Habt ihr denn schon gesehen (


LG, Andreas
netter Thread, allerdings muß man da noch vorsichtig sein, großteils handelt es sich bei den Angaben um "rumeurs", also bloße Gerüchte. Solche gab es über die Besetzung in französischen Zeitungen ja schon häufiger. Ob das also alles stimmt, wird noch abzuwarten bleiben.Findefix hat geschrieben:Wer sich für die umfangreichere Besetzung auch optisch interessiert, der sei für die Abbn. auf den Thread eines französischsprachigen Asterix-Forums (ff!) verwiesen.![]()
Mit Hilfe von Babelfish habe ich mir mal folgende Übersetzung zusammengestückelt (ohne Gewähr auf Richtigkeit):JS88 im Allocine.fr-Forum hat geschrieben:Alors que César a envahie la Bretagne grande,un village ou la reine réside,va chercher grâce au courageux Jolitorax de l'aide outre Manche.Tandis que César enrôle les Vikings dans sa lutte contre les Bretons. Mais à Londinium, nos héros perdent Goudurix qui et capturé par les Normands. Ceci ouvre une course-poursuite effrénée à la potion magique.Entre Gaulois,Bretons,Vikings et Romains, César va en perdre sont latin!!!
es sieht ja wohl doch so aus, als wenn es keine reine Briten-Verfilmung würde, sondern eine Mischung aus Briten, Normannen und natürlich ganz neuen Teilen. Es ist z.B. auch noch kein Rugby-Spieler und kein Wagendieb genannt worden. Ob dieser Plot also überhaupt vorkommt, ist fraglich.Jolitorax hat geschrieben:Seltsam, dass inzwischen doch mehr Wikinger, wo doch ursprünglich "Asterix bei den Briten" verfilmt werden sollte, besetzt sind (Dany Boon, Bouli Lanners, Francois Damiens, Götz Otto), als eben Briten.