Fantreffen 2011 in Haltern

Termine, Organisation, Diskussion, Bilder und Reviews von Asterix-Fantreffen und vom Online-Stammtisch (nächster Termin: 18. Juli 2024).

Moderator: Comedix

Antworten
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 685
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34478Beitrag Aktuar »

Ich könnte nur den Termin am Samstag nachmittag. Sonntag nachmittag werde ich etwa zu der Zeit abfahren. Was ist mit Samstag vormittag? War da nicht Marcos Vortrag vorgesehen? Selbst wenn dann noch nicht so viele Besucher da sind, man kann ja auch einen Vortrag mehr privatissime abhalten, zwar nicht exklusiv für unsere Teilnehmer, aber dass zumindest wir uns dann zusammen im Museum treffen. Nach dem Vortrag könnten wir dann die Vitrinen besichtigen, jeweils erläutert von den Ausstellern. Besteht die Möglichkeit, dass sich die Mitglieder des Fantreffens irgendwo im Museumsgelände treffen und zusammensetzen können, ggf. außerhalb der Vortragszeiten im Vortragsraum? In Leiden hatten wir (natürlich, es gab keine Vitrinen) einen Tisch bei den Ausstellungstücken, wo wir uns aufhalten konnten. Zu der Besetzung der Vitrinen zwecks Erläuterung: In Leiden haben sich nur sehr wenige Fragen ergeben, mehr allgemein zum Thema Asterix-Sammeln. Die Ausstellungsstücke sind eigentlich selbst-erklärend. Wir sind da nur die ganze Zeit geblieben, weil die Sachen offen zugänglich lagen.
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1241
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34479Beitrag Michael_S. »

Hallo,

klar, wenn jemand (Marco?) gerne den Samstag vormittag haben will, dann nehmen wir ihn rein. Aber gerade wenn Marco ein bisschen Werbung für Comedix.de machen will, ist Samstag vormittag wohl extrem ungünstig. Da sind einfach erfahrungsgemäß die wenigsten Besucher da.

Es gibt das Museumscafe, in das man sich setzen kann. Der Vortragsraum wird wohl durchgäng geöffnet sein, auch wenn gerade keine Vorträge laufen.

MfG
Michael
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 685
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34480Beitrag Aktuar »

Im ersten Posting in diesem Thema hat sich Marco selbst für Samstag vormittag eingeladen. Wenn am Sonntag nachmittag mehr los ist, kann man das natürlich verschieben auf Sonntag nachmittag, so Marco damit einverstanden ist. Ich könnte auch am Samstag vormittag, aber da sollte dann wenigstens die Teilnehmerschaft des Fantreffens aufkreuzen. Gibt es sonst noch einen Vortrag, der nicht auf der letzten Liste ist?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8071
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34481Beitrag Erik »

Hallo,
Michael_S. hat geschrieben:D.h., wer mit Fantreffen-T-Shirt in der Ausstellung herumläuft, steht auch für Gespräche mit Besuchern bereit
Aktuar hat geschrieben:Nach dem Vortrag könnten wir dann die Vitrinen besichtigen, jeweils erläutert von den Ausstellern.
ähm... Moment mal. Ich hatte mich dazu gemeldet, einige Stücke meiner Sammlung zur Verfügung zu stellen und gerade nicht für eine Präsentation. Ich habe nicht vor, da etwas vorzubereiten und ich wüßte auch nicht, was ich zu meinen Sachen groß erzählen sollte. Da eine "Vitrinenpräsentation" oder ein "Vitrinengespräch" anzubieten, liegt mir fern. Ich meine, natürlich beiße ich ganz allgemein nicht, wenn man mir eine Frage stellt. Aber als Programmpunkt, der dann auch mit gewissen Erwartungen verbunden ist, möchte ich das nicht anbieten.
Aktuar hat geschrieben:Gibt es sonst noch einen Vortrag, der nicht auf der letzten Liste ist?
Außer Marco's und Deinem? Naja, nur Michael's, falls er es oben damit ernst gemeint haben sollte. :-D

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 685
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34482Beitrag Aktuar »

Erik,

nicht im Sinne einer formellen Präsentation, sondern dass die Teilnehmer des Fantreffens (!) einfach zusammen mal zu den Vitrinen gehen und über die Exponate fachsimpeln können, wobei die Eigentümer dann für Fragen zur Verfügung stehen. Nach meiner Erfahrung in Leiden werden die normalen Besucher nur sehr wenige Fragen haben, höchstens, dass über Asterix-Sammeln allgemein gesprochen wird. Zumal wir in Leiden noch nicht einmal Beschriftungen (außer der Angabe der Sprache bei den fremdsprachlichen Heften) hatten.
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7098
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34490Beitrag Comedix »

Hallo,

ich bestehe nicht auf einem Vortrag. Wenn am Samstag vormittag wenig Menschen da sind, dann ist es nicht sinnvoll hier einen Vortrag zu planen. Und Sonntag möchte ich mir gerne frei halten, weil ich noch nicht weiß, wann ich mich mit dem Auto auf den Rückweg machen muss.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8071
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34492Beitrag Erik »

Hallo,
Aktuar hat geschrieben:Ich könnte nur den Termin am Samstag nachmittag. Sonntag nachmittag werde ich etwa zu der Zeit abfahren.
Comedix hat geschrieben:Wenn am Samstag vormittag wenig Menschen da sind, dann ist es nicht sinnvoll hier einen Vortrag zu planen. Und Sonntag möchte ich mir gerne frei halten, weil ich noch nicht weiß, wann ich mich mit dem Auto auf den Rückweg machen muss.
also zum einen denke ich, daß auch wer Sonntag zeitig zurückfahren will, einen halb- oder einstündigen Vortrag am Morgen (so 11:00 Uhr) noch halten können sollte. Dann kann man immernoch mittags aufbrechen. Und Jaap hatte ohnehin geschrieben, daß es ihm egal ist, wann er eingeplant werde. Er ist bis Sonntag Nachmittag da. Also könnte er auch den Vortrag am Sonntag Mittag (14 Uhr) - zum krönenden Abschluß - halten.

Alternativ könnte man auch beide Vorträge am Sonnabend Nachmittag unterbringen. Gudrun Penndorf möchte 90 Minuten eingeplant haben und um 14 Uhr beginnen. Dann geht das bis 15:30 Uhr. Da kann problemlos jemand um 16 Uhr beginnen und der Nächste (mit einem halbstündigen Vortrag) um kurz nach 17 Uhr. Das wird zwar etwas enger, macht aber nichts. Denn wir haben die Ausstellung dann ohnehin schon gesehen und die Besucher werden nicht jeden Vortrag mitnehmen wollen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34494Beitrag methusalix »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:das mit den T-Shirts lässt mir keine Ruhe
Comedix hat geschrieben:Ich müsste das als Vorkasse machen
Ich würde auch eins nehmen wollen. Wie aber soll die Verteilung der selbigen denn vonstatten gehen :?: Welche Größen wären denn zu Verfügung und welchen Betrag müßte man aufwenden :?:
Wäre es nicht besser , wer ein T-Shirt zum Fan-Treffen 2011 haben möchte dies hier im Forum kundzutun bzw. Marco in einer PN mitzuteilen :?:
Comedix hat geschrieben:Wenn am Samstag vormittag wenig Menschen da sind, dann ist es nicht sinnvoll hier einen Vortrag zu planen
Da ich selbst erst am Samstag vormittag ca. 10 Uhr in Essen ankomme und mir mein Hotelzimmer erst nehme , denke ich das die meisten nicht austellenden Forumsmitgliedern dies eventuell ebenso halten.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7098
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34495Beitrag Comedix »

Hallo,
Erik hat geschrieben:einen halb- oder einstündigen Vortrag am Morgen (so 11:00 Uhr) noch halten können sollte.
Stimmt, das würde in der Tat passen. Dann plant mich mal so für 11 Uhr ein.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8071
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34496Beitrag Erik »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:Stimmt, das würde in der Tat passen. Dann plant mich mal so für 11 Uhr ein.
also dann hätten wir jezt:

Sa, 13.8., 14:00 Uhr: Gudrun Penndorf (ca. 90 Minuten mit Fragen)
Sa, 13.8., 16:30 Uhr: Stefan (ca. 60 Minuten)
So, 14.8., 11:00 Uhr: Marco (ca. 30 Minuten)
So, 14.8., 14:00 Uhr: Jaap (ca. 60 Minuten)

Richtig so?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1241
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34534Beitrag Michael_S. »

Hallo Erik,

ist meines Erachtens richtig so. Wenn bis morgen Abend kein Widerspruch kommt, gebe ich das so auch ans Museum weiter, damit es ggf. für Werbemaßnahmen u.ä. so kommuniziert werden kann. Ebenfalls werde ich weitergeben, dass die Sache mit den "Vitrinengesprächen" nicht auf allzu große Begeisterung stößt.

MfG
Michael
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 685
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34557Beitrag Aktuar »

Ich hatte gestern meine Sachen im Museum abgegeben. Herr Quick sagte etwas davon, dass man auch im Museum unser Bankett abhalten könnte. Michael, weißt Du das was von?
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1842
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34564Beitrag Maulaf »

Aktuar hat geschrieben:Ich hatte gestern meine Sachen im Museum abgegeben. Herr Quick sagte etwas davon, dass man auch im Museum unser Bankett abhalten könnte. Michael, weißt Du das was von?
Hi Stefan,
ich antworte hier mal obwohl du Michael angesprochen hast ;-)
Im Museum gibt es die Cafeteria, in der man auf Bestellung echt römisches Essen bekommen kann. Da die Örtlichkeiten der Cafeteria aber nicht gerade gemütlich sind, hatten Michael und ich uns schon darauf verständigt, dass dies kein geeigneter Ort für das Festbankett ist, ich nehme an, dass du da auch gewesen bist, oder?
Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 685
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34569Beitrag Aktuar »

Nee, da war ich nicht drin. Herr Quick war so nett uns (meine Frau und mich) ein bisschen rumzuführen und seine Pläne zu erläutern. Ok, Pfauenzungenpastete würde nicht über eine gemütliche Atmosphäre hinwegtrösten, aber vielleicht können wir uns da ja zu Mittag treffen.
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1241
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen 2011 in Haltern

Beitrag: # 34583Beitrag Michael_S. »

Hallo,

ja, für die Mittagspause kann man das Museumscafe sicher nutzen. Wobei ich persönlich schon den Begriff "Cafe" etwas hochgegriffen finde. ;) Tische, Stühle, eine Theke und ein bisschen Deko und das alles in einem halboffenen Teil des Foyers - mehr ist das nicht. Für das Bankett abends halte ich das definitiv für ungeeignet.

MfG
Michael
Antworten