Manchmal wünsch ich mir hier Sternchen wie bei den lateinischen Aphorismen in den Asterix-Alben...

Moderator: Iwan
Manchmal wünsch ich mir hier Sternchen wie bei den lateinischen Aphorismen in den Asterix-Alben...
Wurde gefixed! Danke für den Tag-Hinweis!
Die Textlaufgeschwindigkeit ist nicht wie im Spiel. Ich habe den Text etwas durchgesappt, damit das Vid nicht wer weis wie lang wird. ^^Erik hat geschrieben: ↑12. Februar 2022 22:53 Ein wirklich gelungener Start mit einer Cutscene - mit Musik, passenden Geräuschen und einem kleinen Dialog. Einzig würde ich eventuell die Textlaufgeschwindigkeit etwas verlangsamen. Wenn man den Text nicht kennt - wie ich beim ersten Anschauen - kommt man mit dem Lesen nicht mit. Das Video kann man natürlich anhalten, aber im Spiel weiß ich ja nicht, ob das gehen wird.
Hihi, Ich habs zuerst auch nicht verstanden was Erik damit sagen wollte, aber als ich den Post nochmal bearbeitet hab, wars dann klar:
ja, wirklich passend; erinnert sehr an den Werbeprospekt aus "Trabantenstadt". Wir hatten ja vergangenes Wochenende schon einen Blick auf das Design werfen dürfen.Kikix hat geschrieben: ↑15. Februar 2022 19:26Am Standard Menü des RPG-Makers kommt man zwar nicht ganz vorbei (zumindest was Menüs wie fürs speichern und so angeht),
aber zumindest das Ingame-Hauptmenü konnte ich ändern. ^^ Es läuft noch nicht einwandfrei und ich musste das Öffnen/Schließen des Menüs auf die Umschalt-taste legen, aaaaber... Ich finde es sieht doch ganz nett aus. ^^
Ja, das war die Tafel für die Steuerung (Inzwischen nochmal angepasst)Erik hat geschrieben: ↑16. Februar 2022 17:03 ja, wirklich passend; erinnert sehr an den Werbeprospekt aus "Trabantenstadt". Wir hatten ja vergangenes Wochenende schon einen Blick auf das Design werfen dürfen.
ja, eine mehrhundertfache Verbesserung in meinen Ohren. Dudelsack ist zwar auch gallisch/keltisch, wie hier zutrreffend bemerkt wurde, und auch Troubadix hat einen. Trotzdem ist das gequäkse auf Dauer anstrengend für die Ohren, finde ich. Demgegenüber klingt die neue Titelmusik wirklich gut. Ich kenne mich mit Musik nun überhaupt nicht aus, aber in meinen Ohren hat sie etwas heroisches. Sie erinnert mich ein wenig an Computer-Rollenspiele und auch eine Anleihe an einen Asterix-Film (ich meine, es ist "Asterix der Gallier", könnte aber auch ein Schuss "Asterix & Obelix gegen Cäsar" drin sein) ist deutlich herauszuhören. Bravo!Kikix hat geschrieben: ↑17. Februar 2022 00:48Zum meinem (und sicherlich auch Eurem) Glück, habe ich einen Musiktechnisch sehr begabten Kumpel,
der mir gestern Abend in wenigen Stunden... Ein Titeltheme gebastelt hat!
Es ist zwar noch eine Beta, es könnte sich also noch ein wenig verändern, aber...
Sagt mir doch mal Eure Meinung dazu! ^^
Jaaaa, das finde ich auch. ^^ Ich habe meinem Barden nur gesagt, es soll halt eher Majestix "darstellen" als Asterix und Obelix.
Wow! Also jetzt muss ich meinem Barden aber ein extra großes Lob überbringen!
Richtig eingesetzt kann das sehr geil sein; ist aber wohl schwer, was gutes Lizensfrei zu bekommen, könnte ich mir vorstellen.
Dazu fällt mir nur EIN Troubadix-Zitat ein:
Ja, das beschafen ist schwer... Und den Song den ich da hatte, hab ich leider nicht in "schöner" gefunden...
Von denen kenn ich nur die Version des alten BOTS-Hits "Wat zullen we drinken (Zeven dagen lang)"...
wobei man sich wohl trefflich darüber streiten könnte, ob "heroisch" das erste Attribut ist, dass einem zu Majestix einfallen muss. Er hat als Gergovia-Veteran und tatkräftiger Verteidiger der Dorehre natürlich entsprechende Anteile. Wenn ich mir allerdings seine "Abstürze" so ansehe, manche seiner Reden und Verhaltensweisen (z.B. zeitweise ausbrausend, unsachlich, überheblich), ist er natürlich auch wieder nur ein Dorfbewohner mit vielen Fehlern bzw. Schwächen. (Womit ich nicht sagen will, dass man all das in einem Musikstück ausdrücken könnte oder müsste; das ist nur eine allgemeine Überlegung zur Vielschichtigkeit seines Charakters).
Du hast natürlich Recht, es ist "Asterix & Obelix gegen Cäsar", das man ein wenig heraushört, nicht "Asterix der Gallier". Als ich das oben geschrieben hatte, hatte ich meine DVD's zum Abgleich nicht zur Hand. Insofern war das nur ein Schnellschuss aus der Erinnerung. Und die verblasst ganz offensichtlich, denn in den letzten Jahren habe ich mir die Asterix-Filme nicht mehr so oft angesehen.Kikix hat geschrieben: ↑17. Februar 2022 18:43Und als er mich fragte in welche Richtung es sein sollte,
habe ich sofort gesagt "Asterix & Obelix gegen Cäsar". Er hat sich dann das Titeltheme angehört und...
Wie sagt man neuerdings so schön? "Der Rest ist Geschichte!"
Ich liiieeebe den "...gegen Cäsar"-Soundtrack! Über den Film selbst kann man ja meinetwegen streiten, aber die Musik ist wirklich klasse.
Ich liebe vor allem die Dynamik des Titeltheme. Und mein Barde hat das, m.M. wirklich super rübergebracht.
Aus der Nummer komme ich wohl nicht raus.
Klasse, man wird sogar Troubadix' Baumhaus erklimmen können. Es gefällt mir sehr, dass die wesentlichen Häuser des Dorfes offenbar nicht nicht nur Kulisse sind, wie in früheren kommerziellen Asterix-Spielen. Sofern Du eine Innenasicht als Vorlage brauchst - Majestix geht ja in dem Video ersichtlich auf die Tür zu -, in "Asterix in Spanien" und in "Papyrus des Cäsar" sieht man ein Bißchen was vom Interieur (wie Du sehr wahrscheinlich natürlich auch selbst weißt).Kikix hat geschrieben: ↑18. Februar 2022 16:19Sooo, Und hier noch ein Schnippselchen, hab mal ein bisschen mit Grafik und Technik rumprobiert.
https://youtu.be/Bhy3dICNnA8
Natürlich hat Majestix mehr als eine Eigenschaft und ja, er ist an sich nicht anders wie die übrigen Dorfbewohner.Erik hat geschrieben: ↑20. Februar 2022 12:03 wobei man sich wohl trefflich darüber streiten könnte, ob "heroisch" das erste Attribut ist, dass einem zu Majestix einfallen muss. Er hat als Gergovia-Veteran und tatkräftiger Verteidiger der Dorehre natürlich entsprechende Anteile. Wenn ich mir allerdings seine "Abstürze" so ansehe, manche seiner Reden und Verhaltensweisen (z.B. zeitweise ausbrausend, unsachlich, überheblich), ist er natürlich auch wieder nur ein Dorfbewohner mit vielen Fehlern bzw. Schwächen. (Womit ich nicht sagen will, dass man all das in einem Musikstück ausdrücken könnte oder müsste; das ist nur eine allgemeine Überlegung zur Vielschichtigkeit seines Charakters).
Auch der Rest des Soundtracks ist nicht zu verachten. ^^
Nein.
Ja, ich habe vor so viele Hütten wie möglich tatsächlich begehbar zu machen. Die Geschichte ist ja nun mal ein Dorf-Abenteuer, da soll man auch was vom Dorf haben.Erik hat geschrieben: ↑20. Februar 2022 12:03 Klasse, man wird sogar Troubadix' Baumhaus erklimmen können. Es gefällt mir sehr, dass die wesentlichen Häuser des Dorfes offenbar nicht nicht nur Kulisse sind, wie in früheren kommerziellen Asterix-Spielen. Sofern Du eine Innenasicht als Vorlage brauchst - Majestix geht ja in dem Video ersichtlich auf die Tür zu -, in "Asterix in Spanien" und in "Papyrus des Cäsar" sieht man ein Bißchen was vom Interieur (wie Du sehr wahrscheinlich natürlich auch selbst weißt).
Und bei der weiteren Einrichtung daran denken: Seine Instrumente möglichst weit weg vom Kamin
Besser ist das. ^^ Ich muss an dieser Stelle anmerken, das ich zwar versuchen werde, bei den Darstellung der Hütten auch von Innen so nah wie möglich an den Vorlagen zu bleiben, das ich mir aber doch ein paar Künstlerische Freiheiten herausnehmen werde. Mir ist z.B Aufgefallen, das in "Papyrus" neben dem Kamin ein Fenster zu sehen ist, was ich jetzt irgendwie nicht so ganz zuordnen kann, wenn man von der Position des Schornsteines ausgeht und so... Ich hoffe aber, das man hinterher erkennen kann, wer da wohnt.
Aber nicht doch. Je nach Lebenssituation tritt nur eben die eine oder die andere Eigenschaft deutlicher zutage. Und manche Lebenssituationnen ergeben sich eben häufiger ein als andere.
Schick!