Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26619Beitrag Maulaf »

methusalix hat geschrieben:Hallo Gregor,
für selbstgemachte sind sie zu gut , sie sind absolut identisch , die Details sind enorm genau. Wenn das ein privat
hergestellter Satz ist, wurde viel Geld investiert ,also eher unwahrscheinlich. Dann das Copyright , wieso wird das Zeichen
überhaupt verwendet, wenn man es nachher wieder versucht hat es unkentlich zu machen?
Hallo Peter,
ist doch logisch, dass das Copyright Zeichen auch mit nachgemacht wird, wäre zuviel Aufwand, es vorher wegzumachen. Die Details sind auch bei den von mir eingescannten Zinnfiguren enorm genau, scheint also nicht so kompliziert zu sein, Abdrücke zu machen und sie dann als Zinnfiguren zu gießen. Und das Zeichen wurde ja nur mit Filz überklebt und nicht besonders unkenntlich gemacht.
methusalix hat geschrieben: Und das sie nachher nach Erscheinen des Spiels auf ebay angeboten werden, ist eigentlich auch nachvollzuziehen: da daß Spiel von Atlas eingestellt wurde und auch das Spiel ein Bekanntheitsgrad erreicht hat ,hat sich Verkäufer Gewinnchancen ausgrechnet es gut zu versteigern zu können.Außerdem hat mir der Verkäufer mitgeteilt das er sie von einem Bekannten aus einer Gießerei bekommen hat.Ich nehme daher einmal an das diese Figuren ein Auftrag von Atlas war, der dann aber wieder gekänzelt worden ist,wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen.Das es mehre Sätze sind, ist völlig klar:ein Gießverfahren besteht ja aus bestimmt mehren Sätzen.Der selbige Verkäufer übrigens bietet immer mal wieder Zinnfiguren auch von Extec in den bekannten ebayforen an ,immer mit dem Hinweis auf bekannte in einer Fabrik.
Solange mir keiner einen stichhaltigen beweis zeigt das daß Fälschungen sind ,bleibe ich bei meiner Aussage.
Habe noch einmal einen Scann zum vergleich beigefügt.
Gruß Peter
Was mir Verkäufer bei ebay erzählen ist immer eine Sache für sich, behaupten kann ich da alles und wenn man weiß, dass man Nachahmungen verkauft ist es natürlich auch riskant, dabei erwischt zu werden. Könnte ich also auch als reine Schutzbehauptung auffassen. Und wie bereits gesagt, Prototypen stellt man bestimmt nicht erst aus Zinn her, um die Figuren dann nachher aus Kunststoff gießen zu lassen. Und rechtliche Gründe wird es in diesem Fall auch wohl nicht geben, schließlich hat Atlas ja die Lizenz besessen, sonst hätten sie die Spiele wohl nicht verkaufen dürfen,
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26620Beitrag Maulaf »

Hi,
noch ein kleiner Nachtrag, der abgebildete nachgemachte Idefix aus Zinn ist im Original nicht von Bully, sondern von Comic Spain.
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26621Beitrag methusalix »

Hallo Gregor,
Maulaf hat geschrieben:Und das Zeichen wurde ja nur mit Filz überklebt und nicht besonders unkenntlich gemacht.
Als ich den Satz erhalten habe war der schon entfernt worden , es waren nur noch die Klebereste vorhanden., wie beim enfernen eines Preisschildchen. Die Reste habe ich dann selbst enfernt und dabei wurde das Copyright sichtbar.Es ist wahrscheinlich mit einem Dremelschleifer enfernt worden. Bei einigen Figuren gelang das auch, bei einigen nicht.Wenn man es nicht vorsichtig gemacht hätte , wäre der Sockel zerstört worden. Das Copyrightzeichen ist ziemlich tief im Sockel eingeschlagen.
Maulaf hat geschrieben:schließlich hat Atlas ja die Lizenz besessen, sonst hätten sie die Spiele wohl nicht verkaufen dürfen
Ja , aber nicht für die Zinnfiguren , da hatte extec/mayfair die Rechte.
Haben deine Figuren auch ein Copyrightzeichen?

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1268
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26628Beitrag Michael_S. »

Hallo zusammen!
methusalix hat geschrieben:Es ist wahrscheinlich mit einem Dremelschleifer enfernt worden. Bei einigen Figuren gelang das auch, bei einigen nicht.Wenn man es nicht vorsichtig gemacht hätte , wäre der Sockel zerstört worden.
Unabhängig davon, ob es sich nun um Prototypen oder Nachgüsse handelt, muss beim Gießen von Zinnfiguren immer irgendwo ein Gusskanal angesetzt werden. Bei Figuren wie diesen bietet sich dafür die Sockelunterseite an. Nach dem Guss muss der verbleibende Gusstiel dann entfernt werden und eben dabei können diese Schleifspuren entstehen. Ich würde daher keine direkte Beziehung zur Sockelbeschriftung sehen.

MfG
Michael
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26629Beitrag methusalix »

Hallo Michael,
Michael_S. hat geschrieben:muss beim Gießen von Zinnfiguren immer irgendwo ein Gusskanal angesetzt werden. Bei Figuren wie diesen bietet sich dafür die Sockelunterseite an. Nach dem Guss muss der verbleibende Gusstiel dann entfernt werden und eben dabei können diese Schleifspuren entstehen. Ich würde daher keine direkte Beziehung zur Sockelbeschriftung sehen.
Nun das ist nicht von der Hand zu weisen, aber muß man dazu den Sockel zerstören? Die Schleifspuren sind nicht Plan ,sie höhlen den Sockel aus und sind uneben.Desweiteren legen sie ein durchgehendes Loch frei, also das ist doch wohl nicht im Sinne des Erfinders.Wenn ich Reste eintfernen will werde ich sie doch wohl etwas sorgsamer entfernen als hier geschehen.

Gruß Peter
Dateianhänge
atlas obelix U.jpg
atlas obelix U.jpg (11.67 KiB) 5133 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Digger
AsterIX Village Elder
Beiträge: 348
Registriert: 21. Dezember 2009 22:13
Wohnort: Aurich

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26632Beitrag Digger »

Das sieht eher da nach aus das man etwas eingeprägtes entfernen wollte.

Wie kommt der Verkäufer bei Ebay eigentlich an die Figuren heran. Hat sein Bekannter in der Giesserei die Formen beiseite geschafft und nun giessen sie fröhlich immer neue Figuren?
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1268
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26633Beitrag Michael_S. »

Hallo Peter!
methusalix hat geschrieben:Die Schleifspuren sind nicht Plan ,sie höhlen den Sockel aus und sind uneben.Desweiteren legen sie ein durchgehendes Loch frei, also das ist doch wohl nicht im Sinne des Erfinders.Wenn ich Reste eintfernen will werde ich sie doch wohl etwas sorgsamer entfernen als hier geschehen.
Das kommt eben drauf an, wie sorgfältig der Hersteller da gearbeitet hat. Auf dem zuletzt geposteten Bild sieht es in der Tat etwas wüst aus. Auf dem anderen Bild sah es wesentlich moderater aus. Das Loch in der Mitte könnte vom Gussverfahren kommen. Aber sowas kann ich nach Fotos auch nicht mehr beurteilen. Dazu müsste ich sowas schon in die Hand nehmen - ohne dass uns das bei der Frage weiterhelfen würde, wer die Dinger wann gegossen hat. ;-)

MfG
Michael
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26637Beitrag methusalix »

Hallo,
Digger hat geschrieben:nun giessen sie fröhlich immer neue Figuren?
Das denke ich nicht , nach meiner Meinung sind bisher erst 3 Sätze verkauft worden , vieleicht werden noch ein paar veräußert. Das er sie jetzt anbietet könnte daran liegen das Atlas dieses Produkt 2009 eingestellt hat und jetzt meint
das keine rechtlichen konsequenzen drohen deshalb auch der versuch des unkenntlich machen des Copyrights.
Da ja auch Ehapa mit rechtlichen konsequenzen drohen könnte.
Das er viel mit Zinn handelt, läßt sich anhand sener ebay-aktivität nachverfolgen.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26638Beitrag Comedix »

Hallo,
methusalix hat geschrieben:Da ja auch Ehapa mit rechtlichen konsequenzen drohen könnte.
Ehapa würde höchstens zweifelsfrei erkannte Plagiate nach Frankreich weiter melden können. Der Verlag bewegt sich fast ausschließlich im Buchgeschäft und hat mit Figuren nichts am Hut.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26640Beitrag methusalix »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Der Verlag bewegt sich fast ausschließlich im Buchgeschäft und hat mit Figuren nichts am Hut.
Da Ehapa einen Online -Shop betreibt und nicht nur dort Bücher veräußert sonder Allgemein auch Spielzeug und andere
Dinge, ist deine Aussage nicht ganz korrekt: Merchandising!

Da der Verkäufer seinen Artikel mit "Asterix “Mensch ärgere dich nicht “ Figuren aus Zinn" bewirbt ist das schon eine rechtliche Ausage.
Und schau eimal hier:
http://www.ehapa.de/ehapa/content/e55/

Das heißt also , bevor ich eines dieser aufgelistenen Copyrights für ein Produkt inanspruch nehme ,habe den Ehapa-Verlag zu kontaktieren.Das gilt aber dann nur hier in Deutschland.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26641Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Das heißt also , bevor ich eines dieser aufgelistenen Copyrights für ein Produkt inanspruch nehme ,habe den Ehapa-Verlag zu kontaktieren.Das gilt aber dann nur hier in Deutschland.
nein, das heißt es nicht. Das heißt, das das Copyright (= die Urheberrechte) an den entsprechenden Figuren nicht bei Ehapa, sondern bei dem genannten Unternehmen liegt - für Asterix eben "Les Editions Albert René/Uderzo-Goscinny". Ehapa ist insoweit nur Lizenznehmer. Die Urheberrechte für die Ehapa-Produkte liegen natürlich bei Ehapa, sind aber abhängig vom Urheberrecht an den Figuren (und Originaltexten), das bei L.E.A.R. liegt.

Ehapa hat - soweit ich weiß - keine (generelle) Merchandising-Lizenz, sondern nur eine für Printpublikationen. Daß auch Ehapa vereinzelt Merchandising-Produkte herausbringt (z.B. den USB-Stick oder die Frühstücksbrettchen), ändert daran nichts. Das heißt nur, daß sie dann dafür eine Lizenz erwerben.

Die Lizenz für Asterix Merchandising in Deutschland hat meiner Kenntnis nach noch immer walz2consult (siehe hier). Die unterlizenzieren dann einzelne Artikel bzw. Kampagnen im deutschsprachigen Raum. Insofern ist es richtig, daß Ehapa nichts zu beklagen hat, wenn jemand unauthorisiert Asterix-Zinn-Figuren vertreibt. Da könnten lediglich L.E.A.R. als Rechteinhaber oder walz2consult als Hauptlizenznehmer für das Gebiet (Merchandising) dagegen vorgehen. Daneben könnte der Atlas-Verlag etwas dagegen tun, wenn die von ihm (mit Asterix-Lizenz) gestalteten Figuren 1:1 übernommen werden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26643Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
ich sehe das Du Recht hast, ;-) , nur wie sieht es dann mit dem kauf solcher Prudukte aus,macht man sich dabei strafbar?
Meine nicht, da man davon ausgehen konnte das es rechtlich mit den Lizenzgebern geklärt war.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Digger
AsterIX Village Elder
Beiträge: 348
Registriert: 21. Dezember 2009 22:13
Wohnort: Aurich

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26650Beitrag Digger »

methusalix hat geschrieben:..."Asterix “Mensch ärgere dich nicht “
Die rechtlichen Probleme könnten aus einer ganz anderen Ecke auftauchen. Mensch ärgere dich nicht ist eingetragen und darf nicht so ohne weiteres verwendet werden. Da könnte also Ärger von Schmidt Spiele drohen die die Rechte besitzen.
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26651Beitrag Comedix »

Hallo,

das kann ich sogar bestätigen, denn ich musste auf einer Artikelseite die Überschrift entsprechend in "Pachisi" ändern.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Mensch Ärgere dich nicht

Beitrag: # 26654Beitrag methusalix »

Hallo,
um jetzt mal klärung zu erhalten ob es sich hier um nachgemachte Figuren handelt, habe ich eine entsprechende Frage
an den ATLAS-VERLAG gesandt.Hoffe damit nun endlich Licht ins Dunkel zu bringen.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten