
Oder wart Ihr das, die auf dem chinesischen Rollfeld den Franzosen die Masken weggekauft haben?

Moderator: Comedix
Hi,
Na, das hätte uns wohl weniger betroffen.
Es könnte auch genau das Gegenteil passieren, nämlich dass es bis dahin Lockerungen gibt, die eine Reise innerhalb Deutschlands möglich macht und sogar Übernachtungen erlaubt. Ich gehe derzeit eher von diesem Fall aus, als dass die Restriktionen, die unser Fantreffen betreffen, beibehalten werden. Wir werden sehen.Das Fantreffen ist zwar keine solche, der weit in der Zukunft liegende Termin lässt aber erahnen, das zumindest bis dahin noch mit Restriktionen auf allen Ebenen gerechnet werden muss.
Das ist so nicht richtig. Die Grenzen zwischen Hamburg, Schleswig-Holstein und Meck-Pomm werden keinesfalls überwacht. Es gab mal ein Wochenende, an dem die SH-Polizei sogar Fußgänger und Radfahrer nicht in das Hamburger Umland lassen wollte, das war aber innerhalb eines Tages wieder vom Tisch. Tatsächlich findet eine Kontrolle von Autofahrern am Reiseziel oder unmittelbar auf den Zufahrtsstraßen zur Ostsee oder beliebten Ausflugszielen statt, aber keinesfalls an den Grenzen.BTW, was unseren europäischen Freunden vielleicht entgangen ist: Hier in Deutschland gibt es sogar wieder locker bewachte Grenzen zwischen einzelnen Bundesländern (Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind da die krassesten, was die Verhinderung von Einreisen angeht - selbst das Wechseln der Strassenseite kann zur Grenzverletzung werden) - die längst überwunden geglaubte mittelalterliche Kleinstaaterei geht mit Corona wieder los.
Es ist schlimmer:WeissNix hat geschrieben:
BTW, was unseren europäischen Freunden vielleicht entgangen ist: Hier in Deutschland gibt es sogar wieder locker bewachte Grenzen zwischen einzelnen Bundesländern (Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind da die krassesten, was die Verhinderung von Einreisen angeht - selbst das Wechseln der Strassenseite kann zur Grenzverletzung werden) - die längst überwunden geglaubte mittelalterliche Kleinstaaterei geht mit Corona wieder los.
Da hab ich anderes gelesen - der Artikel ist aber inzwischen hinter der Bezahlschranke:
jeder in seinem gefahrstoffganzkoerpersicherheitsanzug stufe apokalypso
Das war nicht in allen Budnesländern ausdrücklich verboten, aber in denen, in denen private Treffen einiger weniger (eben keine Parties) erlaubt waren, wurde der Verzicht dringend empfohlen. Und das war auch vernünftig.Sysadmix hat geschrieben: ↑5. Mai 2020 23:47 unsere regierung hatte ihre worte so “weise” gewaehlt, dass mehr als 80% wirklich geglaubt hatten man duerfe sich sogar privat nicht mehr unter die nase kommen und die uebrigen 20% die beschwichtigen wollten (so wie ich im bekanntenkreis) gleich angefeindet und mundtot gemacht wurden. vorige woche wurde dann kleinlaut kundgetan “ne so haben wir das ja gar nicht gemeint”, naja sei’s drum.
hab ich ja gesagt, das einschraenkungen notwendig sind / waren - ich finde auch die lockerungen zu frueh. jedoch die art und weise wie die politik hier gearbeitet hat missfaellt mir, ebenso wie dieses zitzerlweise hin und her - ich hoffe ihr koennt mit dem ausdruck was anfangen ;). wenn schon beschraenkungen dann bin ich fuer ganz oder gar nicht und nicht fuer an den haaren herbeigezogenen m2-regeln die sich wieder alle drei stunden aendern.
da moecht ich widersprechen
Also bin da mal ganz froh das keiner von uns darunter ist und man soll es nicht herbeireden
wenn das für einige angemeldete oder forumbekannte Mitglieder das maßgebliche Problem sein sollte, könnten wir ja erwägen, mit den Mitgliedern einen "Hilfsfonds" zu schaffen, um durch Corona unverschuldet in Not geratenen Teilnahmewilligen die Anreise und Übernachtung zu ermöglichen. Wenn man das auf möglichst viele Schultern Williger verteilt, sollte das doch niemanden zur Absage zwingen müssen, oder? - Ist jetzt nur so eine spontane Idee, müsste ggf. natürlich diskutiert werden.