Quizfrage MDXLIV

Quizfragen von Mitgliedern des Asterix-Forums.

Moderator: Terraix

Antworten
Taugenix
AsterIX Established Villager
Beiträge: 100
Registriert: 2. November 2022 19:13

Quizfrage MDXLIV

Beitrag: # 78251Beitrag Taugenix »

Hier kommt schon die nächste Frage. Auch wenn die gesuchte Begebenheit im Quiz bestimmt schon einmal vorkam – ich finde sie einfach genial geschrieben und gezeichnet.

Ausgerechnet im Dorf der unbeugsamen Gallier ist ein Objekt zu sehen, das Assoziationen zu einem Lager der Besatzer weckt. Im gesuchten Album fängt sich der Besitzer dafür einen inkonsequenten Rüffel ein und darf sein Fußbad mit einem Haustier teilen. Um welche tiefgründige, wenngleich reichlich einseitig geschilderte Szene geht es?
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 256
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Quizfrage MDXLIV

Beitrag: # 78257Beitrag asdert »

Es handelt sich um die Kurzgeschichte "Latinomanie" (Im Original: "Etc, etc...") aus dem Band "Asterix plaudert aus der Schule". Das Objekt, das an ein Römerlager erinnert, ist ein Aquarium. Gutemine stülpt es Majestix über den Kopf und der Goldfisch, der zuvor in diesem Süß- und Salzwassertier-Reservoir wohnte, hüpft nun im Fußbad von Majestix. Der inkonsequente Rüffel kommt von Miraculix, der Gutemine, Asterix und Majestix vorwirft, zu viele lateinische Fremdwörter zu verwenden, sie aber ebenfalls benutzt und mit "et cetera, et cetera" abschließt.
Taugenix
AsterIX Established Villager
Beiträge: 100
Registriert: 2. November 2022 19:13

Re: Quizfrage MDXLIV

Beitrag: # 78259Beitrag Taugenix »

asdert hat geschrieben: Gestern 08:16 Es handelt sich um die Kurzgeschichte "Latinomanie" (Im Original: "Etc, etc...") aus dem Band "Asterix plaudert aus der Schule". Das Objekt, das an ein Römerlager erinnert, ist ein Aquarium. Gutemine stülpt es Majestix über den Kopf und der Goldfisch, der zuvor in diesem Süß- und Salzwassertier-Reservoir wohnte, hüpft nun im Fußbad von Majestix. Der inkonsequente Rüffel kommt von Miraculix, der Gutemine, Asterix und Majestix vorwirft, zu viele lateinische Fremdwörter zu verwenden, sie aber ebenfalls benutzt und mit "et cetera, et cetera" abschließt.
Volltreffer! Goscinnys Wortwitz von 1973 ist herrlich treffsicher, immer noch aktuell und wird von Uderzo perfekt in Szene gesetzt. Allein Miraculix’ Forderung, das lateinische „Aquarium“ durch das vorgeblich gallisch-korrekte Wortmonster „Süß- und Salzwassertier-Reservoir“ zu ersetzen, könnte auch anno 2025 entstanden sein.

Die nächste Frage geht an dich :-)
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4898
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Quizfrage MDXLIV

Beitrag: # 78261Beitrag WeissNix »

Der Usus des exterritorialen Vokabulars ist auf ein Minimum zu reduzieren...
heute heisst es eher: Anglizismen sind out!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Taugenix
AsterIX Established Villager
Beiträge: 100
Registriert: 2. November 2022 19:13

Re: Quizfrage MDXLIV

Beitrag: # 78262Beitrag Taugenix »

:-D Und erst die Pseudos. Da geht man doch lieber mit dem Praktischen zur öffentlichen Aufbahrung. ;-)
Antworten