Seite 16 von 18

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 30. April 2011 18:44
von Findefix
Hallo Marco,

ich schlage also folgendes Update einfach mal vor, nachdem sich niemand dafür gemeldet zu haben scheint ;-) ..:


:arrow: 1. Umänderung von "Frankreich 2012/2013" in:
Frankreich/Belgien 2012


:arrow: 2. Ergänzung des Texts um die
Synopsis

Als Cäsar in Großbritannien eingedrungen ist, bemüht sich ein Dorf, in dem die Königin residiert, dank des couragierten Teefax um Hilfe von jenseits des Ärmelkanals. Cäsar rekrutiert hingegen die Wikinger für seinen Kampf gegen die Briten. Aber in Londinium verlieren unsere Helden Grautvornix, der von den Normannen gefangen genommen wird. Damit beginnt eine wilde Verfolgungsjagd um den Zaubertrank. Zwischen Galliern, Briten, Wikingern und Römern ist Cäsar bald mit seinem Latein am Ende ...
:arrow: 3. bei den Hauptdarstellern

- Erweiterung folgender schon bestehender Nennungen um deren Rollen-Namen und Details:
Cordelia, die britische Königin: Catherine Deneuve
  • [...] Ihre Rolle dürfte weniger groß im Ausmaß als im damit beabsichtigten "Star-Effekt" sein.
Ophelia, Frau von Teefax: Charlotte Le Bon
  • [...], der auch Grautvornix sehr zugetan ist.
Miss Macintosh, britische Gouvernante: Valérie Lemercier
  • Ihr ist in diesem Film sogar eine Romanze mit Obelix zugedacht.
- ... sowie die Ergänzung um noch folgende inzwischen bekannt gewordene Schlüssel-Rollen:
Maulaf, Anführer der Wikinger: Bouli Lanners
  • spielte bereits in "Asterix bei den Olympischen Spielen" den Griechen-König Aderlas.
Lucius Fouinus*, römischer Senator: Jean Rochefort
  • ist eine überaus populäre Besetzung auch außerhalb Frankreichs, u. a. bekannt für seine boshafte Verkörperung des Comte de Morcerf im TV-Vierteiler "Der Graf von Monte Christo" (F/D/I, 1998) an der Seite von Gérard Depardieu und Ornella Muti.
Dekurio des Rugby-Stadions: Stéphane De Groodt
  • spielte bereits in "Asterix bei den Olympischen Spielen" die Rolle des Druiden Numerik.
*) eig. Anm.: Für den Senator wird im Deutschen wohl erst ein adäquater Zweitname (Idiotus, Dummenus o. ä.?) gefunden werden müssen (ebenso wie auch noch bei den Benamungen der weiteren Rollen -> s. u.!); - sein französischer Name leitet sich von "fou" ab, d. h. "verrückt, närrisch, irr, spinnend".


:arrow: 4. unter "weitere Rollen" die Auflistung nach ihrer Gruppenzugehörigkeit
- Wikinger: Francois Damiens (Dactilograf); Dany Boon (Têtedepiaf); Götz Otto (Yadutaf); Alexandre Picot (Batiscaf).
- Briten: Michel Cremades (Facederax); Bruno & Vincent Counard, les "Frères Taloche" (je nach Quelle: mal als königliche Diener, mal als Rugby-Legionäre genannt).
- Piraten: Gérard Jugnot (Kapitän).
- Römer: Yves Jacques (Cäsars Psychologe); Niccolò Senni (Megacursus); Neri Marcorè (General); Luca Zingaretti (ein Zenturio); Filippo Timi (weiterer Zenturio).
- Gallier: noch keine weiteren Besetzungen bekannt.
- (dzt. noch) unbekannte Rollen: Simon Astier; Jérôme Daran.


LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 1. Mai 2011 03:46
von Findefix
Hallo zusammen!

... möchte ich euch auch nicht vorenthalten: Frankreichs derzeit "heißestes" Gerücht für den "Falbala-Job":
Louise Bourgoin (bekannt aus: "Das Mädchen aus Monaco" mit Fabrice Luchini, 2008, und den beiden Comic-Verfilmungen von "Der kleine Nick" als Blumenverkäuferin, 2009, sowie "Adèle und das Geheimnis des Pharaos" nach Jacques Tardi, 2010), - ob da wohl was dran sein wird :?:

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 1. Mai 2011 11:32
von Findefix
Hallo zusammen!

... zur Gerüchteküche noch: Für die mit Hardy Krüger Jr. in Verbindung gebrachte Wikingerrolle wird der Name "Padgaf" genannt.. ;-)

<at> Marco: ... habe in den an sich "einpflegefertigen" grauen Kästen des Artikelseiten-Updates (oben) noch zweimal das Rugby-Spiel (bei De Groodt und den "Frères Taloche") wörtlich ergänzt (gemäß Informationsstand zum 01. 05. 2011).

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 1. Mai 2011 13:05
von Findefix
P.S.

Kleiner Tipp: nette Bilder zum Filmgespräch sieht man auf den (dzt. drei) Seiten von http://ptit-gaulois.skyrock.com/1.html :!:

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 1. Mai 2011 23:37
von Findefix
Hallo nochmals!

... "Dactilograf" nennt sich dann im Deutschen übrigens "Telegraf"! - Ich verlinke hier nur darum auf das Lexikon bei asterix.com, weil sich im Comedix-Eintrag leider (noch) kein Bild von ihm findet (und auch kein frz.-dt. Original-Namenszusammenhang ergibt), - wohl aber wird sein Auftritt auch im "Wikinger"-Animationsfilm hier erwähnt. :-)

Und bei "Batiscaf" (eigentlich: Bathyscaf - in "Astérix et les Normands"!) handelt es sich wohl auf Deutsch um "Stenograf" ( :arrow: leider ist hier eine abweichende oder neuere frz. Bezeichnung angegeben; ... weiß vielleicht jemand, warum? :roll: ), - auch zu ihm findet sich bei Comedix (noch) kein Bild im Eintrag und ebenso kein Namensverweis auf das Original, jedoch dürfte auch dieser Charakter nach Band 9 und dem "Wikinger"-Film nunmehr bereits seinen dritten Auftritt in einem Asterix-Abenteuer bekommen! :-)

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 2. Mai 2011 09:11
von Erik
Hallo,

zu den Schwierigkeiten bei der Gleichsetzung von Namen bei den Normannen im Comic siehe auch die Ausführungen von Christopher und Katri im englischen Bereich. Insofern mag es auch sein, daß im Film in den nicht-französischen Versionen Namen vergeben werden, die nicht unbedingt den nach dem Comic der jeweiligen Sprache erwarteten entsprechen.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 2. Mai 2011 10:28
von Findefix
Hallo Erik!
zu den Schwierigkeiten bei der Gleichsetzung von Namen bei den Normannen im Comic siehe auch die Ausführungen von Christopher und Katri im englischen Bereich. Insofern mag es auch sein, daß im Film in den nicht-französischen Versionen Namen vergeben werden, die nicht unbedingt den nach dem Comic der jeweiligen Sprache erwarteten entsprechen.
Vielen Dank für diesen Hinweis :-) , - zum Glück habe ich es im Update ohnehin noch außer acht gelassen, denn auch ich war auf Paarungen wie Bathyscaf und Caraf oder Sténograf und Dactilograf im Französischen gestoßen .., weshalb ich unschlüssig blieb! Ich hatte mich aber auch zuvor nie damit befasst, - zumindest bin ich nun froh, daß nicht nur mir alleine dabei der Durchblick fehlt.. ;-)

P.S.: Insofern ist es vielleicht besser, daß Comedix bei den beiden keine Originalnamen nennt, allerdings könnten die Artikelseiten jeweils gut mit einer Abb. ergänzt werden, - ebenso übrigens auch die von Pornograf und Autograf, denn andere Normannen, die einen eigen Eintrag haben (wie Dompfaf oder Ganzbaf) sind ja schließlich auch bebildert. ;-)

LG, Andreas

EDIT.(04-05-2011) - 2 x: Bildnachträge hinzugefügt!

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 3. Mai 2011 18:26
von Findefix
P.S.: .. wurde übrigens hier auch noch nie gezeigt: das 1. offizielle "Asterix-Foto" von Charlotte Le Bon auf ihrer Website anlässlich der Bestätigungsmeldung zu ihrer Mitwirkung in diesem Film vom Dreikönigstag dieses Jahres:

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 5. Mai 2011 18:10
von Mikesch
Deutscher Starttermin 18.10.2012

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 10. Mai 2011 01:21
von Findefix
Hallo zusammen,

inzwischen hat sich die namentlich bekannte Besetzungsliste um vier weitere Rollen vergrößert:

- der Deutsche Dirk Heinrichs (bekannt aus der RTL-Serie "Die Sitte") spielt einen Wikinger, der nun auch im Original Stenograf heißen wird,
- der Spanier Santi Millán wird einen der Piraten (ein einfaches Besatzungsmitglied?) darstellen,
- der Belgier Jonathan Zaccaï mimt den Briten Ipipourax (dt. Bezeichnung: Hipphipphurrax) und
- die Charlie Chaplin-Enkelin Dolores Chaplin (s. Foto!) eine weitere Britin, die Frau von Relax.

Soweit das Neueste vom Film :-) ,

LG Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 11. Mai 2011 21:49
von Findefix
Hallo Jonathan!

Vielen herzlichen Dank, daß Du Deine Forumsleser nun auch an meiner anachronistischen Entdeckung teilhaben lässt:
:arrow: http://village-asterix.francais.tv/t77p ... -britannia :-D

Merci et à bientôt,
Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 26. Mai 2011 00:36
von Findefix
Hallo zusammen!

Wenn man den Prophezeiungen auf verschiedenen französischen Seiten vertrauen darf, so wären auch zwei unserer Gallier schon "ziemlich fix" besetzt: - Jean-Noël Brouté soll demnach Troubadix spielen, und die 1.78 m große Alice Taglioni für die Rolle von Frau Methusalix vorgesehen sein. :-)

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 26. Mai 2011 21:10
von Findefix
Fs. (Bilder 4/5 u. 5/5):

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 28. Mai 2011 19:01
von Findefix
Hallo zusammen!

Interessant .., - es gibt keinerlei Meinungen von euch, wer etwa wie passend erscheint oder sowas, wie es in anderen Foren durchaus übliche Diskussion ist!? :roll:

Gruß, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 28. Mai 2011 19:16
von Erik
Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Interessant .., - es gibt keinerlei Meinungen von euch, wer etwa wie passend erscheint oder sowas, wie es in anderen Foren durchaus übliche Diskussion ist!? :roll:
meiner Meinung nach kommt es gerade bei den Nebenrollen weniger um das Aussehen der Schauspieler an, als vielmehr um ihre schauspielerische Leistung und natürlich das Drehbuch (also ihre Texte). - Da ich diese Personen schlicht nicht kenne, kann ich die schauspielerischen Qualitäten nicht beurteilen. Was ich aber sagen kann ist, daß es nahezu unmöglich für Frau Taglioni (oder wen auch immer) sein wird, die Rolle der Frau Methusalix noch schlechter und unpassender zu verkörpern, als Arielle Dombasle im letzten Realfilm. :P

Gruß
Erik