Quizfrage MCDXII
Moderator: Terraix
Quizfrage MCDXII
Hallo zusammen,
von mir kommt folgende Frage:
Welche Gruppe von Gegenständen/Personen enthält zwei Paare, deren Bezeichnung im Gegensatz zueinander stehen. (Also Bezeichnung von "A" steht im Gegensatz zu "B" und "C" steht im Gegensatz zu "D") ?
Beste Grüße
Jouhmään
von mir kommt folgende Frage:
Welche Gruppe von Gegenständen/Personen enthält zwei Paare, deren Bezeichnung im Gegensatz zueinander stehen. (Also Bezeichnung von "A" steht im Gegensatz zu "B" und "C" steht im Gegensatz zu "D") ?
Beste Grüße
Jouhmään
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Quizfrage MCDXII
63 Zugriffe und 0 Antworten - da bin ich wohl nicht der Einzige, der auffem Schlauch steht... 

Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Re: Quizfrage MCDXII
Ich müsste erst mal die Frage begreifen, um überhaupt eine Antwort suchen zu können... 

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Quizfrage MCDXII
Soweit ich es begreife, könnte die Lösung etwas in der Art sein: Eine Gruppe von Personen (oder Gegenständen), also zB eine Truppe römischer Legionäre, beinhaltet vier Leute (Gegenstände), die gegensätzlich benannt sind, also, um in dem Legionärs-Beispiel zu bleiben: zwei heißen Magnus und Parvus (Groß und Klein) und zwei weitere Crassus und Tenuis (Dick und Dünn)...
Was mich zu der Idee führt: Die Landkarte zu Beginn von Korsika ist voller befestigter Römerlager. Zwei davon könnten Minimum und Maximum heißen, und zwei weitere ein entsprechend anderes Gegensatz-Paar bilden, zB Rechtsherum und Linksherum... - müßte ich mal nachschlagen...
Was mich zu der Idee führt: Die Landkarte zu Beginn von Korsika ist voller befestigter Römerlager. Zwei davon könnten Minimum und Maximum heißen, und zwei weitere ein entsprechend anderes Gegensatz-Paar bilden, zB Rechtsherum und Linksherum... - müßte ich mal nachschlagen...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Re: Quizfrage MCDXII
Aus dem Kopf fiele mir da ein: Hintenrum West und Hintenrum Ost
Aber es war Deine Idee, der Sieg gehört latürnich Dir, wenn die Korsika-Karte die (bzw. eine gültige) Lösung birgt...
Aber es war Deine Idee, der Sieg gehört latürnich Dir, wenn die Korsika-Karte die (bzw. eine gültige) Lösung birgt...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Quizfrage MCDXII
Done.
Minimum und Maxim gibt es tatsächlich. Links- und Rechtsherum nicht, dafür Hintenrum (Ost) und Hintenrum (West), was man als Gegensatzpaar sehen könnte. Oder auch Auditorium und Podium...
Da ich nicht so sehr gut in Latein bin, mögen da noch andere, besser passende 'Gegentümer' sein, in jedem Fall denke ich, dass die Korsika-Karte und deren befestigte Römerlager der Schlüssel zur Lösung sind - oder ein Schlüssel zu einer möglichen Lösung sein könnten...
Edit: PS: Voriges Post wurde gepostet, während ich dies noch tippte...
Minimum und Maxim gibt es tatsächlich. Links- und Rechtsherum nicht, dafür Hintenrum (Ost) und Hintenrum (West), was man als Gegensatzpaar sehen könnte. Oder auch Auditorium und Podium...
Da ich nicht so sehr gut in Latein bin, mögen da noch andere, besser passende 'Gegentümer' sein, in jedem Fall denke ich, dass die Korsika-Karte und deren befestigte Römerlager der Schlüssel zur Lösung sind - oder ein Schlüssel zu einer möglichen Lösung sein könnten...
Edit: PS: Voriges Post wurde gepostet, während ich dies noch tippte...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Re: Quizfrage MCDXII
Hallo zusammen,
"Vornerum (West)" statt "Hintenrum (West)" wäre perfekt gewesen, aber das ist schon ok so.
Deshalb
Gratulation! Du bist dran!
Meine Lösung hebe ich mir für das nächste Mal auf.
Beste Grüße
Jouhmään
Das ist zwar eine völlig andere Lösung, als ich dachte, aber die ist fast genauso gut wie meine.Nullnullsix hat geschrieben: ↑13. November 2022 17:40
Minimum und Maximum gibt es tatsächlich. .....
......., Hintenrum (Ost) und Hintenrum (West), was man als Gegensatzpaar sehen könnte.
"Vornerum (West)" statt "Hintenrum (West)" wäre perfekt gewesen, aber das ist schon ok so.
Deshalb



Meine Lösung hebe ich mir für das nächste Mal auf.
Beste Grüße
Jouhmään
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Quizfrage MCDXII
Weiter geht's dann hier mit Frage MCDXIII:https://www.comedix.de/pinboard/viewtop ... 10&t=10531
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!