ich schlage also folgendes Update einfach mal vor, nachdem sich niemand dafür gemeldet zu haben scheint


Frankreich/Belgien 2012

Synopsis
Als Cäsar in Großbritannien eingedrungen ist, bemüht sich ein Dorf, in dem die Königin residiert, dank des couragierten Teefax um Hilfe von jenseits des Ärmelkanals. Cäsar rekrutiert hingegen die Wikinger für seinen Kampf gegen die Briten. Aber in Londinium verlieren unsere Helden Grautvornix, der von den Normannen gefangen genommen wird. Damit beginnt eine wilde Verfolgungsjagd um den Zaubertrank. Zwischen Galliern, Briten, Wikingern und Römern ist Cäsar bald mit seinem Latein am Ende ...

- Erweiterung folgender schon bestehender Nennungen um deren Rollen-Namen und Details:
- ... sowie die Ergänzung um noch folgende inzwischen bekannt gewordene Schlüssel-Rollen:Cordelia, die britische Königin: Catherine DeneuveOphelia, Frau von Teefax: Charlotte Le Bon
- [...] Ihre Rolle dürfte weniger groß im Ausmaß als im damit beabsichtigten "Star-Effekt" sein.
Miss Macintosh, britische Gouvernante: Valérie Lemercier
- [...], der auch Grautvornix sehr zugetan ist.
- Ihr ist in diesem Film sogar eine Romanze mit Obelix zugedacht.
*) eig. Anm.: Für den Senator wird im Deutschen wohl erst ein adäquater Zweitname (Idiotus, Dummenus o. ä.?) gefunden werden müssen (ebenso wie auch noch bei den Benamungen der weiteren Rollen -> s. u.!); - sein französischer Name leitet sich von "fou" ab, d. h. "verrückt, närrisch, irr, spinnend".Maulaf, Anführer der Wikinger: Bouli LannersLucius Fouinus*, römischer Senator: Jean Rochefort
- spielte bereits in "Asterix bei den Olympischen Spielen" den Griechen-König Aderlas.
Dekurio des Rugby-Stadions: Stéphane De Groodt
- ist eine überaus populäre Besetzung auch außerhalb Frankreichs, u. a. bekannt für seine boshafte Verkörperung des Comte de Morcerf im TV-Vierteiler "Der Graf von Monte Christo" (F/D/I, 1998) an der Seite von Gérard Depardieu und Ornella Muti.
- spielte bereits in "Asterix bei den Olympischen Spielen" die Rolle des Druiden Numerik.

- Wikinger: Francois Damiens (Dactilograf); Dany Boon (Têtedepiaf); Götz Otto (Yadutaf); Alexandre Picot (Batiscaf).
- Briten: Michel Cremades (Facederax); Bruno & Vincent Counard, les "Frères Taloche" (je nach Quelle: mal als königliche Diener, mal als Rugby-Legionäre genannt).
- Piraten: Gérard Jugnot (Kapitän).
- Römer: Yves Jacques (Cäsars Psychologe); Niccolò Senni (Megacursus); Neri Marcorè (General); Luca Zingaretti (ein Zenturio); Filippo Timi (weiterer Zenturio).
- Gallier: noch keine weiteren Besetzungen bekannt.
- (dzt. noch) unbekannte Rollen: Simon Astier; Jérôme Daran.
LG, Andreas