UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35564Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

gerade habe ich auch entdeckt, was aus dem zit. "Madame Le Figaro"-Projekt von 1999 zur 40-Jahr-Feier geworden ist: eine auch mit neuen, eigens dafür geschaffenen Bildern von Uderzo illustrierte Enquête unter dem Titel "Astérix et les femmes", ... weil ich die betreffende Ausgabe dieses Magazins sogar selbst habe! :-D

P.S.: Die vorhin erwähnte ganzseitige Ankündigungs-Bildfolge zu "Asterix und Maestria" fehlt übrigens auch noch unter :arrow: "Ankündigungen" im betreffenden Themenbereich :!:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35565Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:P.S.: Die vorhin erwähnte ganzseitige Ankündigungs-Bildfolge zu "Asterix und Maestria" fehlt übrigens auch noch unter :arrow: "Ankündigungen" im betreffenden Themenbereich :!:
ich weiß gerade gar nicht, welche Du meinst. Wo ist die denn publiziert?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35566Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
ich weiß gerade gar nicht, welche Du meinst. Wo ist die denn publiziert?
Ich hänge sie mal an (publiziert u. a. im "TV Magazine" vom 13. Oktober 1991)..; falls auch noch Bilder des "Astérix et les femmes"-Artikels (einschließlich der darin erstveröffentlichten) gewünscht sind, scanne ich diesen gerne ebenso ein! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Ankündigungscomic zu Band 29.jpg
Ankündigungscomic zu Band 29.jpg (76.85 KiB) 3741 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35567Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Ich hänge sie mal an (publiziert u. a. im "TV Magazine" vom 13. Oktober 1991)..;
oh, interessant. Die kannte ich noch gar nicht. :o Der Aufmachung nach würde ich vermuten, daß diese Motive auch zeitlich versetzt als Ankündigungsposter erschienen sind (vom dritten Motiv ist das ja auch bekannt). Aber so zusammen habe ich das noch nicht gesehen. Ob es nun ein richter Ankpndigungscomic ist, kann mnan bezweifeln. Aber es ist immerhin eine spezielle Ankündigungsbilderfolge. Die könte tatsächlich im Special ergänzt werden.

Allerdings gab es einzelne Ankündigungszeichnungen zu fast allen späteren Comics. Wann diese als "Ankündigungscomic" im Themenbereich zu erwähnen sind und wann nicht, das ist sicherlich eine Grenzfrage.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35568Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
oh, interessant. Die kannte ich noch gar nicht. :o Der Aufmachung nach würde ich vermuten, daß diese Motive auch zeitlich versetzt als Ankündigungsposter erschienen sind (vom dritten Motiv ist das ja auch bekannt). Aber so zusammen habe ich das noch nicht gesehen. Ob es nun ein richter Ankpndigungscomic ist, kann mnan bezweifeln. Aber es ist immerhin eine spezielle Ankündigungsbilderfolge. Die könte tatsächlich im Special ergänzt werden.
Naja, ob nun die Einseiter zu "Briten" und "Schweizer" oder auch die Bildfolge zu "Gegen Cäsar", immer wird das neue Produkt damit beworben: es sind Comic-Zeichnungen und sie stammen von Uderzo, - was sie jedoch zu einem "Kurzcomic" machen, das ist die Handlungsabfolge (worauf es m. E. dabei auch einzig ankommt!): in Bild 1 fragt man sich noch gespannt, was da wohl auf Obelix zukommen mag, in Bild 2 gesellt sich auch noch der gleichermaßen verdutzte Asterix zu ihm - und es steht dabei, daß sich das Mysterium verdichtet, das in Bild 3 dann gelöst wird (... wobei sich der nun auch erst hinzugekommene Idefix einen Ast ablacht), und worauf schließlich in Bild 4 wie auch bei anderen Ankündigungen das Erscheinungsdatum noch preisgegeben wird. :-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35570Beitrag Erik »

Halo Andreas,
Findefix hat geschrieben:was sie jedoch zu einem "Kurzcomic" machen, das ist die Handlungsabfolge (worauf es m. E. dabei auch einzig ankommt!):
im Prinzip liegt diese Abgrenzung nahe, ja. Nur ist es ein Faktum, daß dort schon jetzt einige Ankündigungszeichnungen aus Pilote erwähnt sind, die keine Handlungsabfolge haben. So die auch abgebildete Tour-Ankündigung. Daher bezweifle ich, daß das Marco's alleiniges Kriterium ist. - Ich habe aber momentan auch kein passendes zur Hand.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35571Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
im Prinzip liegt diese Abgrenzung nahe, ja. Nur ist es ein Faktum, daß dort schon jetzt einige Ankündigungszeichnungen aus Pilote erwähnt sind, die keine Handlungsabfolge haben. So die auch abgebildete Tour-Ankündigung. Daher bezweifle ich, daß das Marco's alleiniges Kriterium ist. - Ich habe aber momentan auch kein passendes zur Hand.
Mag sein, - wie auch immer: dieser Einseiter müsste dann aber ganz gewiß innerhalb der Kriterien liegen! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35573Beitrag Comedix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:fehlt übrigens auch noch
Das Thema hier entwickelt sich gerade zu einem für mich sehr schlecht überblickbaren Sammelsurium von Hinweisen à la "ach, übrigens ...", die aus einer Erweiterung für den Bardot-Eintrag nach und nach zu einem kleinen Projekt werden lassen. Derzeit schaue ich seltener als sonst in das Forum und - schwupp - sind hier wieder 10 Beiträge entstanden, die ich im Augenblick nicht abarbeiten kann. Ich würde mir wünschen, dass die vorgeschlagenen Änderungen und Hinweise hier irgendwo zusammengefasst werden, damit ich einschätzen kann, über wie viele Änderungen wir hier inzwischen reden.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35574Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
Ich würde mir wünschen, dass die vorgeschlagenen Änderungen und Hinweise hier irgendwo zusammengefasst werden, damit ich einschätzen kann, über wie viele Änderungen wir hier inzwischen reden.
Wird gemacht! ;-) - Aber zuvor will ich hier zumindest noch zwei Bilder aus der "Astérix et les femmes"-Reportage von 1999 zeigen: - zum einen die küssende Falbala, die ich lieber aus dem Inhaltsverzeichnis abbilde, da dieses Bild im Artikel selbst so riesig ist, daß es über zwei Seiten reicht (Frage: wurde dieses Motiv nicht auch wiederverwendet :?: ), und - zum anderen eine heftbreite Gruppenbild-Darstellung der Asterix-Damen auf Seite 56, die sich sogar zur Illustration des Themenspecials "Die Frauen" hervorragend eignen würde.. ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
'Madame Le Figaro' - 40 ans.jpg
'Madame Le Figaro' - 40 ans.jpg (57.39 KiB) 3720 mal betrachtet
'Madame Le Figaro' - 40 ans (p. 56).jpg
'Madame Le Figaro' - 40 ans (p. 56).jpg (54.21 KiB) 3720 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35575Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
Wird gemacht! ;-)
... also, da wären:

1. bis 3. Ergänzung des Eintrags „Bardot, Brigitte“ und des Themenbereichs „Goldenes Buch“ um die Figur der „Belle Gauloise“ (= Originalfigur, - zusätzlich mit der Farbabbildung aus Band 34!) unter Bezugnahme auf ihre ursprüngliche Entstehung, sowie Ergänzung der speziellen Film-im-Film-Parodie bei der Bardot-Karikatur aus „Erobert Rom“ (ggf. mit einer Lightbox des deutschen VHS-Covers oder aber einer Filmaufnahme);

4. bis 6. Neu-Eintragung der Anspielung auf Belgiens „Barbançonne“ (= Originalfigur, - zusätzlich mit der Farbabbildung aus Band 34!) in Gestalt einer Kriegerin in gallo-römischer Zeit anlässlich der Expo 2005 in Brüssel und gleichzeitige Verlinkung in den Themenbereich „Karikaturen“, sowie Berücksichtigung dieser Anspielung auch im Themenbereich „Goldenes Buch“ mitsamt Abbildung einer Lightbox des dort noch fehlenden Magazincover-Motivs;

7. und 8. Änderung auf der Sekundärliteratur-Übersichtsseite und in den Links auf der betreffenden Artikelseite von „Uderzo - auf dem Weg zu Asterix“ in: „Uderzo - Der weite Weg zu Asterix“;

9. und 10. Eintragung im Lexikon der von Uderzo neu angefertigten Hommage an Dany unter „Oliver & Columbine“ (= Originalfiguren, - zusätzlich mit der Farbabbildung aus Band 34 samt Widmung!), sowie Verlinkung derselben in den Themenbereich „Karikaturen“;

11. und 12. Verlinkung der bereits bestehenden Einträge zu „Donald Duck“ und „Umpah-Pah“ als Charaktere anderer Comicserien in den Themenbereich „Karikaturen“;

13. Berücksichtigung des Ankündigungscomic zu Band 29Asterix und Maestria“ im Themenbereich „Kurzgeschichten“;

evtl. 14. und 15. sich aus meinem vorhergehenden Beitrag mit den 1999 in „Madame Le Figaro“ erstveröffentlichten Bildern von Falbala und den Damen ergebende Ergänzungen.

Ich hoffe, daß ich nun auf die Schnelle nichts übersehen habe.. :?:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35577Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Ich hoffe, daß ich nun auf die Schnelle nichts übersehen habe.. :?:
von den bislang hier geschriebenen Vorschlägen wohl nichts. Eine sehr gute Zusammenfassung. :-)

Allerdings möchte ich anmerken, daß ich eine entsprechende Ergänzung der "Spachspiele und Assoziationen"-Specialseite zu Bd. 34 um "Olivier & Columbine" und evtl. auch um die "Barbançonne" ebenfalls für angebracht halte. Das Marsupilami und Franquin's Schwarze Gedanken werden dort schließlich auch erwähnt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35666Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!

Wenngleich es Marco sicher ohne weiteres auch selbst besorgen könnte, weiß ich doch, wie sehr er Vorarbeit zu schätzen weiß, darum hier noch die 3 erwähnten Illustrationen für den Lexikon-Teil aus Band 34! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
in Bd. 34 vorkommende Variation des 'Belle Gauloise'-Themas.jpg
in Bd. 34 vorkommende Variation des 'Belle Gauloise'-Themas.jpg (57.83 KiB) 3674 mal betrachtet
in Bd. 34 vorkommende Personifikation der belgischen Nation ('Brabançonne').jpg
in Bd. 34 vorkommende Personifikation der belgischen Nation ('Brabançonne').jpg (51.44 KiB) 3674 mal betrachtet
in Bd. 34 vorkommende Hommage an Dany mit 'Oliver & Columbine'.jpg
in Bd. 34 vorkommende Hommage an Dany mit 'Oliver & Columbine'.jpg (52.47 KiB) 3674 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35704Beitrag Findefix »

P.S.: Im spanischen Blog habe ich nun noch gelesen, daß diese Zeichnung aus 2001 auch eine Anspielung auf das :arrow: "Latraviata"-Cover ist, welches Uderzo ja zur selben Zeit in Albenform publizierte ..:
Dateianhänge
in Bd. 34 vorkommende externe Anspielung auf 'Latraviata' eines 'Le Figaro Magazine'-Titels.jpg
in Bd. 34 vorkommende externe Anspielung auf 'Latraviata' eines 'Le Figaro Magazine'-Titels.jpg (64.02 KiB) 3662 mal betrachtet
couverture latraviata (2001).jpg
couverture latraviata (2001).jpg (62.28 KiB) 3662 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35716Beitrag Findefix »

Anmerkung: :arrow: Im derzeitigen Eintrag erscheint nur der zeitliche Zusammenhang des Erscheinens aufgezeigt, aber der ist auch bei der nachfolgend behandelten Zeichnung, die ja nicht auf das "Latraviata"-Thema selbst anspielt, richtigerweise als gegeben dargestellt:
Das dritte Bild in der obersten Reihe wurde anlässlich der Veröffentlichung des Albums "Asterix und Latraviata" 2001 gezeichnet und zierte das Titelblatt (Abbildung) des Magazins "Le Figaro". Die Titelzeichnung der abgebildeten fiktiven Zeitschrift "Gallische Revue" wurde ebenfalls zur Veröffentlichung des Albums "Asterix und Latraviata" verwendet. 2001 zierte sie das Titelblatt der Zeitschrift "Télé Poche" (Abbildung).
Insofern erscheint auch eine besondere Behandlung dieser reihenexternen Anspielung, nun wiedergegeben innerhalb eines kanoninischen Bandes, auf diese von Uderzo zum Inhalt eines "Asterix"-Abenteuers erhobenen Thematik des "doppelten Lottchens" als angezeigt. ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35720Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Weil wir gerade bei Cover-Anspielungen sind: ich denke, den beeindruckenden Vergleich im "Romeo und Julia"-Eintrag könnte man insb. bildlich noch besser untermauern und vor allem die bekannte Darstellung der Balkonszene auch auf das Cover-Motiv selbst beziehen! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Asterix-Covermotiv.jpg
Asterix-Covermotiv.jpg (8.85 KiB) 3645 mal betrachtet
Romeo_e_Giulietta.jpg
Romeo_e_Giulietta.jpg (84.23 KiB) 3645 mal betrachtet
romeojulia.jpg
romeojulia.jpg (38.18 KiB) 3645 mal betrachtet
Antworten