Hallo Peter!
Jetzt verkennst Du aber die Lage, wie mir scheint:
Nun auch die Comicbranche ist manchen Irrtümern aufgesessen.
Denke nur mal an deine Ausage :
- Findefix hat geschrieben:
sie besteht aus 5 Figuren (die von Schleich aber nur aus 3!),
nun aber erfahren wir das es fünf sind und es ausgerechnet die sind die Du im Maria+Borges - Katalog als Asterix-Figuren von Maia+Borges angegeben hast
Natürlich meine ich die Comicfiguren-Branche, aber eine ganze Branche kann nicht solchen Irrtümern aufsitzen, zumal die kleinen
M+B-Figuren von 1985 durchaus in einer Häufigkeit auftreten, daß man sagen kann, sie sind handelsüblich, während solche mit einer
Schleich-Markierung noch keiner je gesehen hat: nicht ein Sammler erwähnt sie, sie sind in keinem Katalogwerk zu finden, - ganz im Gegensatz zu den allseits bekannten Figuren mit dem
M+B-Markenzeichen; dasselbe trifft auf die 10 Jahre ältere und wesentlich größere
Schleich-Figurenserie zu, von der keine weiteren als die genannten drei Ausgaben bekannt sind, - aber man bezieht sich hier ohnehin auf die von
M+B produzierte 1985er-Kleinfigurenserie mit den übernommenen Katalognummern dieses Herstellers und nicht auf einen Katalog aus 1975! Die hier gegenständliche Serie trägt aber auch das Logo von
M+B als Hersteller, wie auf dem Bild erkennbar und jedem Sammler dieser Figuren und jedem Ersteller von derartigen Preiskatalogen bekannt ist! -
Die einzige Neuigkeit ist die Bewerbung und der Verkauf durch Schleich als Eigentümer von M+B, deshalb treten aber noch lange keine unbekannten Figurenserien zutage, denen andere Produkteigenschaften nachgesagt werden könnten!
LG, Andreas