Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt
Verfasst: 23. Februar 2010 14:27
Hallo,
http://www.premiere.fr/Cinema/News-Cine ... 29/2212472
lavoixdunord.fr hat aber schon am 15.2.2010 ein Dementi von Dany Boon auf einer Pressekonferenz zitiert:
http://www.lavoixdunord.fr/actualite/L_ ... hain.shtml
Dieses Dementi klingt allerdings nicht zwingend absolut. Er sagt nur, daß er es für keine gute Idee hält und keine Zeit habe. Da wäre schon noch Raum, nach einer endgültigen Einigung zu sagen, daß er sich hat überzeugen lassen. Wenn er direkt danach gefragt wird und noch nichts offiziell werden soll, muß er ja ausweichend antworten.
Wie dem auch sei, jedenfalls kann man den Meldungen zumindest eines entnehmen: Die Produzenten sind durchaus dabei, sich nach Ersatz für Cornillac bzw. Clavier und Depardieu umzusehen. Ob parallel noch Bemühungen um eine Einigung mit diesen und Thomas Langmann laufen, ist damit zwar noch offen. Aber zumindest scheint man ernstlich an Alternativen zu denken bzw. zu arbeiten.
Gruß
Erik
eine Recherche zum Thema im Internet hat ergeben, daß premiere.fr bereits am 11.2.2010 verkündet hat, aus einer produktionsnahen Quelle ("source proche de la production") exklusiv zu wissen, daß es bereits entschieden sei, daß Lorànt Deutsch den Asterix, Dany Boon den Obelix und Fabrice Luchini den Cäsar spielen werden:Jolitorax hat geschrieben:Bei allocine werden Namen wie Dany Boon (der aber schon seine Abneigung, Obelix zu spielen, kundgegeben hat), Kad Merad, Francois-Xavier Demaison oder sogar Jean Reno....
http://www.premiere.fr/Cinema/News-Cine ... 29/2212472
lavoixdunord.fr hat aber schon am 15.2.2010 ein Dementi von Dany Boon auf einer Pressekonferenz zitiert:
http://www.lavoixdunord.fr/actualite/L_ ... hain.shtml
Dieses Dementi klingt allerdings nicht zwingend absolut. Er sagt nur, daß er es für keine gute Idee hält und keine Zeit habe. Da wäre schon noch Raum, nach einer endgültigen Einigung zu sagen, daß er sich hat überzeugen lassen. Wenn er direkt danach gefragt wird und noch nichts offiziell werden soll, muß er ja ausweichend antworten.
Wie dem auch sei, jedenfalls kann man den Meldungen zumindest eines entnehmen: Die Produzenten sind durchaus dabei, sich nach Ersatz für Cornillac bzw. Clavier und Depardieu umzusehen. Ob parallel noch Bemühungen um eine Einigung mit diesen und Thomas Langmann laufen, ist damit zwar noch offen. Aber zumindest scheint man ernstlich an Alternativen zu denken bzw. zu arbeiten.
Gruß
Erik