Hallo,
ich habe nun den Bereich, der am 5. Januar offiziell startet, etwas überarbeitet.
Michael_S. hat geschrieben:1. Der Link für "Übersicht der Kolorierungen / Grafikvergleich" wirkt mit seinem grauen Kasten auf mich sehr seltsam
Auch wenn ich diese grafische Übersicht, die es sonst nicht im Internet gibt, gerne mehr hervorgehoben hätte, so habe ich sie nun an mehreren Stellen im Text integriert, so dass der Leser sich jeweils die Unterschiede im Fließtext in Erinnerung holen kann.
2. Wenn man den Link dann anschaut, bekommt man eine Bildbox, die ich inhaltlich völlig OK finde, aber deren Bildunterschrift mir nicht gefällt. Ich würde eher direkt im Bild neben dem jeweiligen Panel die Herkunft benennen.
Zwar durch den Text das Bild etwas verdeckt, habe ich habe die Information nun im Bild direkt integriert. Viel größer kann ich das Bild nicht machen, weil immer noch Besucher mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel unterwegs sind und das Bild nicht viel höher sein sollte.
3. Die Abbildung zum Softcover ist deutlich kleiner als die bei den anderen Bänden.
Alle Abbildungen sind nun - zur Darstellungszecken - gleich groß.
Auf der Seite "Kaufberatung" erwähnst du in den Stichpunktlisten die "Standardfarbgebung". [...] Außerdem hatte ich das Gefühl, dass du auf dieser Seite zum Teil einfach nur die Inhalte der vorherigen Seite in anderer Reihenfolge wiederholst. Ich hätte erwartet, dass ich in der Kaufberatung eher sowas find wie "Ich möchte X, Y, Z" und dann kommt raus, dass man sich dann eben diese oder jene Ausgabe kaufen soll.
Ich habe den Bereich etwas überarbeitet. Ich habe mich bewusst gegen die Beantwortung der Frage "Ich möchte ...." eines Besuchers entschieden, weil es so viele verschiedene Ansprüche und Erwartungen gibt, dass ich diese kaum in diesem Themenbereich beantworten kann. Schön wäre es natürlich, wenn man verschiedene Kriterien auswählen könnte und dann, mit einem Klick auf einen Button, einen Vorschlag bekommt, jeweils nach den gewählten Vorlieben. Das würde wieder einen Programmierteil erfordern, den ich aber nicht umsetzen kann.
Insgesamt hatte ich beim Lesen den Eindruck, dass du dich beim Schreibstil nicht zwischen knappen Telegrammstil mit der fast stichpunktartigen Nennenung von Fakten und einem richtigen Fließtext entscheiden konntest. Es las sich so für mich etwas holprig.
Ich halte es für legitim, mit Prosa eine ausführliche Erklärung über die verschiedenen Ausgaben zu bieten, um dann final kurz und knapp eine Zusammenfassung anzubieten. Die Menschen möchten einfache Lösungen auf ihre Fragen.
Gruß, Marco