Nach welchem Ereignis ist offenbar finanziell nur eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands drin, nicht aber die Berücksichtigung von Sonderwünschen?
Mich irritiert das Wort 'finanziell', aber mein erster Gedanke aus undeutlicher Erinnerung: In 'Der Sohn des Asterix' wird das Dorf abgefackelt und soll auf Geheis Caesars von den Legionären wieder aufgebaut werden. Irgendjemand (Troubadix? Verleihnix? Automatix? ...) möchte die Gelegenheit nutzen, dass etwas anders gebaut wird als es früher war, was aber unberücksichtigt bleibt. Mein ich so zu erinnern, ist aber ewig her, dass ich das zuletzt gelesen hab...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Im Folgeband ' ~im Morgenland', erste Seite, letztes Bild hätte Methusalix nichts gegen modernere Architektur gehabt, aber da römische Säulen grade zu teuer waren... - aber da die Frage ja 'nach welchem Ereignis' lautet, war ich im ersten Post ja schon richtig: Das Ereignis war halt das Niederbrennen des Dorfes.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Ganz genau, Du kannst die nächste Frage stellen
(Sorry, wenn die Fragestellung etwas unpräzise war; stimmt schon, so gesehen hattest Du die Frage mit der Nennung des Dorfbrandes als Ereignis schon beantwortet gehabt).