es ist wirklich unerklärlich, weshalb Uderzo aus der Identität Frédéric Mébarki's nun wieder ein großes Geheimnis macht. Und an dessen Nachfolgerschaft wird sich ja nichts geändert haben, wenn schon gesagt wird, daß es ein Zeichner sei, der lange Zeit im Asterix-Studio tätig war. Es könnte sonst allenfalls noch dessen Bruder Thierry Mébarki sein. Aber die Nachrichtenmeldung über F. Mébarki und J.-I. Ferri - Andreas hat den Link zum Thread, in dem das diskutiert wurde, ja oben schon gepostet - werden sich die Agenturen ja nicht aus den Fingern gesogen haben.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Da ist es wohl jemandem wieder eingefallen... oder wie es dort - wohl trefflich - heißt: "Der geschäftstüchtige Uderzo hatte, was er wollte: zwei Tage Schlagzeilen hintereinander."
jaap_toorenaar hat geschrieben:heute Abend um 17.30 werde ich vom ndl. Fernsehen live befragt (Omroep Max, Nederland 2, Programm heißt "Tijd voor Max")
Und, wie war die Sendung, Jaap? Gibt es sie vielleicht auch irgendwo im Internet?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
oh prima, danke! Viel verstehe ich zwar nicht, aber ein paar Satzteile immerhin. Außerdem macht es ja auch ohne zu verstehen Freude, einen gut gelaunten Jaap im Asterix-Interview zu sehen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
bei uns war diese Meldung heute sogar eine Schlagzeile ("Ein Stiefvater für Asterix und Obelix", - sehr passend wie ich finde! ) samt Abbildung auf der Titelseite ( ) sowie einen ausführlichen Bericht darüber in der als äußerst seriös bekannten österreichischen Tageszeitung "Die Presse" wert.
bei uns war diese Meldung heute sogar eine Schlagzeile ("Ein Stiefvater für Asterix und Obelix", - sehr passend wie ich finde! ) samt Abbildung auf der Titelseite ( ) sowie einen ausführlichen Bericht darüber in der als äußerst seriös bekannten österreichischen Tageszeitung "Die Presse" wert.
... das hat mir nun doch keine Ruhe gelassen, und ich war noch schnell bei der Nacht-Tanke eine besorgen, - sieht folgendermaßen aus:
Nochmals LG
von Andreas
Dateianhänge
PRESSE-Titel 29.9.11.jpg (117.55 KiB) 6380 mal betrachtet
PRESSE-Bericht 29.9.11.jpg (140.04 KiB) 6380 mal betrachtet
Danke, Andreas - ein guter Bericht ist das! (Bloß der Satz am Ende, dass Lateinlehrer dankbar Asterix einsetzen bei Übersetzungen ist nicht wahr...),
Jaap
Auf der Buchmesse wurde das neue Team vorgestellt. Dazu wurde wahrlich schon genung geschrieben. 2012 ist nicht mit einem neuen Album zu rechnen. Die Kräfte konzentrieren sich auf Film und Asterix-Tour. Das ist sicher richtig. Ein Erscheinungstermin für das neue Album wird vorläufig nicht genannt. Sobald wir mehr sagen können, melde ich mich.
http://www.derwesten.de/agenturmeldunge ... 90261.html
2013 erscheint ein neuer Asterix-Band. Das verriet Zeichner Albert Uderzo (re) als er mit Anne Goscinny (Tochter des verstorbenen Partners René Goscinny) die Ausstellung "Asterix & Die Kelten" in Völklingen besuchte. (dapd)
Jochgem hat geschrieben:http://www.derwesten.de/agenturmeldunge ... 90261.html
2013 erscheint ein neuer Asterix-Band. Das verriet Zeichner Albert Uderzo (re) als er mit Anne Goscinny (Tochter des verstorbenen Partners René Goscinny) die Ausstellung "Asterix & Die Kelten" in Völklingen besuchte. (dapd)
danke für den Hinweis. Dann steht es nun also fest, was schon länger vage angekündigt war. Etwas befremdlich finde ich zwar, daß Albert Uderzo und nicht der neue Autor selbst diese Ankündigung macht, aber gut, der scheint ja etwas medienscheu zu sein.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)