Da frage ich mich: Ist es schon kulturelle Aneignung, wenn die Pikten auch ihre Barden schlagen?WeissNix hat geschrieben: ↑9. Februar 2023 04:29 Auch schön fand ich die Entgegnung von Helge Schneider auf Maischbergers Frage, was er davon halte, dass Weisse keinen Jazz und Reggae mehr spielen sollen dürfen, da dies "kulturelle Aneignung" sei. Nachzuhören in der Mediathek, kurz vor Ende der Sendung dieser Woche (Mittwoch abend wohl).
humor damals und jetzt
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7360
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: humor damals und jetzt
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: humor damals und jetzt
1. Zu dem Artikel im Hintergrund
Der ist tatsächlich dort wieder weg - vielleicht aus rechtlichen Gründen, denn zuerst ist er hier erschienen:
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/34
2. Ich kann, weil hundsalter Rechner mit ebensolchem OS und Browser nicht zu youtube oder Medientheken verlinken, weil ich die hier selbst nicht mehr aufrufen kann.
War gegen Ende der Maischberger-Sendung von gestern abend.
Helges Statement war etwas länger, kurz kann man es mit "is mir scheissegal" zusammenfassen, wobei der Terminus auch so gefallen ist.
Der ist tatsächlich dort wieder weg - vielleicht aus rechtlichen Gründen, denn zuerst ist er hier erschienen:
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/34
2. Ich kann, weil hundsalter Rechner mit ebensolchem OS und Browser nicht zu youtube oder Medientheken verlinken, weil ich die hier selbst nicht mehr aufrufen kann.
War gegen Ende der Maischberger-Sendung von gestern abend.
Helges Statement war etwas länger, kurz kann man es mit "is mir scheissegal" zusammenfassen, wobei der Terminus auch so gefallen ist.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: humor damals und jetzt
Nur, wenn sie es mit einem Schmiedehammer tun

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: humor damals und jetzt
Zu dem Artikel im Hintergrund, dessen von mir oben geposteter Link nicht erreichbar war, ist jetzt der zweite Teil erschienen (in dem auch wieder zum ersten verlinkt wird).
Also nochmal:
Teil 2 ist aktuell hier erreichbar:
https://www.hintergrund.de/feuilleton/z ... en-teil-2/
und Teil 1 hier:
https://www.hintergrund.de/feuilleton/z ... zu-nehmen/
Waidmannsheil!
Also nochmal:
Teil 2 ist aktuell hier erreichbar:
https://www.hintergrund.de/feuilleton/z ... en-teil-2/
und Teil 1 hier:
https://www.hintergrund.de/feuilleton/z ... zu-nehmen/
Waidmannsheil!

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: humor damals und jetzt
Danke. Aber nachdem das Original hier verlinkt wurde, halte ich die 'Nachdrucke' für überflüssig, zumal sie nur verwirren, da sie aus einem Artikel zwei Teile machen...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Re: humor damals und jetzt
Die Originalveröffentlichung war umständlicher zu lesen; ich möchte auch nicht ausschliessen, dass die Neuveröffentlichung nochmal überarbeitet worden ist. Beide verglichen habe ich jetzt aber nicht.
Ausserdem gibts auf Hintergrund.de ja auch andere interessante Beiträge...
Der Autor hat aber einige wunde Punkte sehr gut getroffen. Treffer, versenkt! Wichtig ist nicht mehr, dass etwas gut oder gar reibungslos funktioniert, sondern die richtige Haltung, die die damit Betrauten haben. Da könnte man auch mal eine Asterix-Geschichte draus stricken, die dieses Phänomen aufs Korn nimmt...
Ausserdem gibts auf Hintergrund.de ja auch andere interessante Beiträge...

Der Autor hat aber einige wunde Punkte sehr gut getroffen. Treffer, versenkt! Wichtig ist nicht mehr, dass etwas gut oder gar reibungslos funktioniert, sondern die richtige Haltung, die die damit Betrauten haben. Da könnte man auch mal eine Asterix-Geschichte draus stricken, die dieses Phänomen aufs Korn nimmt...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: humor damals und jetzt
Würde "Maestria" heute noch gehen? Gab es nicht sogar damals schon Ärger?
Si vis pacem, evita bellum.
Re: humor damals und jetzt - aktuelle Ausstellung "Verbotene Bücher" in München
Zum Thema eine aktuelle kritische Betrachtung zur Ausstellung "Verbotene Bücher" im Literaturhaus München (noch bis 04.02.2024) und Gedanken zur - bei uns per GG verbotenen - Zensur in Abgrenzung zu "gefühlter Cancel-Culture" (und ja, mal wieder im "Hintergrund"):
https://www.hintergrund.de/feuilleton/g ... se-zensur/
https://www.hintergrund.de/feuilleton/g ... se-zensur/
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)