Also ich könnte mich sehr irren,aber hat der Volkszähler nicht so ein paar Charakterzüge von Silvio Berlusconi.
Vielleicht erkennt ihn ja noch jemand oder vielleicht steh ich alleine mit meiner Meinung da.





Moderator: Comedix
Das dürfte so sein, denn im Original heißt der Barde "Mac Keul". Das erinnert an "Ma Geule" (Meine Fresse), ein Standardtitel im Repertoire von Johnny Hallyday.Babaorum hat geschrieben:Der "Figaro" schreibt, der Barde mit dem orangenen Haar sei Johnny Hallyday.
[...] Für mich ist es schlüssiger, dass französische Prominente porträtiert werden, statt dem hierzulande bekannten Peter Maffay. "Mac Fay" dürften wir der deutschen Übersetzung zu verdanken haben, und wahrscheinlich ist genau diese Assoziation bei uns beabsichtigt. [...]
Interessant. Kannst Du Beispiele geben?Caius_P hat geschrieben:Babaorum hat geschrieben: Er hat auch sonst einige (mehr oder weniger gelungene) Sprachpointen eingebaut, die im Original nicht existieren.
Er spielt etliche Male mit dem Begriff "Loch" wie bei "eingelocht". Er zieht die Verbindung zwischen Schottenrock und Rockmusik. Er bezeichnet den stummen Mac Aphon/Mac Oloch als "verstimmt" etc.Christian hat geschrieben:Interessant. Kannst Du Beispiele geben?Caius_P hat geschrieben:Babaorum hat geschrieben: Er hat auch sonst einige (mehr oder weniger gelungene) Sprachpointen eingebaut, die im Original nicht existieren.