Ein immer wieder auftauchendes Phänomen: Da meint man, es gäb nur eine Antwort und dann kommen doch 'Grenzfälle' oder auch tatsächlich passende Antworten. Dafür gibt's ja auch die Spielregel:
Die Quizfrage sollte so gestellt sein, dass nur die vom Fragesteller gesuchte Stelle passt. Findet ein Quiz-Teilnehmer eine andere mögliche Stelle, die auch passen würde, so gilt die Frage als beantwortet.
In diesem Fall hatte ich tatsächlich etwas Anderes als die beiden genannten Fälle im Kopf...
Das abgebrannte Dorf lasse ich nur bedingt gelten: Es gibt im Verlauf der Serie immer wieder mal 'Luftaufnahmen' und 'das Dorf' sieht dort immer mal wieder anders aus. Es wird auch wieder aufgebaut und das 'brandneue' Dorf unterscheidet sich nicht signifikant von früheren Darstellungen. Insofern gilt dieser Fall nicht. Er gilt aber 'bedingt', weil der Wiederaufbau im Band selbst nicht vollzogen wird (sondern erst zwischen dessen Ende und dem Beginn des nächsten Bandes), insofern also nicht Anfangs- und Endsituation bei Band 27 gleich sind - die Gleichheit ist aber zu Beginn des Folge-Bandes wieder hergestellt. Das Einverständnis der Beteiligten voraus gesetzt, würde ich das also so nicht gelten lassen.
Die 'Piktomanie' hatte ich so nicht auf dem Schirm. Nach Überprüfung der Stelle muss ich das aber -im Gegensatz zum abgebrannten Dorf- ohne Einschränkungen und der zitierten Spielregel folgend gelten lassen. Insofern:
Terraix ist dran, die nächste Frage zu stellen.
Prinzipiell kommt die Lösung der, die ich im Kopf hatte, auch relativ nah. Allerdings: Die piktographierten Steine liessen sich (von Obelix zB) relativ leicht wegtragen, womit der 'Urzustand' wieder herstellbar wäre. Das Herstellen des Urzustands bei dem, woran ich gedacht habe, wäre zwar prinzipiell auch möglich, wäre aber mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Tatsächlich sogar deshalb aufwändiger, weil die Gallier durchaus Massnahmen ergreifen, den Urzustand wieder her zu stellen, was ihnen aber nur bedingt gelingt. Zur vollständigen Wiederherstellung müssten sie erstmal die von ihnen getroffene Massnahme rückgängig machen...
Zwei Möglichkeiten:
Terraix stellt die neue Frage, Comedix schliesst hier zu und ich probier meine Frage noch mal in abgewandelter, dann eindeutigerer Form zu stellen - falls ich noch mal dran komme.
Oder: Terraix stellt zwar die neue Frage, aber Comedix lässt hier offen und es darf -mithilfe obiger Zusatzinfos- weiter nach 'meiner' Lösung gesucht werden. Und Comedix macht dann erst zu, wenn die gefunden ist, wobei der Finder aber Fragerechtsmässig leer ausgeht.
Mir is wurscht. Wie ihr wollt. Und natürlich wie auch bei der Nichtakzeptanz der Sohn-des-Asterix-Lösung: Immer das Einverständnis der Beteiligten vorausgesetzt.