Seite 15 von 18

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 17. April 2011 17:56
von Erik
Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Man wird schon innerhalb des Genres eher darauf achten, daß sich die Filme nicht völlig widersprechen, nehme ich mal an. ;-)
ich nehe nicht an, daß man darauf achten wird, schon gar nicht zwischen Zeichentrick- und Realfilmen. Da wird jeder Regisseur seine Bezugnahmen wieder von Neuem von der Comicvorlage ableiten, soweit es ihm paßt. Ich gehe nicht davon aus, daß es einen Olaf, Kryptograf, eine Abba oder eine Vikea geben wird.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 17. April 2011 19:42
von Findefix
Hallo Erik!
Ich gehe nicht davon aus, daß es einen Olaf, Kryptograf, eine Abba oder eine Vikea geben wird.
Ach, - wenn Grautvornix und Maulaf schon auf der Leinwand wieder aufeinandertreffen, so sitzt doch des Letztgenannten Töchterlein bestimmt schmachtend zuhaus' im Normannenland.., könnte ich mir sogar lebhaft vorstellen (des sonstigen Erklärungsbedarfs insb. für Kinder, sowie alleine schon der Kontinuität wegen!). ;-)

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 17. April 2011 21:16
von Findefix
P.S.:
im allocine.fr-Forum liest man, daß ein weiterer Deutscher am Film beteiligt sein soll.
Interessant .., damit hat sich also der bisher bekannte 20er-Cast (siehe oben!) um gleich 5 bzw. 6 weitere Personen (hauptsächlich Römer-Rollen, sowie einen Briten und ev. einen Wikinger) erweitert (und mit Luca Zingaretti hat man noch einen weiteren, sogar ausländischen Star verpflichten können!):

Luca Zingaretti ... un centurion
Filippo Timi ... un centurion
Neri Marcorè ... un général
Niccolò Senni ... Megacursus
Michel Cremades ... Facederax

:?: - Hardy Krüger Jr. ... un viking

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 17. April 2011 21:30
von Erik
Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:damit hat sich also der bisher bekannte 20er-Cast (siehe oben!) um gleich 5 bzw. 6 weitere Personen (hauptsächlich Römer-Rollen, sowie einen Briten und ev. einen Wikinger) erweitert:
nur woher weiß man, welche davon wirklich bestätigt und welche nur Pressegerüchte sind? Zumindest in der Anfangszeit gab es davon ja nicht gerade wenige.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 17. April 2011 21:34
von Findefix
Hi Erik,
nur woher weiß man, welche davon wirklich bestätigt und welche nur Pressegerüchte sind?
... hoffen wir also auf eine diesbezügliche Erklärung von Jolitorax, der bekanntlich immer mit einem offenen Ohr an der französischen Presse ist! ;-)

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 19. April 2011 20:57
von Findefix
Hallo Erik!
nur woher weiß man, welche davon wirklich bestätigt und welche nur Pressegerüchte sind?
Bis auf den jüngst ins Spiel gebrachten Hardy Krüger Jr. sind alle bereits (d.h. auch die zuletzt) genannten Namen nun ausser auf den offiziellen Allocine-Seiten übrigens ebenso auf der von IMDb und anderen "bestätigt". :-)

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 19. April 2011 21:11
von Erik
Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:"bestätigt". :-)
Du setzt das Wort ja nicht ganz zu unrecht in Anführungszeichen. Denn wer trägt die Daten bei Allocine und IMDb ein? Das sind doch auch Privatleute, ohne Gewähr auf Richtigkeit. Lange noch stand dort etwa für den letzten Realfilm Gisele Bündchen als Prinzessin Isabella drin. Es ist eben die Frage, ob man von diesen zumeist gut informierten, aber inoffiziellen Quellen abschreiben oder nur solche Informationen verwenden will, die am Filmprojekt Beteiligte bestätigt haben.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 19. April 2011 21:16
von Findefix
Hallo Erik!
Es ist eben die Frage, ob man von diesen zumeist gut informierten, aber inoffiziellen Quellen abschreiben oder nur solche Informationen verwenden will, die am Filmprojekt Beteiligte bestätigt haben.
Vor allem deshalb bin ich ja auf ev. Neuigkeiten von Jolitorax besonders gespannt, dessen Ohr schon bisher an den richtigen Stellen gelauscht zu haben scheint.. ;-) - Und, ob es denn wiklich so eine "Überraschung" wird, wer in diesem Film die Falbala geben soll? :roll:

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 23. April 2011 22:39
von Jolitorax
Das erste Foto:

Bild

http://www.leparisien.fr/loisirs-et-spe ... 419673.php

Dem aktuellen Bericht nach, wird nun, nach Malta, in Ungarn gedreht. Jean Rochefort (als Senator) und Catherine Deneuve (als Königin) sind bereits vor Ort.

Im Übrigen wird Deneuve als Königin lediglich eine sogenannte Second Role haben. Kein riesiger Auftritt.

Dany Boons Rolle heißt nun Têtedepiaf!

Die Dreharbeiten (in Ungarn) gehen noch bis Ende Juli. Und nach einer zweiwöchigen Pause geht es in Irland weiter.

Edouard Baer als Asterix??? Kann ich mich nicht mit anfreunden. Wirkt ziemlich blass!

Frohe Ostern!

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 23. April 2011 23:44
von Findefix
Hallo Jolitorax!
Dem aktuellen Bericht nach, wird nun, nach Malta, in Ungarn gedreht.
Demnach hat sich also die Meldung
Da steht, dass Drehbeginn erst im September sein wird!
doch als Ente erwiesen und das vom 1. April gestimmt, wie ich geschrieben hatte! :-D
Im Übrigen wird Deneuve als Königin lediglich eine sogenannte Second Role haben. Kein riesiger Auftritt.
Die Grande Dame als "Special Guest Star" sozusagen..

Frohe Ostern,
LG Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 24. April 2011 00:21
von Iwan
Sieht doch gar nicht schlecht aus, das Standbild :)

Frohe Ostern Euch allen :)

I.

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 24. April 2011 09:28
von Erik
Hallo,
Jolitorax hat geschrieben:Im Übrigen wird Deneuve als Königin lediglich eine sogenannte Second Role haben. Kein riesiger Auftritt.
naja, ist doch auch o.k. Sebigbos hatte ja auch nur eine Nebenrolle im Comic. Die Geschichte geht ja doch in erster Linie um die Reise der Gallier (und des Briten) ins britische Dorf mit dem Zaubertrankfaß. Insofern wäre es wohl auch erstaunlich, wenn sie eine Hauptrolle hätte.
Jolitorax hat geschrieben:Die Dreharbeiten (in Ungarn) gehen noch bis Ende Juli. Und nach einer zweiwöchigen Pause geht es in Irland weiter.
Gut, dann schneiden sie vielleicht bald den ersten Teaser-Trailer zusammen.
Jolitorax hat geschrieben:Edouard Baer als Asterix??? Kann ich mich nicht mit anfreunden. Wirkt ziemlich blass!
Nach einem einzigen Bild ist es mir noch zu früh, darüber zu urteilen. Allerdings finde ich auch, daß auf diesem Bild sein Gesicht nicht so aussieht, daß ich ihn wirklich als Asterix-ähnlich einstufen würde. - Aber das kann auch an der Aufnahme speziell liegen und bei dem Thema muß man in den Realfilmen ja ohnehin immer große Abstriche machen. Das Kostüm von Obelix gefällt mir jedenfalls schonmal. Sieht aus wie im letzten Realfilm, nicht wie in einem der ersten beiden.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 24. April 2011 10:49
von asterix1988
Hallo
Hier ist das zweite Foto, von vorne ... ;-)

Bild


Frohe Ostern! :-D

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 24. April 2011 19:25
von Jolitorax
Asterix mit Dreitagebart???

Das Ganze sieht für mich nach Motion Capture aus. Und seit wann hat Depardieu blaue Augen?
Die Maske von Obelix gleicht aber doch sehr der Chabat'schen Version (Mission Kleopatra), im Dritten hatte er ja keine roten Haare!! Erinnere Dich, Erik! ;)

Wenn ich mir die Kommentare auf allocine so durchlese, bin ich schon sehr auf den Kinostart und auf die anschließende Box-Office gespannt.... das kann ja heiter werden! ...ob dieser Vierte die ersten Beiden (9 Mio, 14 Mio.) bei den Zuschauerzahlen toppen kann.
Momentan gehen die Kommentare doch gen Richtung Fehlbesetzung Baers. (totales Fiasko!)
... da heißt es auch, Clavier sei ein Riesenidiot, dass er die Rolle nicht wieder aufgenommen hat. Von Cornillac keine Rede mehr.
Man muss aber ehrlichkeitshalber auch betonen, dass Clavier massig für seinen zweiten Asterix-Auftritt kritisiert wurde. Sein Spiel sei zu lustlos gewesen. Dabei war dies die Idee von Chabat, Asterix so zu zeigen.
Naja... und nun erinnern sich die Franzosen an die ersten beiden "erfolgreichen" Filme und fanden ihn dann doch nicht so schlecht in dieser Rolle.

Ich finde auch Gérard Jugnot als Roter Korsar nicht perfekt ausgewählt. Erinnert Euch an Bernard Farcy in "Mission Kleopatra". Schon mit seiner Statue von fast 2 Metern war er bestens besetzt. Den eher kleinen Jugnot (1,70m) kann ich mir gar nicht vorstellen. Und die erneute Absage Claviers, trotz der Mitwirkung seines Freundes Jugnots, mir nicht erklären. Nur: dass Clavier eben zur Zeit (bis Anfang Mai) seinen "eigenen" Film in Thailand dreht und die Asterix-Produktion vielleicht auf die Verfügung Claviers nicht warten wollte. (da man ja den Drehtermin, es hieß ja erst September 2010, bereits mehrmals verschoben hatte)
??

Re: 4. Asterix Realfilm: "God Save Britannia"

Verfasst: 24. April 2011 20:35
von Erik
Hallo Jolitorax,
Jolitorax hat geschrieben:Die Maske von Obelix gleicht aber doch sehr der Chabat'schen Version (Mission Kleopatra), im Dritten hatte er ja keine roten Haare!! Erinnere Dich, Erik! ;)
ja, bzgl. der Haare ist das richtig (wobei ich die im dritten Film roter fand, als imn ersten). Ich meinte das auch in Bezug auf Hose und Gürtel. Im ersten Realfilm sah die groß zusammengeflickt aus und im zweiten wirkten die Steifen wie aufgemalt (mit zu dicken schwarzen Linien). Das gefällt mir hier besser. Allerdings sieht der Helm im zweiten Bild ein wenig sehr künstlich aus.
Jolitorax hat geschrieben:Ich finde auch Gérard Jugnot als Roter Korsar nicht perfekt ausgewählt. Erinnert Euch an Bernard Farcy in "Mission Kleopatra". Schon mit seiner Statue von fast 2 Metern war er bestens besetzt.
Aber seine Haare sahen doch viel zu künstlich aus. Da hätte ich mir eine bessere Maske gewünscht.

Gruß
Erik