Und wenn jener Teil unter den Füßen nun kein Branding hatFindefix hat geschrieben:Weil jener Teil auf den Bildern eben nicht zu sehen ist



Gruß Peter
Und wenn jener Teil unter den Füßen nun kein Branding hatFindefix hat geschrieben:Weil jener Teil auf den Bildern eben nicht zu sehen ist
Wieso hast Du es denn damit so eilig, - es ist ja noch die Antwort eines Herrn Kneiding über Peter ausständigda es bisher immer noch keine Notwendigkeit gibt, diese Figuren unter "Maia+Borges" zu berücksichtigen, könnte ich diesen Beitrag auch nach "Sammler" verschieben, oder?
... das aber erscheint mir für die Eigenständigkeit der von M+B produzierten Figuren geradezu essentiellAch ja noch etwas, Maia+Borges ist übrigens eine Partnerfirma von Schleich , keine Tochterfirma![]()
Wieso, wenn M+B diese Figuren eigendständig produzierten , so müßte doch zumindest Schleich etwas darüber wissen ; Denn wieso sind diese Figuren dann im Schleichkatalog abgebildet und wieso haben sie die gleichen Nummern wie die Schleich Asterix-Figuren. Anhand der Nummern hat doch Herr Kneiding (bzw.Sekretärin) sie eindeutig als ihre Asterix-Figuren identifiziertFindefix hat geschrieben:das aber erscheint mir für die Eigenständigkeit der von M+B produzierten Figuren geradezu essentiell
.... weil das eben wiederum für die Bewerbung der M+B-Figuren und deren Verkauf hierzulande durch Schleich als Vertriebspartner spricht!Wieso,
Widersprochen, dieser Katalog ging nur an Schleich und ist eine Übersicht der Figuren die Schleich bei M+B in Auftrag gegeben hatFindefix hat geschrieben:weil das eben wiederum für die Bewerbung der M+B-Figuren und deren Verkauf hierzulande durch Schleich als Vertriebspartner spricht
Hast Du da mal eine abb. die Du hier einstellen könntestFindefix hat geschrieben:diese Serie wird auch in allen ernstzunehmenden Figuren-Nachschlagewerken unter "Maia+Borges" als dem Hersteller katalogisiert (so auch im Comicfiguren-Preiskatalog als dem deutschsprachigen "Standardwerk").
Stets zu Diensten..Hast Du da mal eine abb. die Du hier einstellen könntest![]()
![]()
.., sie sind nämlich sehr wohl alle mit "M+B" markiert: siehe- die Figuren weisen in keinem Fall aber ein Markenzeichen von Schleich auf, sondern sie tragen überhaupt keines, - bis auf die Asterix-Figur, die sowohl mit "M+B"-Logo als auch ohne bekannt ist.
Wir reden hier über die Asterix-Abb. im Katalog von Maia+Borges/Schleich , und ich zweifel keineswegs die Ausage von Herrn Kneiding an.Findefix hat geschrieben:.., sie sind nämlich sehr wohl alle mit "M+B" markiert: siehe
Warum sollte ich das tunFindefix hat geschrieben:Wende Dich bitte an Volker, dann dürfte Dir auch alls klar werden!