welche Art "Grenze" oder "Begrenzung" bildet bislang Band 22, "Die große Überfahrt"? Die Frage ist nicht geographisch gemeint


Viel Spaß beim Rätseln wünscht
Terraix
Moderator: Terraix
Definitiv, aber Deine Antwort bezieht sich ja auf das ausdrücklich ausgeschlossene "geografische" Element. Es ist aber der einzige Reiseband, der ausdrücklich zwei unterschiedliche "Zielvölker" (die indigenen Amerikaner und eben die Wikinger) zum Thema hat. Und da das hiostorische Vorbild von Erik dem Blonden, Erik der Rote, mW aus Island stammte, muss der letzte Teil der Reise streng genommen auf Island spielen, das aber definitv um die Zeit unserer Gallier eigentlich noch unbewohnt gewesen sein muss. Vielleicht meint Terraix ja diesen Umstand?
Da stellt sich die Frage: Ist das Nachlesen zB solcher Erscheinungsdaten auf comedix.de verboten, in der Wikipedia hingegen erlaubt?
Ehrlich gesagt kam bei mir eher die Frage auf, ob hier schon einige User etwas über die Bände 40ff zu wissen scheinen als eine Assoziation zu den Filmen herzustellen - wobei die doch so nahe lag...
Ich kenne die meissten Filme noch nicht mal - selbst, als ich noch die Privatsender via DVB-T empfangen konnte und gelegentlich mal in einen Asterix hineinschauen wollte, hab ich spätestens bei der ersten Werbeunterbrechung, die in Summe zumindest gefühlt länger waren als die diese unterbrechenden Filmschnipsel, weggezappt oder ausgeschaltet (heute wird einem DVB-T2-Nutzer für den Empfang dieser gar nicht frohmachenden Werbebotschaften auch noch eine Gebühr abverlangt, die ich aber nicht für Werbemüll und ein überwiegend äusserst mieses Programm zu zahlen bereit bin).