen habe auch nichts gesehen.
Mikesch hat geschrieben:Hauptthema war aber die neue Asterix-Ausstellung in Paris.
Maulaf hat geschrieben:um was für eine Ausstellung handelt es sich genau?
Gregor's Frage kann ich mich nur anschließen. Bislang habe ich nichts von einer solchen Ausstellung gelesen. Der Informationsfluß aus Frankreich ist ja auch immer noch nicht wieder recht angelaufen. Von daher wäre jede Information momentan umso mehr willkommen. :-)
Mikesch hat geschrieben:Es ist gut, wenn die Berichterstattung nicht allzu früh vor dem Erscheinen des Bandes erfolgt, denn die Menschen sind doch enttäuscht, wenn sie dann den Band nicht auch gleich kaufen können.
Also, das sehe ich nun doch anders. Die meisten anderen Comics werden langfristig vor dem Erscheinen angekündigt, nicht selten sogar Leseproben viele Wochen vorher veröffentlicht. Die Geheimhaltung ist etwas spieziell Asterixinisches in Hinblick auf Comicerscheinungen. - Und ich glaube nicht, daß die Leute enttäuscht sind, wenn sie heute erfahren, daß am 22.10. ein neuer Band erscheint. Die meisten warten auch deutlich weniger ungeduldig darauf, als die intensiven Fans, die man auf entsprechenden Internetseiten - wie dieser hier - antrifft. Insofern kann ich diese Bedenken nicht teilen. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24781Beitrag Erik »

Hallo,
Erik hat geschrieben:Auffällig ist, daß in Deutschland der Untertitel weggelassen wurde; es heißt nur Asterix & Obelix feiern Geburtstag. Ich finde das begrüßenswert, da ein zusätzlicher Untertitel "Das goldene Buch" zu einem Band in der regulären Reihe, der er ja nunmal wird, noch weniger gepaßt hätte.
damit war ich wohl etwas voreilig. Ich wurde nämlich heute darauf hingewiesen, daß sich im Internet auch eine Cover-Version findet, die auch den Untertitel enthält. So zu sehen in diesem Vorbestellungsangebot:
http://cgi.ebay.de/Uderzo-ASTERIX-34-un ... 0173526733

Welches Cover stimmt denn nun? Das mit oder das ohne Untertitel? :?:

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Mikesch

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24784Beitrag Mikesch »

Ich versuche mal, die Verwirrung zu klären:
Die ursprünglich für den 6.10. angekündigte PK wurde auf den 8.10. verschoben und fand unter großer Presseaufmerksamkeit statt. Wenn Journalisten da sind, heißt das ja noch lange nicht, dass auch sofort berichtet wird.

Asterix-Ausstellung
28 octobre 2009 - 3 janvier 2010
Astérix im Musée de Cluny
Asterix, der weltweit bekannte kleine Gallier, feiert seinen 50. Geburtstag im Musée Cluny. Zum ersten Mal sind in Frankreich (in den kürzlich erst restaurierten Thermen) Originalzeichnungen zu sehen, die als Vorlage zu den Asterix-Alben dienten.
Die Arbeitsweise des genialen Gespanns Uderzo und Goscinny wird an ihnen deutlich gemacht.
Musée du Moyen Âge - Thermes et Hôtel de Cluny, 6, place Paul Painlevé
75005 Paris
Tel. : 01 53 73 78 00
http://www.rmn.fr/Asterix-au-musee-de-Cluny

Ausstellungsplakat
http://www.asterix.com/anniversaire/50- ... ition.html

Was die Covergestaltung für Band 34 angeht:
Die SC-Ausgabe für den Massenmarkt ist ohne Untertitel (Hier ist der Begriff "Buch" kontraproduktiv)
Die HC-Ausgabe hat den Untertitel "Das goldene Buch"

Alle Klarheiten beseitigt?
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24785Beitrag Erik »

Hallo,
Mikesch hat geschrieben:Die ursprünglich für den 6.10. angekündigte PK wurde auf den 8.10. verschoben und fand unter großer Presseaufmerksamkeit statt.
aha, na gut, das erklärt, warum man am 6. und 7. noch nichts finden konnte.
Mikesch hat geschrieben:Wenn Journalisten da sind, heißt das ja noch lange nicht, dass auch sofort berichtet wird.
Offenbar. Wobei Journalisten zumeist am auf eine Pressekonferenz folgenden Tag berichten oder gar nicht mehr, denn Aktualität gehört zum Geschäft. Aber gut, vielleicht ist das ja im Comic-Bereich etwas anders.
Mikesch hat geschrieben:Asterix-Ausstellung
28 octobre 2009 - 3 janvier 2010
Astérix im Musée de Cluny
Ah prima. Dafür werde ich zwar nicht nach Paris fahren, aber gut zu wissen, was da so stattfindet.
Mikesch hat geschrieben:Zum ersten Mal sind in Frankreich (in den kürzlich erst restaurierten Thermen) Originalzeichnungen zu sehen, die als Vorlage zu den Asterix-Alben dienten.
Das erinnert mich gerade an etwas anderes: Warum ist eigentlich kein Skizzenband zu Bd. 34 angekündigt? - Aber ich ahne schon: Das fällt sicher in den Geheimbereich. ;-)
Mikesch hat geschrieben:Was die Covergestaltung für Band 34 angeht:
Die SC-Ausgabe für den Massenmarkt ist ohne Untertitel (Hier ist der Begriff "Buch" kontraproduktiv)
Die HC-Ausgabe hat den Untertitel "Das goldene Buch"
Hmja... klingt logisch. Ein einheitlicher Titel wäre mir zwar deutlich lieber gewesen, aber ich kann die Entscheidung unter Marketing-Gesichtspunkten schon nachvollziehen.
Mikesch hat geschrieben:Alle Klarheiten beseitigt?
Ja, alle Unklarheiten beseitigt. Vielen Dank. :-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1268
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24788Beitrag Michael_S. »

Hallo Erik!
Erik hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Wenn Journalisten da sind, heißt das ja noch lange nicht, dass auch sofort berichtet wird.
Offenbar. Wobei Journalisten zumeist am auf eine Pressekonferenz folgenden Tag berichten oder gar nicht mehr, denn Aktualität gehört zum Geschäft. Aber gut, vielleicht ist das ja im Comic-Bereich etwas anders.
Ich habe selber in den Nachrichten auch noch nichts gesehen, gehört oder gelesen, aber es wurde offenbar zumindest im Radio tatsächlich etwas berichtet. Meine Mutter teilte mir heute jedenfalls mit, dass sie über eine entsprechende Radiomeldung mitbekommen hätte, dass Asterix dieses Jahr 50 Jahre alt wird.

Die unterschiedliche Betitelung der HC- und SC-Ausgabe gefällt mir persönlich nicht sonderlich gut. Für mich gehört der Titel inklusive Untertitel zum Werk ansich und ist nicht Bestandteil der individuellen Gestaltung einzelner Publikationsformen.

MfG
Michael
Mikesch

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24789Beitrag Mikesch »

In der FAZ von gestern, 10.10.2009, war ein Artikel des Journalisten, der auch die PK besucht hat.
Liebe Grüße
Christina

Ergänzung:
Frankfurter Rundschau http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... eiern.html

Tagesspiegel, Berlin
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comic ... 81,2906284

In Frankreich selbst gab es zahlreiche Pressemeldungen
Benutzeravatar
Thunder
AsterIX Village Elder
Beiträge: 354
Registriert: 22. Juni 2002 18:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24793Beitrag Thunder »

Danke für die Artikel Mikesch.Was ich bei dem Artikel der FR Rundschau nicht verstehe ist dieser doch negative Unterton gegen Uderzos Werke.Klar er ist kein Goscinny aber bis auf den 33. waren die Bände gut.Gut der eine oder andere mag die nicht so sehr aber Erfolgreich waren und sind sie.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
Benutzeravatar
Lupus
AsterIX Village Elder
Beiträge: 495
Registriert: 12. Juni 2002 13:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24798Beitrag Lupus »

@Thunder: Genau das ist mir auch aufgefallen. Klar sind Kreuzfahrt, Maestria und Latraviata keine Glanzstücke und über Gefahr brauchen wir gar nicht erst reden. Aber die Odysee, Morgenland und Sohn sind doch wirklich nicht schlecht.

Gruß, Wolf
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 24810Beitrag Erik »

Hallo,
Mikesch hat geschrieben:In der FAZ von gestern, 10.10.2009, war ein Artikel des Journalisten, der auch die PK besucht hat.
ah, dann sind ja doch noch einige artikel erschienen. Danke. Ja, jetzt findet man über die Google-Suche so einiges. Offenbar wurden ja sogar ein paar Sätze zum Inhalt verloren. Und - wenn es nicht auch hier eine Terminverschiebung gegeben hat - sollte der Band ja morgen, also am 14.10., auf der Frankfurter Buchmese vorgestellt werden.

Vielleicht werden dann ja auch die 2 oder 3 Seiten, die laut Michael Walz (im Südkurier-Statement) vorveröffentlicht werden sollten, bekannt. :?:
Thunder hat geschrieben:Was ich bei dem Artikel der FR Rundschau nicht verstehe ist dieser doch negative Unterton gegen Uderzos Werke.Klar er ist kein Goscinny aber bis auf den 33. waren die Bände gut.
Ein Artikel gibt immer (nur) die Meinung des Autoren wieder. Und welche Bände nach Goscinny noch gut, mäßig oder grottenschlecht waren, darüber läßt sich ja nun trefflich streiten (und ist auch tüchtig gestritten worden). ;-) - Insofern würde ich mich nicht wundern, wenn auch weiterhin manche Artikel einen positiven und andere einen eher negativen Grundton anschlagen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 25018Beitrag Erik »

Hallo,

im Comicforum habe ich gerade gelesen, daß es als Merchandising-Material ein Asterix-Notizbuch geben soll.
[quote=""L.N.Muhr" im Comicforum"]Als Merchandising gibt es auch noch ein Notizbuch als HC in der Covergestaltung des SC.[/quote]Wahrscheinlich handelt es sich um jenes, das auch auf der Buchmesse-Veranstaltung einem Kind überreicht worden ist. Weiß jemand, wie man an soetwas herankommt oder hat es vielleicht sogar schon gesehen?

Und dabei fällt mir auch wieder ein:
Comedix hat geschrieben:die Lesezeichen sind für die zweite Jahreshälfte 09 angekündigt.
Gibt es dazu vielleicht Neuigkeiten?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Mikesch

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 25040Beitrag Mikesch »

Das Notizbuch ist kein Merchandising-Artikel sondern ein Präsent des Verlages für Kunden (Händler) und Journalisten. Es gibt leider keine Möglichkeit auf dem freien Markt da dran zu kommen.
Liebe Grüße
Christina Walz
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen

Beitrag: # 25042Beitrag Comedix »

Hallo,
Erik hat geschrieben:Gibt es dazu [den Lesezeichen] vielleicht Neuigkeiten?
Die Lesezeichen habe ich bekommen. Sie sind eher unscheinbar, praktisch kleine Flyer für den neuen Band als leichter Karton, nur eben im Lesezeichenformat. Nicht besonders hübsch. Ich schlage vor, dass ich sie zum Fantreffen mitbringe, denn eine Verschickaktion wie bei der "Galerie der Gallier" möchte ich vermeiden. Ich kann das Lesezeichen gerne vorab einscannen, damit ihr euch von der unspektakulären Umsetzung überzeugen könnt.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Antworten