Wir sind in der EU!Hm, gilt das auch für die Deutsche Post![]()
![]()


LG, Andreas
Wir sind in der EU!Hm, gilt das auch für die Deutsche Post![]()
![]()
Das ist richtig, aber unsere Post ist PrivatisiertFindefix hat geschrieben:Wir sind in der EU
Den eigenen Kinobetrieben(700) wird nichts verechnetFindefix hat geschrieben:a) Weißt Du denn, daß den Kinos auch nichts verrechnet wird? -
das ist dabei letztlich ziemlich egal. Der Einzelne bekommt es kostenlos und darauf kommt es an. - Sicher weiß ich es nicht, nehme aber angesichts des Heftinhaltes (Verhältnis Werbung zu redaktionellen Beiträgen) stark an, daß es werbefinanziert ist. Ob die Kinos (für die es auch Werbung ist) da noch unabhängig von Werbeanzeigen etwas zu zahlen, halte ich für sekundär.Findefix hat geschrieben:Weißt Du denn, daß den Kinos auch nichts verrechnet wird?
Es ist ein hypothetisches Beispiel, das nicht ganz fernliegt und - wie ich finde - der Veranschaulichung dient.Findefix hat geschrieben:b) Der Vergleich mit "Tock Tock" ist nun wirklich müßig (um Dein Vokabel zu strapazieren), weil sich die Frage gar nicht stellt, wenn etwas ohnehin nicht der Fall ist!![]()
Ich nehme mal an, daß es auf seine ToDo-Liste gelangt ist, weil Marco den Fall seinerzeit noch nicht gänzlich durchdacht bzw. noch nicht alle Informationen hatte. Der Eintrag beruht auch nicht auf einem Vorschlag hier aus dem Forum. Nach seiner obigen Entscheidung dürfte er wohl hinfällig sein.Findefix hat geschrieben:dabei handelte es sich nicht einmal um eine neue Einmeldung, sondern nur um die Ergänzung des Wissens um das Heft zum Poster hinsichtlich eines schon auf Marco's ToDo-Liste befindlich gewesenen Artikels
Weiß nicht .., - Marco hätte ja bei einer Hundertprozent-Asterix-gehaltigen 16-seitigen Kalender(!)-Ausgabe auch immer noch eine seiner "Ausnahmen" machen können.Nach seiner obigen Entscheidung dürfte er wohl hinfällig sein.
Marco kann natürlich zu allem eine Ausnahme machen. Nur würde ich hier eine Ausnahme nicht recht verstehen, wo er vor nicht allzulanger Zeit eine solche für das MediZini-Postermagazin ausdrücklich abgelehnt hatte.Findefix hat geschrieben:Marco hätte ja bei einer Hundertprozent-Asterix-gehaltigen 16-seitigen Kalender(!)-Ausgabe auch immer noch eine seiner "Ausnahmen" machen können.
stimmt nicht ganz so wie ich jetzt herausgefunden habe ; Auch Tock Tock und WOW wurden gegen ein Entgeld im Abo an den Privatkunden versandt. Beweis , eine Gewinnkarte des Ehapa-Verlages aus dem Jahr 1994.Erik hat geschrieben:Insofern weise ich auch nochmal auf meinen eingangs gebrachten Vergleich mit dem Tock Tock Heft hin. Früher hat der Ehapa-Verlag dieses kostenlos versendet.
Manchmal bist Du echt "zum Knutschen"!Das mal nur so zu der Abo-Kostenfrage![]()
Wieso wilst Du mich "Knutschen"Findefix hat geschrieben:Manchmal bist Du echt "zum Knutschen"!
"WOW!" war vor meiner Zeit als Asterix-Sammler, aber "Tock Tock" gab es tatsächlich für jedermann - nicht nur Gewinner in einem Gewinnspiel - ganz kostenlos frei Haus. Und heute kann man es gar nicht mehr abonnieren, auch nicht gegen Schutzgebühr.methusalix hat geschrieben:Wer diese nicht beantwortet, muß weiterhin die Gebühren des Abos bezahlen, ich hoffe es hat keiner missverstanden
Ja das sehe ich auch so, hatte es ja auch nur mal als "hypothetisches Beispiel" genanntErik hat geschrieben:Letztlich ist das hier aber nun egal, denn um Tock Tock geht es nicht und bzgl. Kino & Co. sind die Meinungen klar.
Ein Thema "totdiskutieren" ... nennt man sowas:Thread verschieben da er schon soooo ellenlang gworden ist
und späterIch habe nicht grundsätzlich etwas dagegen, wenn alle diese Reihen aufgenommen werden. Aber es wäre m.E. eine Erweiterung der Kriterien über den status quo hinaus.
Wie gesagt, ich hätte hier auch damit leben können, wenn Du diese Hefte hättest aufnehmen wollen
CineStar, Cinemaxx Filmtipps und Treffpunkt Kino sind m.E. ein und dieselbe Reihe mit unterschiedlichen Titeln. Das Impressum lautet insoweit für CineStar und Cinemaxx Filmtipps auf "Treffpunkt Kino erscheint einschließlich der für Filmtheaterbetriebe individuell gestalteten Ausgaben monatlich als unabhängige Filmzeitschrift bei [...]".Findefix hat geschrieben:Ich würde angesichts der ansprechenden Asterix-Inhalte und ihrer weitläufigen Verbreitung stark dafür plädieren, eben diese Heftreihen ("Kino & Co", "Treffpunkt Kino", "CineStar" sowie "Cinemaxx Filmtipps" in Deutschland und "Skip" in Österreich),