Frage zu "Kino & Co"

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Findefix

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33909Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Hm, gilt das auch für die Deutsche Post :lol: ;-)
Wir sind in der EU! ;-) - Sorry, ich hatte keine Zeit, mir eben mal Briefmarken in Deutschland zu besorgen, nur um diesen Beweis hier zu führen.. :lol:

LG, Andreas
Findefix

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33910Beitrag Findefix »

Hallo Erik!

a) Weißt Du denn, daß den Kinos auch nichts verrechnet wird? - Sie geben das Magazin ja nur weiter, es aber nicht heraus! - Der Herausgeber verlangt zumindest vom Privaten, wahrscheinlich aber auch von den Geschäftskunden. :roll:

b) Der Vergleich mit "Tock Tock" ist nun wirklich müßig (um Dein Vokabel zu strapazieren), weil sich die Frage gar nicht stellt, wenn etwas ohnehin nicht der Fall ist! ;-)

Glaubt ihr denn, mir macht das Ganze hier noch einen Spaß, jede Aussage verteidigen zu müssen, ... dabei handelte es sich nicht einmal um eine neue Einmeldung, sondern nur um die Ergänzung des Wissens um das Heft zum Poster hinsichtlich eines schon auf Marco's ToDo-Liste befindlich gewesenen Artikels :!:

Gruß, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 10. Mai 2011 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33911Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Wir sind in der EU
Das ist richtig, aber unsere Post ist Privatisiert ;-) und die haben gesalzene Preise was das Auslandsgeschäft anbelangt :!:
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33913Beitrag methusalix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:a) Weißt Du denn, daß den Kinos auch nichts verrechnet wird? -
Den eigenen Kinobetrieben(700) wird nichts verechnet :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33914Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Weißt Du denn, daß den Kinos auch nichts verrechnet wird?
das ist dabei letztlich ziemlich egal. Der Einzelne bekommt es kostenlos und darauf kommt es an. - Sicher weiß ich es nicht, nehme aber angesichts des Heftinhaltes (Verhältnis Werbung zu redaktionellen Beiträgen) stark an, daß es werbefinanziert ist. Ob die Kinos (für die es auch Werbung ist) da noch unabhängig von Werbeanzeigen etwas zu zahlen, halte ich für sekundär.
Findefix hat geschrieben:b) Der Vergleich mit "Tock Tock" ist nun wirklich müßig (um Dein Vokabel zu strapazieren), weil sich die Frage gar nicht stellt, wenn etwas ohnehin nicht der Fall ist! ;-)
Es ist ein hypothetisches Beispiel, das nicht ganz fernliegt und - wie ich finde - der Veranschaulichung dient. ;-)
Findefix hat geschrieben:dabei handelte es sich nicht einmal um eine neue Einmeldung, sondern nur um die Ergänzung des Wissens um das Heft zum Poster hinsichtlich eines schon auf Marco's ToDo-Liste befindlich gewesenen Artikels :!:
Ich nehme mal an, daß es auf seine ToDo-Liste gelangt ist, weil Marco den Fall seinerzeit noch nicht gänzlich durchdacht bzw. noch nicht alle Informationen hatte. Der Eintrag beruht auch nicht auf einem Vorschlag hier aus dem Forum. Nach seiner obigen Entscheidung dürfte er wohl hinfällig sein.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33917Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Nach seiner obigen Entscheidung dürfte er wohl hinfällig sein.
Weiß nicht .., - Marco hätte ja bei einer Hundertprozent-Asterix-gehaltigen 16-seitigen Kalender(!)-Ausgabe auch immer noch eine seiner "Ausnahmen" machen können. ;-) - Für mich aber ist dieser Thread als solcher hinfällig, weil das Thema einfach nervt.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33919Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Marco hätte ja bei einer Hundertprozent-Asterix-gehaltigen 16-seitigen Kalender(!)-Ausgabe auch immer noch eine seiner "Ausnahmen" machen können. ;-)
Marco kann natürlich zu allem eine Ausnahme machen. Nur würde ich hier eine Ausnahme nicht recht verstehen, wo er vor nicht allzulanger Zeit eine solche für das MediZini-Postermagazin ausdrücklich abgelehnt hatte.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33920Beitrag methusalix »

Hallo,
da hier das Kundenmagazin TocToc ins Spiel gebracht wurde :
Erik hat geschrieben:Insofern weise ich auch nochmal auf meinen eingangs gebrachten Vergleich mit dem Tock Tock Heft hin. Früher hat der Ehapa-Verlag dieses kostenlos versendet.
stimmt nicht ganz so wie ich jetzt herausgefunden habe ; Auch Tock Tock und WOW wurden gegen ein Entgeld im Abo an den Privatkunden versandt. Beweis , eine Gewinnkarte des Ehapa-Verlages aus dem Jahr 1994.
" Tock Tock und WOW! ab sofort kostenlos im Abo ?
Na klar! Wenn Sie das Kreuz an der richtigen Stelle machen "

Das mal nur so zu der Abo-Kostenfrage :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33921Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Das mal nur so zu der Abo-Kostenfrage :!:
Manchmal bist Du echt "zum Knutschen"! :kiss: - Und das, obwohl ich mich gerade schon thematisch ausgeklinkt hatte..

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33922Beitrag methusalix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:Manchmal bist Du echt "zum Knutschen"!
Wieso wilst Du mich "Knutschen" :oops:

edit: Dieses " Tock Tock und WOW! ab sofort kostenlos im Abo ?" bezieht sich natürlich nur auf die Gewinnfrage :!:
Wer diese nicht beantwortet, muß weiterhin die Gebühren des Abos bezahlen, ich hoffe es hat keiner missverstanden :roll:
Also das gleiche wie bei dem "Kino & Co" Abo ; Beide kostenlose Beigaben sind im Abo gebührenpflichtig :!: :!: :!:

Gruß und Kuss
Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33923Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Wer diese nicht beantwortet, muß weiterhin die Gebühren des Abos bezahlen, ich hoffe es hat keiner missverstanden :roll:
"WOW!" war vor meiner Zeit als Asterix-Sammler, aber "Tock Tock" gab es tatsächlich für jedermann - nicht nur Gewinner in einem Gewinnspiel - ganz kostenlos frei Haus. Und heute kann man es gar nicht mehr abonnieren, auch nicht gegen Schutzgebühr.

Wenn es noch früher wirklich mal gegen Kosten versendet wurde, wäre es in der Tat ein nicht nur hypothetisches Beispiel, sondern aus dieser Epoche mit dem hiesigen Fall recht ähnlich. Letztlich ist das hier aber nun egal, denn um Tock Tock geht es nicht und bzgl. Kino & Co. sind die Meinungen klar. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33924Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Letztlich ist das hier aber nun egal, denn um Tock Tock geht es nicht und bzgl. Kino & Co. sind die Meinungen klar.
Ja das sehe ich auch so, hatte es ja auch nur mal als "hypothetisches Beispiel" genannt ;-)

Ts Ts, Andreas will mich knutschen ich hoffe er ist jetzt nicht enttäuscht :lol:

Ps/ Man könnte den Thread eigentlich nun in den Asterixgeplauder - Thread verschieben da er schon soooo ellenlang gworden ist :roll:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33925Beitrag Findefix »

<at> Peter, - außerhalb dieses leidigen Themas:
Thread verschieben da er schon soooo ellenlang gworden ist
Ein Thema "totdiskutieren" ... nennt man sowas: :steinschlag:

Gruß, Andreas
Findefix

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33929Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

also noch einmal, aber andersrum gefragt.. - Erik hat geschrieben:
Ich habe nicht grundsätzlich etwas dagegen, wenn alle diese Reihen aufgenommen werden. Aber es wäre m.E. eine Erweiterung der Kriterien über den status quo hinaus.
und später
Wie gesagt, ich hätte hier auch damit leben können, wenn Du diese Hefte hättest aufnehmen wollen

Ich würde angesichts der ansprechenden Asterix-Inhalte und ihrer weitläufigen Verbreitung stark dafür plädieren, eben diese Heftreihen ("Kino & Co", "Treffpunkt Kino", "CineStar" sowie "Cinemaxx Filmtipps" in Deutschland und "Skip" in Österreich), die ja mehr oder weniger offizielle Vorschauen der Filmwirtschaft auf ihr jeweils aktuelles Angebot mit sehr ausführlichen Filmbeschreibungen darstellen, aufgrund ihrer - wie auch immer zu bewertenden - "Auspreisung" in die Bibliothek aufzunehmen - und sie im Unterschied zu den Sonderpublikationen "Filmprogramme" in einer Extra-Rubrik "Kinoprogramme" zusammengefasst unterzubringen, diese allerdings im Bereich Sekundärliteratur :!: - Ich glaube nicht, daß es sehr viel "Mehrarbeit" bedeuten würde, wenn Du dazu die vorbereiteten Einmeldungen erhältst, es aber durchaus eine Bereicherung für die Bibliothek wäre, die eben über eine entsprechende Auslegung der "Abo-Preise" bzw. auch "Schutzgebühren" als eine Form der Bepreisung auch tatsächlich in Einklang mit den Bibliothekskriterien zu bringen wäre, - was hältst Du denn grundsätzlich davon :?: - Denn dieser "Sonderstatus" würde noch lange NICHT bedingen, daß alle - jedoch völlig kostenlosen - Werbeausgaben jederart deshalb auch aufgenommen werden müssten! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Frage zu "Kino & Co"

Beitrag: # 33933Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Ich würde angesichts der ansprechenden Asterix-Inhalte und ihrer weitläufigen Verbreitung stark dafür plädieren, eben diese Heftreihen ("Kino & Co", "Treffpunkt Kino", "CineStar" sowie "Cinemaxx Filmtipps" in Deutschland und "Skip" in Österreich),
CineStar, Cinemaxx Filmtipps und Treffpunkt Kino sind m.E. ein und dieselbe Reihe mit unterschiedlichen Titeln. Das Impressum lautet insoweit für CineStar und Cinemaxx Filmtipps auf "Treffpunkt Kino erscheint einschließlich der für Filmtheaterbetriebe individuell gestalteten Ausgaben monatlich als unabhängige Filmzeitschrift bei [...]".

Gleichwohl sollte man sich nicht leichtfertig täuschen. Es mag eine begrenzte Anzahl von Werbeheften deutschsprachiger Kinoketten geben. Eine solche Erweiterung der (Auslegung der) Bibliothekskriterien - die ich mir schon vorstellen könnte - würde mitunter weitere Kreise ziehen. Es gibt nämlich auch jenseits der Kinoketten Werbehefte, die potentiell in einzelnen Ausgaben Asterix-Gehalt aufweisen, z.B. MediZini, Mc Donalds KinoNews, Red Bulletin (aus Österreich) u.a. Letztlich reicht die Frage bis hin zur Aufnahme von Tock Tock, falls es sich belegen läßt, daß dieses in früheren Zeiten gegen Schutzgebühr (und nicht völlig kostenfrei) beziehbar war, wie Peter behauptet. Das könnte man zwar noch mit dem Fehlen (unabhängiger) redaktioneller Beiträge anders einstufen, gleichwohl ist zu bedenken, daß der Kreis der dann hinzukommenden Heftreihen größer sein könnte, als es auf den ersten Blick scheint. Ich habe mich bislang nicht darum gekümmert, inwieweit diese Werbeheftreihen auch gegen geringe Schutzgebühren beziehbar waren. Das wäre bei einer entsprechenden Erweiterung der Kriterien dann aber für jeden Fall genau zu prüfen und könnte mitunter zu einigen (oder gar einer Vielzahl) weiteren Aufnahmebedürftigkeiten führen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten