"Eigenständig" nenne ich eine Figur, die sonst nicht in den Asterix-Comics auftritt! - Die karikierte Figur zwei Bilder weiter tut dies allerdings nicht ein einziges Mal..Was macht denn eine "eigenständige Figur" aus? Die Dame zwei Bilder weiter ist in diesem Sinne auch "eigenständig". Das Interessante an ihr ist nur die vorherige Verwendung in anderen Publikationen.

Ich denke mal, den Unterschied zwischen bspw. einem Obelix-Motiv und der Bezeigung eines völlig "neuen" Charakters habe ich bereits deutlich unterstrichen.Hier liegt aber kein Bildzutat vor, sondern eine Wiederverwendung einer Uderzo-eigenen Zeichnung. Und diese aus Bd. 34 sind sämtlichst nicht mit eigenem Lexikon-Eintrag bedacht worden.
Das ist auch gerade gut so, denn bei anderen solchen Einträgen ist doch genau dasselbe der Fall: Figuren, die sonst nicht in der Asterix-Reihe auftauchen, werden ja auch darin beschrieben, was sie im übrigen Kosmos darstellen bzw. für eine Bedeutung haben, - so auch bei Bildzitaten (egal, welchen Urhebers)!Ich schrieb "als Figur innerhalb des Asterix-Universums". Die "Eigenschaften", die Du benennst sind sämtlichst keine, die die Rolle dieser Figur innerhalb der Asterix-Comics betreffen.

-> Tatsache ist dennoch, daß es sich dabei um eine für Uderzo doch in ungewöhnlichem Maße erotische Frauen-Darstellung handeltDas ist eine persönliche Wertung, die ohnehin in einem Lexikon-Eintrag nichts verloren hätte.

P.S.: ... anbei noch der ausgeschnittene Idefix von obiger Parodie, - um ihn euch nicht gänzlich zu unterschlagen!

LG, Andreas