"Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Elder
Beiträge: 252
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 77988Beitrag Caius_P »

Ich bin da von dem französischen Ansatz "verdorben", dass Comic-Bände als "Neunte Kunst" echte Bücher sind (und so auch in der Buchhandels-Statistik geführt werden) und daher auch einen richtigen Einband verdient haben. Soft Cover gibt es schlicht nicht.
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7380
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 77990Beitrag Comedix »

Nullnullsix hat geschrieben: 10. April 2025 01:26 Wieso "leider"? Für mich ist es eher "leider", wenn es das Ding diesmal nicht auch noch als SC geben sollte. Was umso bescheuerter wäre, wenn es, wie Du schreibst, andere dieser Sonderbände im Zweifel als SC aber nicht als HC gegeben hat. Andrerseits hat "bescheuert" Ehapa ja noch nie davon abgehalten, es so zu machen... *großer Seufzer*
Ich habe heute ein Rezensionsexemplar bekommen und so wie es aussieht und auch in der Pressemeldung annonciert wurde, gibt es diese Sonderausgabe tatsächlich nur als HC. Wundert mich aber auch nicht, weil ich davon ausgehe, dass man mit dem fast doppelt so teuren HC mehr Gewinn einfahren kann, auch wenn der Herstellungsprozess und die Lieferkosten höher sind.

Tatsächlich lohnt sich diese Ausgabe hinsichtlich der "exklusiven Einblicke in die Entstehung der 3D-Animationsserie" nicht. Auf den 6 Seiten gibt es 4 Seiten mit (sehr klein gedruckten) Screenshots aus dem Film ohne erklärenden Text und 2 Seiten winzig gedruckte Drehbuchseiten. Keine Vermittlung von Wissen oder Details zur Entstehung des Films.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4867
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 77992Beitrag WeissNix »

Caius_P hat geschrieben: 10. April 2025 10:29 Ich bin da von dem französischen Ansatz "verdorben", dass Comic-Bände als "Neunte Kunst" echte Bücher sind (und so auch in der Buchhandels-Statistik geführt werden) und daher auch einen richtigen Einband verdient haben. Soft Cover gibt es schlicht nicht.
Auch SC haben einen "richtigen Einband", aber eben einen softeren - keinen "richtigen Einband", weil aus demselben Papier wie der Rest, haben zB Micky-Maus-, Marvel- oder DC-Hefte.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Elder
Beiträge: 252
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 77997Beitrag Caius_P »

Comedix hat geschrieben: 10. April 2025 13:11 Ih habe heute ein Rezensionsexemplar bekommen und so wie es aussieht und auch in der Pressemeldung annonciert wurde, gibt es diese Sonderausgabe tatsächlich nur als HC. [...] Tatsächlich lohnt sich diese Ausgabe hinsichtlich der "exklusiven Einblicke in die Entstehung der 3D-Animationsserie" nicht. Auf den 6 Seiten gibt es 4 Seiten mit (sehr klein gedruckten) Screenshots aus dem Film ohne erklärenden Text und 2 Seiten winzig gedruckte Drehbuchseiten. Keine Vermittlung von Wissen oder Details zur Entstehung des Films.
Danke für diese - recht ernüchternde - Information.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8212
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78018Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben: 10. April 2025 13:11Tatsächlich lohnt sich diese Ausgabe hinsichtlich der "exklusiven Einblicke in die Entstehung der 3D-Animationsserie" nicht.
da gebe ich Dir Recht. Allerdings ist der Inhalt in anderer Hinsicht durchaus sehr interessant:

Auf Seite 53 wird die Herkunft der Illustration geklärt, die wir von Seite 33 des Asterix-Bandes 34 kennen. Deren Herkunft konnten wir bislang nicht klären. Deshalb heißt es in dem Comedix-Themenbereich "Das Goldene Buch" dazu auch nur
Seite 33
Die ganzseitige Abbildung des Geschehens des von Quadratus erdachten Asterix-Parks ist ganz offensichtlich eine Zeichnung aus früheren Jahren. Die Quelle ist bislang jedoch leider unbekannt.
In dem Extrateil der "Der Kampf der Häuptlinge"-Sonderausgabe sehen wir nun, dass die Zeichnung im Original eine - in Bd. 34 abgeschnittene - Fußzeile hatte: "NICEAE CIVITAS. Parc de Loisirs NICE 1967". Dann steht da noch zweizeilig: "REGIAC 288-97-12". Im Textteil erfährt man, dass es ein Plakat war, welches Uderzo und Goscinny für einen "Asterix-Park" in Nizza entworfen haben - der dann allerdings enttäuschend ausgefallen sei.

Damit kann der Themenbereich, denke ich, ergänzt werden. Am besten wird dazu in einer Lightbox ein Bild der Originalzeichnung mit der Fußzeile (Foto oder Scan von Bl. 53 der Sonderausgabe) eingefügt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7380
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78021Beitrag Comedix »

Erik hat geschrieben: 18. April 2025 15:18 Damit kann der Themenbereich, denke ich, ergänzt werden. Am besten wird dazu in einer Lightbox ein Bild der Originalzeichnung mit der Fußzeile (Foto oder Scan von Bl. 53 der Sonderausgabe) eingefügt.
Ja, das mache ich gerne. Allerdings habe ich die Sonderausgabe bereits weitergegeben. Kann mir jemand dieses Bild einscannen und zuschicken?
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8212
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78022Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben: 20. April 2025 14:19Kann mir jemand dieses Bild einscannen und zuschicken?
klar doch:
Niceae Civitas Plakat (aus Kampf der Häuptlinge Sonderband 2025, S. 53).jpg
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7380
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78030Beitrag Comedix »

Erik hat geschrieben: 20. April 2025 15:06 klar doch:
Danke. Was ich nicht verstehe: Gab es diesen Asterix-Park oder ist er schon in der Planungsphase wieder ad acta gelegt worden?
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2356
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78032Beitrag Terraix »

Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber es gibt noch heute in der Nähe von Nizza einen Freizeitpark mit dem Namen "Le Village des Fous", was mit "das Dorf der Spinner" übersetzt werden kann. Das klingt für mich schon ein wenig nach Asterix...
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7380
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78033Beitrag Comedix »

Terraix hat geschrieben: 21. April 2025 11:52 Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber es gibt noch heute in der Nähe von Nizza einen Freizeitpark mit dem Namen "Le Village des Fous", was mit "das Dorf der Spinner" übersetzt werden kann. Das klingt für mich schon ein wenig nach Asterix...
Interessant. Kein Themenpark, aber möglicherweise ein Zusammenhang zu den Planungen aus dem Jahr 1967.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
kyôdai
AsterIX Villager
Beiträge: 60
Registriert: 3. Februar 2022 12:23

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78034Beitrag kyôdai »

Comedix hat geschrieben: 21. April 2025 11:29 Gab es diesen Asterix-Park oder ist er schon in der Planungsphase wieder ad acta gelegt worden?
Google hat diese Fan-Seite gefunden, welche sich mit der Geschichte des Asterix-Parks befasst und auch am Anfang kurz auf die früheren Versuche aus den 60ern eingeht:

-> https://parcsathemes.fr/france/parc-ast ... c-asterix/

Demnach soll es 1967 sogar gleich zwei Parks gegeben haben, einen in Orlean (von April bis Oktober 1967) und einen in Nizza (von Juli bis September 1967). Die im Artikel enthaltenen Bilder zeigen den Park in Orlean und eine Eintrittskarte für den Park in Nizza. Orlean soll 2,3 Millionen Besucher und Nizza hingegen gerade mal 150.000 Besucher angelockt haben.

Wobei "(Freizeit-) Park" vielleicht nicht so ganz der treffende Begriff ist.
Es scheint keinerlei Fahrgeschäfte gegeben zu haben, sondern eher eine Art Markt / Ausstellung gewesen zu sein. Mit vielleicht kleineren Attraktionen, wie Ponnyreiten (?) oder schauspielerischen Darbietungen.
Terraix hat geschrieben: 21. April 2025 11:52 Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber es gibt noch heute in der Nähe von Nizza einen Freizeitpark mit dem Namen "Le Village des Fous", was mit "das Dorf der Spinner" übersetzt werden kann. Das klingt für mich schon ein wenig nach Asterix...
Der Name scheint aber auch die einzigste Verbindung zu sein.
Auf Bildern des Parks, die Google dazu ausspuckt, ist ansonsten so überhaupt kein Bezug zu Asterix und Obelix zu erkennen. :)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7380
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78037Beitrag Comedix »

kyôdai hat geschrieben: 21. April 2025 12:19 Es scheint keinerlei Fahrgeschäfte gegeben zu haben, sondern eher eine Art Markt / Ausstellung gewesen zu sein. Mit vielleicht kleineren Attraktionen, wie Ponnyreiten (?) oder schauspielerischen Darbietungen.
Danke für die Recherche. Liest sich wirklich eher wie eine temporäre Veranstaltung und weniger wie ein Freizeitpark, wie man sie heute kennt.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4867
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78041Beitrag WeissNix »

kyôdai hat geschrieben: 21. April 2025 12:19 Orlean soll 2,3 Millionen Besucher und Nizza hingegen gerade mal 150.000 Besucher angelockt haben.
Die Massen, die nach Nizza wollten, sind sicher im Stau Richtung Süden stecken geblieben :-D
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8212
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78043Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben: 21. April 2025 12:49Liest sich wirklich eher wie eine temporäre Veranstaltung und weniger wie ein Freizeitpark, wie man sie heute kennt.
ja, so war es wohl auch angelegt. Auch die Darstellung auf dem Plakat legt ja mehr einen Markt als einen Jahrmarkt oder Freizeitpark, bei dem Fahrgeschäfte im Mittelpunkt stehen, nahe.

In der "Kampf der Häuptlinge"-Sonderausgabe heißt es dazu:
Immerhin erregte ein Antrag zur Gründung eines Asterix-Parks in der Nähe von Nizza ihre Aufmerksamkeit. [...] Die Autoren von Asterix erteilten ihr Einverständnis und entwarfen sogar ein nettes Plakat, auf dem Gallier und Römer frühlich vereint durch die Gassen strömen! Leider war das Ergebnis eine Katastrophe: Die Autoren entdeckten lediglich einige Verkaufsbuden, die mit vage römisch anmutenden Helmen und entfernten Anspielungen auf ihren Comic geschmückt waren.
Das legt es nahe, dass es um einen Park im Sinne einer zeitlich begrenzten Veranstaltung mit Marktbuden gehen sollte. Auch die Plakatunterschrift "Parc de Loisirs NICE 1967" deutet ja auf eine zeitlich begrenzte Veranstalung hin.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
kyôdai
AsterIX Villager
Beiträge: 60
Registriert: 3. Februar 2022 12:23

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78044Beitrag kyôdai »

Auf der im Artikel abgebildeten Eintrittskarte steht in der linken unteren Ecke konkret der Zeitraum "Juli bis September" drauf.
Antworten