UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35531Beitrag Maulaf »

Hi,
ich habe auch noch ein Bild von der "Belle Gauloise" in "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix" gefunden, siehe Anhang. Als eigenständige Figur, für die ein Lexikoneintrag benötigt wird, würde ich sie auch nicht sehen, als Karikatur bzw. Hommage an Brigitte Bardot könnte man sie aber vielleicht erwähnen. Interessant finde ich den Hinweis, dass Uderzo die Zeichnung Gilbert Becaud gewidmet hat,
viele Grüße
Gregor
Dateianhänge
Belle Gauloise.jpg
Belle Gauloise.jpg (46.3 KiB) 3991 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35532Beitrag Findefix »

Hallo Gregor!

Super, - DANKE! :-D
als Karikatur bzw. Hommage an Brigitte Bardot könnte man sie aber vielleicht erwähnen. Interessant finde ich den Hinweis, dass Uderzo die Zeichnung Gilbert Becaud gewidmet hat
... in der Tat, denn das offenbart uns ja nun doch "einiges": http://brigittebardot.canalblog.com/arc ... 35684.html ! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35533Beitrag Findefix »

Hallo nochmals,

:arrow: .. im Falle einer einfachen Erweiterung des bereits bestehenden B.B.-Lexikoneintrags würde ich das aber auch zu erwähnen empfehlen, daß die ursprüngliche Zeichnung dieser Figur eine Gilbert Bécaud gewidmete "BéBé"-Hommage ist. :!: - Und ebenso wäre es im selben Zug vielleicht noch wünschenswert, den Bezug der schon im Lexikon vorhandenen Bardot-Karikatur dann speziell auf den Film "Oh, diese Frauen" (1969) zu konkretisieren, - wo doch diese Zusatzinfo nun keine besonderen Umstände mehr verursachen würde! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35534Beitrag Findefix »

Hallo abermals!
Und ebenso wäre es im selben Zug vielleicht noch wünschenswert, den Bezug der schon im Lexikon vorhandenen Bardot-Karikatur dann speziell auf den Film "Oh, diese Frauen" (1969) zu konkretisieren, - wo doch diese Zusatzinfo nun keine besonderen Umstände mehr verursachen würde! ;-)

Sollte Marco die Berücksichtigung dieser "Film-Parodie im Film" auch mittels einer Lightbox veranschaulichen wollen, so ist ihm vielleicht mit dem Cover der alten deutschen PolyGram Video/Sepectrum-VHS gar nicht schlecht dafür gedient.. :-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Best.-Nr. 7912982.jpg
Best.-Nr. 7912982.jpg (76.75 KiB) 3958 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35535Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Maulaf hat geschrieben:Interessant finde ich den Hinweis, dass Uderzo die Zeichnung Gilbert Becaud gewidmet hat,
Findefix hat geschrieben:... in der Tat, denn das offenbart uns ja nun doch "einiges": http://brigittebardot.canalblog.com/arc ... 35684.html ! ;-)
ja, bei dieser Faktenlage und der immerhin einigermaßenen Ähnlichkeit der Figur zur Frau Bardot ist wohl tatsächlich von einer bewußten Bezugnahme auszugehen. Da hattest Du dann wohl doch den richtigen Riecher (oder eher das richtige Auge), Andreas. ;-)

Das sollte also im Lexikon berücksichtigt werden, aber eben "nur" auf der bestehenden "Brigitte Bardot"-Seite. Dahingehend besteht wohl mittlerweile Einigkeit, habe ich den Eindruck. :-)
Findefix hat geschrieben: :arrow: .. im Falle einer einfachen Erweiterung des bereits bestehenden B.B.-Lexikoneintrags würde ich das aber auch zu erwähnen empfehlen, daß die ursprüngliche Zeichnung dieser Figur eine Gilbert Bécaud gewidmete "BéBé"-Hommage ist. :!:
Ja, wobei die Betonung allerdings auf "ursprüngliche" liegen sollte, denn es sollte schon deutlich werden, daß sich das nicht um die in Bd. 34 vorkommende Zeichnung der Figur handelt, sondern um eine Vorherige. Da diese Widmung wesentlicher Anhaltspunkt für eine bewußte Bezugnahme ist, sollte das aber auf jeden Fall erwähnt werden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35537Beitrag Findefix »

Hallo,
Das sollte also im Lexikon berücksichtigt werden, aber eben "nur" auf der bestehenden "Brigitte Bardot"-Seite. Dahingehend besteht wohl mittlerweile Einigkeit, habe ich den Eindruck. :-)
Vollkommene Einigkeit angesichts der Strukturierung des Comedix-Lexikons! :-)
Ja, wobei die Betonung allerdings auf "ursprüngliche" liegen sollte, denn es sollte schon deutlich werden, daß sich das nicht um die in Bd. 34 vorkommende Zeichnung der Figur handelt, sondern um eine Vorherige. Da diese Widmung wesentlicher Anhaltspunkt für eine bewußte Bezugnahme ist, sollte das aber auf jeden Fall erwähnt werden.
Ja, das Buch "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix" (in der Sekundärliteratur-Übersicht und in Links auf der betreffenden Artikelseite übrigens immer noch unter "Uderzo - auf dem Weg zu Asterix" geführt!) stammt ja aus dem Jahr 1985 - und die Franceco-Postkarte, die ich zwischenzeitlich auch erhalten habe, tatsächlich aus 1984, womit die Figur selbst also bestimmt dieses Alter zumindest schon erreicht hat :!:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35538Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:das Buch "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix" (in der Sekundärliteratur-Übersicht und in Links auf der betreffenden Artikelseite übrigens immer noch unter "Uderzo - auf dem Weg zu Asterix" geführt!)
auf dem Buchrücken steht auch "Auf dem Weg zu Asterix", so daß das nicht völlig falsch ist, was Marco da geschrieben hat. Der eigentliche Titel ist aber natürlich der, den Du geschrieben hast, weshalb eine Korrekur in der Tat sinnvoll wäre.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35539Beitrag Findefix »

Hallo Marco,
dürfte entweder ein Hinweis eines Forumteilnehmers per Mail zum Themenbereich gewesen sein oder ein Text in einem Sonderband. Wenn ich mal Zeit dafür habe schaue ich mal nach.
die Quellenangabe für das "Madame Le Figaro"-Projekt von 1999, aus dem das in Band 34 verwendete Panel mit dieser Figur stammen soll, habe ich inzwischen selbst auf der bei Comedix angeführten spanischen Internet-Seite ausfindig machen können. ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35545Beitrag Findefix »

Hallo nochmals!

Auch die Hommage an Oliver & Columbine (Band 34, Seite 28, 2. Bild oben) vermisse ich leider noch gänzlich, - ebenso bei den Karikaturen :!:

LG, Andreas
Dateianhänge
Oliver & Columbine von Dany.jpg
Oliver & Columbine von Dany.jpg (21.3 KiB) 3899 mal betrachtet
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35546Beitrag Comedix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:Auch die Hommage an Oliver & Columbine (Band 34, Seite 28, 2. Bild oben) vermisse ich leider noch gänzlich, - ebenso bei den Karikaturen
Da ist in der Tat etwas dran, nicht zufällig hat der Schattenriss einen Hut in der Hand. Schlecht ist, dass der Hinweis hier in einem "falschen" Thread erfolgt. Ich werde die Hinweise auf Bardot tatsächlich im bereits bestehenden Eintrag ergänzen. Für die Ergänzung des Themenbereichs wäre mir mit einem Textvorschlag zur schönen Gallierin geholfen.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35549Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
Da ist in der Tat etwas dran, nicht zufällig hat der Schattenriss einen Hut in der Hand.
Sehr schön, und es steht ja im Album sogar ausdrücklich "Hommage an Dany" als deutlicher Hinweis beim Bild mit dem Schattenriss der beiden dabei! - Bei dieser Gelegeheit könntest Du dann aber auch gleich die bereits bestehenden Einträge zu Donald Duck und Umpah-Pah als Karikaturen (letzteren als eine aus einer ihm zwar eigenen älteren, aber dennoch anderen Comicerie) in die dazu geführte Liste des Karikaturen-Specials verlinken.. ;-)
Für die Ergänzung des Themenbereichs wäre mir mit einem Textvorschlag zur schönen Gallierin geholfen.
Aber auch Oliver & Columbine sollten im Themenbereich "Goldenes Buch" genauso erwähnt werden, - ein Hinweis auf das Bild fehlt ja auch dort :!:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35550Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Aber auch Oliver & Columbine sollten im Themenbereich "Goldenes Buch" genauso erwähnt werden, - ein Hinweis auf das Bild fehlt ja auch dort :!:
im Themenbereich werden doch nur die wiederverwendeten Bilder aufgeführt. Und eine vorherige Veröffentlichung dieser Dany-Hommage Uderzos ist doch nicht bekannt, oder? Wenn er sie für diesen Band neu gezeichnet hat, dann ist sie nichts für das Themenspecial.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35552Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
im Themenbereich werden doch nur die wiederverwendeten Bilder aufgeführt. Und eine vorherige Veröffentlichung dieser Dany-Hommage Uderzos ist doch nicht bekannt, oder?
Stimmt, gerade die im Band selbst abgedruckte Widmung spricht gegen eine bisherige Veröffentlichung der Zeichnung, die Uderzo (- wohl als "Dank" für die ihm gewidmete Hommage von Dany) zum 40-Jahres-Jubiläum der erfolgreichen Comic-Serie "Oliver & Columbine" speziell für Band 34 angefertigt haben dürfte! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35553Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Und was ist nun mit der weilblichen Nationalfigur der Belgier anlässlich der Ausstellung "Le Monde Miroir d'Asterix" 2005 in Brüssel :?: - Die ursprüngliche Zeichnung, auf der sie den kleinen Gallier ans Herz drückt, ist betitelt mit "Astérix envahit la Belgique", also: Asterix erobert die belgische Nation ...

LG, Andreas
Dateianhänge
Madame La Brabançonne, Brussels.jpg
Madame La Brabançonne, Brussels.jpg (84.95 KiB) 3844 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35560Beitrag Findefix »

Hallo nochmals,

ich habe mir nun erlaubt, da ich gerade beim Überräumen meiner Sammlung bin, die betreffenden Magazin-Titel aus eigener Habe einzuscannen, um damit eine bessere Bildqualität liefern zu können.. ;-) - Übrigens: die "Belle Gauloise" hatte ja sogar auch einen Auftritt in einer Kurzgeschichte, nämlich in der aufeinanderfolgenden Vier-Bilder-Sequenz des in mehreren französichen Magazinen veröffentlichten Ankündigungscomic zu Band 29 :!:

LG, Andreas
Dateianhänge
'Ciné-Télé-Revue' N° 38-05 (22-09-2005).jpg
'Ciné-Télé-Revue' N° 38-05 (22-09-2005).jpg (102.72 KiB) 3843 mal betrachtet
'Le Figaro Magazine' Cahier N° 3 - N° 17593 (03-03-2001).jpg
'Le Figaro Magazine' Cahier N° 3 - N° 17593 (03-03-2001).jpg (90.31 KiB) 3843 mal betrachtet
'Centre-France'-Ausg. des 'TV Magazine' N° 1.103 (13-10-1991).jpg
'Centre-France'-Ausg. des 'TV Magazine' N° 1.103 (13-10-1991).jpg (82.04 KiB) 3843 mal betrachtet
Antworten