Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo,
die Lesezeichen sind für die zweite Jahreshälfte 09 angekündigt.
Gruß, Marco
die Lesezeichen sind für die zweite Jahreshälfte 09 angekündigt.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo,
Gruß, Marco
Stand da schon immer "Asterix # 34"? Das fällt mir erst jetzt auf ...Erik hat geschrieben:jetzt ist der Asterix-Jubiläumsband auch für Deutschland offiziell angekündigt
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo Marco,
Gruß
Erik
nein, das stand da früher definitiv nicht. Und ich hoffe sehr, daß man einen Band, der mehrheitlich "Hommagen" an Asterix enthält, nicht in die reguläre Reihe einfügt. Mit dem Kurgeschichtenband mag das noch vertretbar gewesen sein... aber irgendwo sollte auch mal Schluß sein. Zumal ein weiterer regulärer Band ja bereits (wenn auch noch nicht konkret) angekündigt ist.Comedix hat geschrieben:Stand da schon immer "Asterix # 34"? Das fällt mir erst jetzt auf ...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Es sieht aber ganz so aus, dass sie es als 34. Band vermarkten werden! Macht sich natürlich besser und sorgt für mehr Geld – etwas anderes scheint da nicht zu interessieren. (z.B. dass ein Hommage-Band niemals in die normale Reihe gehört!)
Gruß, Wolf

Gruß, Wolf
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo zusammen,
ich kann euch nur zustimmen, dass es eine ziemlich dämliche Idee wäre, den Jubiläumsband einfach als Nummer 34 in die Reihe zu stellen. Es gibt sicherlich eine ganze Menge von Argumenten die dagegen sprechen und meines Erachtens kaum eines, das dafür spricht. Viele Gelegenheitsleser die ich kenne sind übrigens der üblichen Meinung, dass die Bände mit steigender Nummer immer schlechter werden und haben daher häufig schon auf den Kauf von Band 33 verzichtet. Ich weiss daher nicht, ob sich der Verlag nicht vielleicht ins eigene Bein schießt, wenn er den Band zwecks Verkaufsförderung (sofern dieses unterstellte Argument zutreffend ist) in die Reihe aufnimmt.
MfG
Michael
ich kann euch nur zustimmen, dass es eine ziemlich dämliche Idee wäre, den Jubiläumsband einfach als Nummer 34 in die Reihe zu stellen. Es gibt sicherlich eine ganze Menge von Argumenten die dagegen sprechen und meines Erachtens kaum eines, das dafür spricht. Viele Gelegenheitsleser die ich kenne sind übrigens der üblichen Meinung, dass die Bände mit steigender Nummer immer schlechter werden und haben daher häufig schon auf den Kauf von Band 33 verzichtet. Ich weiss daher nicht, ob sich der Verlag nicht vielleicht ins eigene Bein schießt, wenn er den Band zwecks Verkaufsförderung (sofern dieses unterstellte Argument zutreffend ist) in die Reihe aufnimmt.
MfG
Michael
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo Michael,
Ich gehe sogar mit Sicherheit davon aus, daß eine Eingliederung als Bd. 34 nur aus Verkaufsförderungsgründen stattfinden wird, wenn sie denn geplant ist (wonach es ja leider aussieht). Nur ist nicht ganz klar, welcher Verlag "schuld" daran hat. Ich vermute da den Schwarzen Peter eher nicht bei Ehapa, sondern bei Albert/René in Frankreich. Denn schon die Eingliederung des Kurzgeschichtenbandes hat Ehapa ja nur mitgemacht, um nicht wieder von der offiziellen Reihenfolge abzuweichen. Ob das nicht in Hinkunft (je nachdem, was in Frankreich noch alles eingegliedert wird) vielleicht doch das kleinere Übel sein könnte, steht dann freilich wieder auf einem anderen Blatt.
Ein sachliches Argument wäre übrigens für eine Eingliederung denkbar (was nicht heißt, daß ich sie befürworten würde): Es wird ja wohl ein Band mit 100% Uderzo-Material. Wieviel davon wirklich (neue) Asterix-Kurzgeschichten werden und wieviel nicht in die Asterix-Welt passende Werke, bleibt abzuwarten. Immerhin wissen wir ja noch so gut wie nichts über den Band und der Begriff "Hommagen" ist ein sehr weiter, zumal wenn es um solche des Künstlers an sein eigenes Werk geht... so richtig vorstellen kann ich mir darunter noch nichts. Wenn es Kurzgeschichten im Stile von "Obelisc'h" oder "Geburt einer Idee" werden, könnte man sich eine Eingliederung sogar halbwegs vorstellen. Nur bin ich da halt doch sehr skeptisch.
Gruß
Erik
ich fürchte, Asterix ist so populär, daß neue Bände immer gekauft werden, egal wieviel Unfug die Verlage anstellen. Zum Auslassen von Bd. 33 scheinen sich ja auch eher wenige Leute entschieden zu haben, denn verkaufstechnisch ist der Band ja doch ein voller Erfolg gewesen.Michael_S. hat geschrieben:Ich weiss daher nicht, ob sich der Verlag nicht vielleicht ins eigene Bein schießt, wenn er den Band zwecks Verkaufsförderung (sofern dieses unterstellte Argument zutreffend ist) in die Reihe aufnimmt.
Ich gehe sogar mit Sicherheit davon aus, daß eine Eingliederung als Bd. 34 nur aus Verkaufsförderungsgründen stattfinden wird, wenn sie denn geplant ist (wonach es ja leider aussieht). Nur ist nicht ganz klar, welcher Verlag "schuld" daran hat. Ich vermute da den Schwarzen Peter eher nicht bei Ehapa, sondern bei Albert/René in Frankreich. Denn schon die Eingliederung des Kurzgeschichtenbandes hat Ehapa ja nur mitgemacht, um nicht wieder von der offiziellen Reihenfolge abzuweichen. Ob das nicht in Hinkunft (je nachdem, was in Frankreich noch alles eingegliedert wird) vielleicht doch das kleinere Übel sein könnte, steht dann freilich wieder auf einem anderen Blatt.
Ein sachliches Argument wäre übrigens für eine Eingliederung denkbar (was nicht heißt, daß ich sie befürworten würde): Es wird ja wohl ein Band mit 100% Uderzo-Material. Wieviel davon wirklich (neue) Asterix-Kurzgeschichten werden und wieviel nicht in die Asterix-Welt passende Werke, bleibt abzuwarten. Immerhin wissen wir ja noch so gut wie nichts über den Band und der Begriff "Hommagen" ist ein sehr weiter, zumal wenn es um solche des Künstlers an sein eigenes Werk geht... so richtig vorstellen kann ich mir darunter noch nichts. Wenn es Kurzgeschichten im Stile von "Obelisc'h" oder "Geburt einer Idee" werden, könnte man sich eine Eingliederung sogar halbwegs vorstellen. Nur bin ich da halt doch sehr skeptisch.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo,
auf der Asterix-Unterseite der ECC-Homepage wird der Jubiläumsband auch als Band 34 angekündigt:
http://www.ehapa-comic-collection.de/in ... terix.html
http://www.ehapa-comic-collection.de/pr ... bd_34.html
Damit gibt es wohl keinen Zweifel mehr, daß dieses Jahr der offizielle 34. Asterix-Band erscheinen wird.
Gruß
Erik
auf der Asterix-Unterseite der ECC-Homepage wird der Jubiläumsband auch als Band 34 angekündigt:
http://www.ehapa-comic-collection.de/in ... terix.html
http://www.ehapa-comic-collection.de/pr ... bd_34.html
Damit gibt es wohl keinen Zweifel mehr, daß dieses Jahr der offizielle 34. Asterix-Band erscheinen wird.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo,
in Frankreich erschien ein nicht für den Verkauf bestimmtes Büchlein mit dem Namen "Astérix & Compagnie". Es enthält Portraits der wichtigsten Charaktere im Stil von Fotoaufnahmen. Das Buch erschien dort in einem festen Einband. Jetzt hat Ehapa zum 50-jährigen Jubiläum diese Zeichnungen für eine zweiteilige "Galerie der Gallier" veröffentlicht. Die Inhalte wurden (mit deutschen Texten) 1:1 in zwei kleine Heftchen ("Asterix Booklet Nr.1 / Nr. 2") übernommen. Diese beiden Heftchen sind ebenfalls nicht für den Verkauf bestimmt.
Bitte schreibt mir eine persönliche Nachricht hier über das Forum mit eurer Anschrift, wenn ihr die beiden Hefte haben möchtet. Bitte für jeden Interessenten nur jeweils ein Exemplar des ersten und zweiten Teils. Ich schicke sie dann kostenlos zu.
Gruß, Marco
in Frankreich erschien ein nicht für den Verkauf bestimmtes Büchlein mit dem Namen "Astérix & Compagnie". Es enthält Portraits der wichtigsten Charaktere im Stil von Fotoaufnahmen. Das Buch erschien dort in einem festen Einband. Jetzt hat Ehapa zum 50-jährigen Jubiläum diese Zeichnungen für eine zweiteilige "Galerie der Gallier" veröffentlicht. Die Inhalte wurden (mit deutschen Texten) 1:1 in zwei kleine Heftchen ("Asterix Booklet Nr.1 / Nr. 2") übernommen. Diese beiden Heftchen sind ebenfalls nicht für den Verkauf bestimmt.
Bitte schreibt mir eine persönliche Nachricht hier über das Forum mit eurer Anschrift, wenn ihr die beiden Hefte haben möchtet. Bitte für jeden Interessenten nur jeweils ein Exemplar des ersten und zweiten Teils. Ich schicke sie dann kostenlos zu.
Gruß, Marco
- Dateianhänge
-
- Beispielseite Kleopatra
- kleopatra.jpg (91.83 KiB) 5126 mal betrachtet
-
- Galerie der Gallier Teil 2
- galerie_der_gallier.jpg (85.31 KiB) 5126 mal betrachtet
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo Marco,

Etwas unklar ist mir, warum man es in Deutschland nicht auch als HC-Büchlein veröffentlicht, denn so dick, daß man es in 2 Teile teilen müßte, ist es eigentlich nicht. Auch wäre eine frei erhältliche Ausgabe - gerade im mit Publikationene etwas unterversorgten Jubiläumsjahr - nicht schlecht gewesen. Und schließlich hätte ich auch eine Ankündigung (und sei es nur inoffiziell im Comicforum oder über comedix.de) zu einer solchen Publikation schön gefunden. Aber daß es überhaupt erschienen ist, ist natürlich schon ein Highlight, für das man sich bei Ehapa nur bedanken kann.
Gruß
Erik
das ist ja eine tolle und völlig unerwartete Nachricht. Da lag ich also nun doch mit meiner als sicher geglaubten Annahme, Ehapa werde es nicht herausbringen, im "Astérix & compagnie"-Thread falsch. Das hätte ich nicht gedacht! Umso größer ist die Freude.Comedix hat geschrieben:Jetzt hat Ehapa zum 50-jährigen Jubiläum diese Zeichnungen für eine zweiteilige "Galerie der Gallier" veröffentlicht. Die Inhalte wurden (mit deutschen Texten) 1:1 in zwei kleine Heftchen ("Asterix Booklet Nr.1 / Nr. 2") übernommen.

Etwas unklar ist mir, warum man es in Deutschland nicht auch als HC-Büchlein veröffentlicht, denn so dick, daß man es in 2 Teile teilen müßte, ist es eigentlich nicht. Auch wäre eine frei erhältliche Ausgabe - gerade im mit Publikationene etwas unterversorgten Jubiläumsjahr - nicht schlecht gewesen. Und schließlich hätte ich auch eine Ankündigung (und sei es nur inoffiziell im Comicforum oder über comedix.de) zu einer solchen Publikation schön gefunden. Aber daß es überhaupt erschienen ist, ist natürlich schon ein Highlight, für das man sich bei Ehapa nur bedanken kann.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo!
Aber es stellt sich schon die Frage, auf welchem Weg denn der potentielle Abnehmer von dem Produkt erfahren soll, wenn es nicht angekündigt wird... Ein zweiteiliges Werk wird ja später wohl kaum als Werbegeschenk in Buchandlungen ausliegen.
MfG
Michael
Die Geschäftspolitik von Ehapa werde ich wohl nie verstehen. Ist das nun eine einmalige Aktion, mit der ein sehr spezielles Sammlerobjekt künstlich geschaffen werden soll? Wie hoch ist die Auflage? Wollen die einfach schauen, wie schnell die Hefte weg gehen, um dann zu entscheiden, ob sich eine Verkaufsversion lohnt? Oder sind die urplötzlich einfach nur in Spendierlaune?Comedix hat geschrieben:Diese beiden Heftchen sind ebenfalls nicht für den Verkauf bestimmt.
Nun, eine indirekte Ankündigung über comedix.de haben wir ja hier.Erik hat geschrieben:Und schließlich hätte ich auch eine Ankündigung (und sei es nur inoffiziell im Comicforum oder über comedix.de) zu einer solchen Publikation schön gefunden.

MfG
Michael
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo Michael,

Gruß
Erik
erinnerst Du Dich an die Abgabe der "Durch Dick und Dünn" SC-Heftchen? Die lagen jeweils einem Asterix-Band bei bzw. waren zusammen mit ihm in Folie eingeschweißt. Man mußte also 2 Bände kaufen, wenn man beide Teile haben wollte. Ich vermute, daß es sich auch dieses Mal wieder um eine solche Aktion handelt. In Frankreich bekommt man zum Kauf von 2 Bänden ein HC Buch und bei uns zum Kauf eines Bandes einen Teil als SC-Heft. Das würde ja passen.Michael_S. hat geschrieben:Ein zweiteiliges Werk wird ja später wohl kaum als Werbegeschenk in Buchandlungen ausliegen.

Natürlich freue ich mich über diese "Ankündigung" von Marco. Aber so im Forum ist es doch schon etwas sehr inoffiziell und auch nicht sonderlich lange vorher. Ich gehe davon aus, daß die Aktion unmittelbar vor dem Anlaufen ist oder sogar schon läuft, wenn Marco schon Exemplare davon bekommen hat. Ich meinte insoweit eine etwas frühzeitigere und etwas öffentlichere Ankündigung (am besten von einem Verlagsoffiziellen selbst).Michael_S. hat geschrieben:Nun, eine indirekte Ankündigung über comedix.de haben wir ja hier.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hi Leute,
und danke Marco für die brandheiße neuigkeit.
Na da sieht man mal wieder,wie unverzichtbar dieses Forum für Asterix Fans ist.
Da kann man ja nicht genug danken dafür,wieviele neuigkeiten wir hier alle erfahren und uns austauschen können.
Diese Seite gebührt echt mehr Webung schnief^^
Bis Denne Holger
und danke Marco für die brandheiße neuigkeit.
Na da sieht man mal wieder,wie unverzichtbar dieses Forum für Asterix Fans ist.
Da kann man ja nicht genug danken dafür,wieviele neuigkeiten wir hier alle erfahren und uns austauschen können.
Diese Seite gebührt echt mehr Webung schnief^^
Bis Denne Holger
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo,
Gruß, Marco
Ja, ganz genau meine Worte. Die Heftchen gehen heute oder morgen zur Post. Alle, die sich bisher gemeldet hatten, habe ich berücksichtigt. Teil 1 ist bei der Lieferung leider leicht geknickt worden, ich habe die besten herausgesucht.bauroth hat geschrieben:Na da sieht man mal wieder,wie unverzichtbar dieses Forum für Asterix Fans ist. [...] Diese Seite gebührt echt mehr Werbung
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hallo Kaunix wieder hier.
Auch ich hatte heute meine Heftchen schon im Briefkasten,was mich sehr freut.
Vielen Dank nochmal dafür an Marco.
Das mit dem Fehler stimmt.
Dieser Fehler ist aber beim Ehapa Verlag zu suchen.
Ich habe es mit dem französischen Orginal Büchlein verglichen,und da ist es richtig geschrieben.
Hat wohl einer bei der Übersetzung etwas geschlafen.
Ansonsten eine sehr schöne Aufmachung und im derzeitigen rar gezeichneten Asterix Merchandising eine wundervolle Abwechslung.
Mit freundlichen Hinkelsteingrüßen Marco

Auch ich hatte heute meine Heftchen schon im Briefkasten,was mich sehr freut.
Vielen Dank nochmal dafür an Marco.
Das mit dem Fehler stimmt.
Dieser Fehler ist aber beim Ehapa Verlag zu suchen.
Ich habe es mit dem französischen Orginal Büchlein verglichen,und da ist es richtig geschrieben.
Hat wohl einer bei der Übersetzung etwas geschlafen.
Ansonsten eine sehr schöne Aufmachung und im derzeitigen rar gezeichneten Asterix Merchandising eine wundervolle Abwechslung.
Mit freundlichen Hinkelsteingrüßen Marco




Re: Das 50jährige Asterix-Jubiläum: Print-Publikationen
Hi,
auch von mir noch mal ein Dankeschön für die Heftchen an Marco.
Sind auch bei mir Blitzschnell eingetroffen.
Tolle Teile wie ich finde ,machen lust auf das 50jährige Jubiläums Band .
Mfg Holger
auch von mir noch mal ein Dankeschön für die Heftchen an Marco.
Sind auch bei mir Blitzschnell eingetroffen.
Tolle Teile wie ich finde ,machen lust auf das 50jährige Jubiläums Band .
Mfg Holger