"Jurassic Park"
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
"Jurassic Park"
Hallo Freunde,
wahrscheinlich steht das schon als Anspielung in der Datenbank, ansonsten sei es hier allgemein erwähnt:
Gerade habe ich in einem Anfall akuter Langeweile "Jurassic Park I" gesehen, und dort sieht man zu Beginn, wie eine Kuh an einem Flaschenzug in den Saurierkäfig gelassen und von einem Dino gefressen wird. Während das Tier gefressen wird, sieht man die Gürtel des Flaschenzugs hin und her schwanken, danach taucht der zerstörte Flaschenzug wieder auf.
Wem diese Szene bekannt vorkommt, der sei an "Mission Kleopatra" verwiesen ...
Nur fürs Protokoll
I.
wahrscheinlich steht das schon als Anspielung in der Datenbank, ansonsten sei es hier allgemein erwähnt:
Gerade habe ich in einem Anfall akuter Langeweile "Jurassic Park I" gesehen, und dort sieht man zu Beginn, wie eine Kuh an einem Flaschenzug in den Saurierkäfig gelassen und von einem Dino gefressen wird. Während das Tier gefressen wird, sieht man die Gürtel des Flaschenzugs hin und her schwanken, danach taucht der zerstörte Flaschenzug wieder auf.
Wem diese Szene bekannt vorkommt, der sei an "Mission Kleopatra" verwiesen ...
Nur fürs Protokoll
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: "Jurassic Park"
Hallo Iwan,
die Anspielung ist richtig erkannt und ich habe sie auch in der Beschreibung zum Film in der Bibliothek erwähnt. Ideal wäre es, wenn es einen Bereich "Anspielungen in Filmen" gäbe, der genau das gleiche im Detail abbildet, was der Themenbereich bereits bei den Heften ermöglicht.
Gruß, Marco
die Anspielung ist richtig erkannt und ich habe sie auch in der Beschreibung zum Film in der Bibliothek erwähnt. Ideal wäre es, wenn es einen Bereich "Anspielungen in Filmen" gäbe, der genau das gleiche im Detail abbildet, was der Themenbereich bereits bei den Heften ermöglicht.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: "Jurassic Park"
Hallo Marco,
die Idee ist sicher hervorragend, aber ich fürchte, es ist noch schwerer, von den Filmverleihern die Erlaubnis zu kriegen, Bilder zu übernehmen, oder? Und sicher auch komplizierter als bei den Heften, wo immer die selben Ansprechpartner zur Verfügung stehen ...
die Idee ist sicher hervorragend, aber ich fürchte, es ist noch schwerer, von den Filmverleihern die Erlaubnis zu kriegen, Bilder zu übernehmen, oder? Und sicher auch komplizierter als bei den Heften, wo immer die selben Ansprechpartner zur Verfügung stehen ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: "Jurassic Park"
Hallo,
Gruß
Erik
wenn man eine Seite über den Film macht, auf der man systemtisch Anspielungen erläutert, dann sind einzelne "Screenshots" aus dem Film, die der Originalszene gegenübergestellt werden, doch Bildzitate. Jedenfalls könnte man sich gut auf den Standpunkt stellen. Denn wenn man etwas über die Szene schreibt, dann ist das Bild ja nicht nur illustrativ, sondern erfüllt einen Zitatzweck zur Verdeutlichung der eigenen Auseinandersetzung mit dem Filminhalt. Und eine Unterseite des Deutschen Asterix-Archivs ist gewiß auch ein eigenes Werk (oder Bestandteil des Gesamtwerkes Asterix-Archiv).Iwan hat geschrieben:die Idee ist sicher hervorragend, aber ich fürchte, es ist noch schwerer, von den Filmverleihern die Erlaubnis zu kriegen, Bilder zu übernehmen, oder? Und sicher auch komplizierter als bei den Heften, wo immer die selben Ansprechpartner zur Verfügung stehen ...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: "Jurassic Park"
Hallo,
zumal man ja nicht jede Gegebenheit mit einem Screenshot darstellen muss (und in manchen Fällen sicher auch nicht kann). Auch bei den Anspielungen in den Bänden gehört ja nicht jedesmal ein Bild dazu. Eine systematische Auflistung aller Anspielungen wäre also in jedem Fall möglich.
MfG
Michael
zumal man ja nicht jede Gegebenheit mit einem Screenshot darstellen muss (und in manchen Fällen sicher auch nicht kann). Auch bei den Anspielungen in den Bänden gehört ja nicht jedesmal ein Bild dazu. Eine systematische Auflistung aller Anspielungen wäre also in jedem Fall möglich.
MfG
Michael
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: "Jurassic Park"
Hallo
Erik, ehrlich gesagt verstehe ich deine Aussage nicht so ganz. Ob die Unterseite des Asterix-Archivs ein eigenes Werk ist oder nicht, ändert doch nichts daran, ob man nun das Recht bekommt, einen Screenshot des Films zu verwenden oder nicht, oder?
Und der Zitatzweck würde es erlauben, das Bild zu verwenden?
Auf jeden Fall werden ja verschiedene Gesellschaften die Rechte an den Filmen haben. Deswegen meinte ich, es sei komplizierter als bei den Comics, wo man wohl nur eine Ansprechsperson hat.
Erik, ehrlich gesagt verstehe ich deine Aussage nicht so ganz. Ob die Unterseite des Asterix-Archivs ein eigenes Werk ist oder nicht, ändert doch nichts daran, ob man nun das Recht bekommt, einen Screenshot des Films zu verwenden oder nicht, oder?
Und der Zitatzweck würde es erlauben, das Bild zu verwenden?
Auf jeden Fall werden ja verschiedene Gesellschaften die Rechte an den Filmen haben. Deswegen meinte ich, es sei komplizierter als bei den Comics, wo man wohl nur eine Ansprechsperson hat.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: "Jurassic Park"
Hallo Christian,
So war es zumindest bislang. In der Neufassung des § 51 UrhG steht es so eindeutig jetzt nicht mehr drin. Da heißt es tatsächlich nur noch "zum Zweck des Zitats" und "sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist". Die nachfolgend gegebenen Beispiele stellen aber allesamt das Zitieren innerhalb eines eigenen Werkes dar, deshalb nehme ich stark an, daß sich insoweit nichts geändert hat und es ein Zitat außerhalb eines eigenen Werkes auch nach neuem Recht nicht geben kann. Ich habe aber keinen UrhG-Kommentar zur Hand, in dem ich das nun nachschlagen könnte. (Edit: Das scheint wohl auch strittig und noch unklar zu sein, siehe hier, unter III., 3. Absatz am Anfang.)
Gruß
Erik
jein. Es ist egal, ob die Unterseite ein eigenes Werk ist oder Comedix als Ganzes und die Unterseite ein Teil davon. Wichtig ist aber, daß dieser Unterseite überhaupt Werkqualität zukommt, denn Zitate sind nach deutschem Urheberrecht nur innerhalb von Werken erlaubt. Wäre die Darstellung der Anspielungen also kein Werk (und auch nicht Teil eines Gesamtwerks), dann könnte sich ihr Ersteller dabei auch nicht auf ein Zitat berufen.Iwan hat geschrieben:Erik, ehrlich gesagt verstehe ich deine Aussage nicht so ganz. Ob die Unterseite des Asterix-Archivs ein eigenes Werk ist oder nicht, ändert doch nichts daran, ob man nun das Recht bekommt, einen Screenshot des Films zu verwenden oder nicht, oder?
So war es zumindest bislang. In der Neufassung des § 51 UrhG steht es so eindeutig jetzt nicht mehr drin. Da heißt es tatsächlich nur noch "zum Zweck des Zitats" und "sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist". Die nachfolgend gegebenen Beispiele stellen aber allesamt das Zitieren innerhalb eines eigenen Werkes dar, deshalb nehme ich stark an, daß sich insoweit nichts geändert hat und es ein Zitat außerhalb eines eigenen Werkes auch nach neuem Recht nicht geben kann. Ich habe aber keinen UrhG-Kommentar zur Hand, in dem ich das nun nachschlagen könnte. (Edit: Das scheint wohl auch strittig und noch unklar zu sein, siehe hier, unter III., 3. Absatz am Anfang.)
Wenn man anfragen will, ja. Der Witz des Zitates ist aber ja gerade, daß man das Werk im Zitat benutzen darf, ohne um Zustimmung zu fragen.Iwan hat geschrieben:Auf jeden Fall werden ja verschiedene Gesellschaften die Rechte an den Filmen haben. Deswegen meinte ich, es sei komplizierter als bei den Comics, wo man wohl nur eine Ansprechsperson hat.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: "Jurassic Park"
Hallo Erik
Super, danke, jetzt ist das Ganze klar! Ich dachte ja immer, man dürfte aus Texten auch ohne Nachfrage zitieren, dass aber Marco bei Bildern immer eine Sondererlaubnis gebraucht hatte. Und dass die eben beliebig schwer zu kriegen war. Deswegen hatte ich diese Bemerkungen überhaupt gemacht. Aber das Missverständnis ist jetzt geklärt ...
Viele Grüße
Super, danke, jetzt ist das Ganze klar! Ich dachte ja immer, man dürfte aus Texten auch ohne Nachfrage zitieren, dass aber Marco bei Bildern immer eine Sondererlaubnis gebraucht hatte. Und dass die eben beliebig schwer zu kriegen war. Deswegen hatte ich diese Bemerkungen überhaupt gemacht. Aber das Missverständnis ist jetzt geklärt ...
Viele Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: "Jurassic Park"
Hallo,
ich habe sogar mal ein Schreiben eines Anwalts bekommen, weil ich ein Heft von "Lupo Modern" mit der Abbildung der Comicfigur des Lupo verwendete. Man meinte mir drohen zu müssen, dass ich für die Abbildung der Comicfigur Lupo keine Genehmigung hätte, obwohl es sich hier um eine Grafik des Heftcovers handelte, auf dem nur Lupo abgebildet war. Nach einem kurzen Telefonat war das Missverständnis bereinigt, aber ziemlich schräg war es trotzdem.
Gruß, Marco
ich habe sogar mal ein Schreiben eines Anwalts bekommen, weil ich ein Heft von "Lupo Modern" mit der Abbildung der Comicfigur des Lupo verwendete. Man meinte mir drohen zu müssen, dass ich für die Abbildung der Comicfigur Lupo keine Genehmigung hätte, obwohl es sich hier um eine Grafik des Heftcovers handelte, auf dem nur Lupo abgebildet war. Nach einem kurzen Telefonat war das Missverständnis bereinigt, aber ziemlich schräg war es trotzdem.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de