Der Bereich von Sammler für Sammler - Diskussionen, Objekte und Meinungsaustausch beispielsweise zu nicht mehr erhältlichen Asterix-Produkten oder nicht im Handel erhältlichen Artikeln.
Hallo Andreas,
habe ich zuvor noch niemals gesehen , und hat wohl auch keine gültige Lizenz des Rechteinhabers, oder
Sieh nach einer privaten CNC Arbeit aus , das geht für mich aus dem Hinweis "Der genannte Markenname "Asterix" ist Eigentum des Lizeninshabers bzw. seines Eigentümers." hervor
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
gerade das deutet für mich NICHT darauf hin, daß es sich um eine "Homemade-Arbeit" handeln könnte, - sondern wohl eine Lizenz dafür vorliegen dürfte ..!
Hi,
zumindest scheint es in dieser Art eine Serie zu geben, es gibt auch noch Obelix und Asterix. Beim Asterix den ich vorliegen habe ist zumindest keinerlei Copyright o.ä. zu finden, daher würde ich auch von einem nicht lizensierten Produkt ausgehen.
methusalix hat geschrieben:Sieh nach einer privaten CNC Arbeit aus , das geht für mich aus dem Hinweis "Der genannte Markenname "Asterix" ist Eigentum des Lizeninshabers bzw. seines Eigentümers." hervor Gruß Peter
Hallo Peter,
aus dem Hinweis würde ich das gerade nicht schließen, dies sollte normalerweise auf eine offizielle Arbeit hindeuten,
viele Grüße
Gregor
Dateianhänge
Asterix Anhänger.jpg (16.17 KiB) 8518 mal betrachtet
Maulaf hat geschrieben:aus dem Hinweis würde ich das gerade nicht schließen, dies sollte normalerweise auf eine offizielle Arbeit hindeuten,
Na ja, vieleich hat derjenige der dies Teil hergestellt hat, den Begriff genauso gemeint wie ich oben geschrieben habe und hat gemeint das er damit vieleicht, mit diesem Hinweis, keine Probleme bekommt . Die Arbeit ist ,so sieht es für mich aus, keine offizielle Lizenz. Wäre zumindest ein Copyright oder von der Agentur Fuchs lizenziert .
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
... und Du meinst "LIZENZ DURCH AGENTUR FUCHS, STUTTGART" würde sich auf einem Silber-Schmuckstück sonderlich gut bzw. recht hübsch ausnehmen? - Ich will damit nur sagen: es ist durchaus üblich, und auch von den Trägern so gewollt, daß Kettenschmuck außer dem Punzierungs-Stempel (hier mit Feingehalt "835") keinerlei Beschriftung aufweist, ja noch nicht einmal den Erzeuger ausweist
hier fehlt mir noch jeglicher Hinweis, dass das Produkt im deutschen Sprachraum erhältlich war bzw. dafür produziert wurde. Die Herkunft ist komplett ungewiss, deshalb erscheint mir es sinnvoll dieses Thema nach "Sammler" zu verschieben.