Wäre nicht bei "Idefix" auch die Pudeldame aus dem Film "Asterix bei den Olympischen Spielen" (2008), in welche dieser sich verliebte, noch zu erwähnen



LG, Andreas
ich kann mich nicht erinnern, daß sie im Film namentlich genannt würde. Das kann auch einfach eine Namensschöpfung für das Merchandising sein, die ich dann nicht für lexikontauglich halten würde. Einer Miterwähnung dieser Hündin auf der Idefix-Seite (eben ggf. ohne Namen) müßte das aber natürlich nicht entgegenstehen. Idefix Geliebte aus "Latraviata" ist ja auch unbenannt geblieben und wird erwähnt.Findefix hat geschrieben:Ich weiß jetzt gerade nicht, wie filmkonform dies ist, aber bei der Spielzeugserie von McDonald's hieß sie jedenfalls "Ätna" - bzw. wie auf Deiner Artikelseite hierzu: "Äthna"
Nachdem man ohnehin nichts darüber weiß, wie es Idefix mit ihm "unterschlagenen" Liebschaften hält, wird dieser Nachtrag auch nicht so eine Dringlichkeit haben.Idefix' Seite und die Besucher werden es wohl überstehen, wenn ich diese Hundedame jetzt nicht eintrage.Ich verschiebe diesen Beitrag mal in das Asterixgeplauder, vielleicht berücksichtige ich diesen Umstand mal bei der nächsten Aktualisierung.
Hi Andreas,Findefix hat geschrieben: <at> Maulaf:
Hallo Gregor, ... damit zumindest die Bibliothekseinträge ihre Richtigkeit aufweisen: wie lautet denn nun ihr korrekter Name bei McDonald's: "Ätna" oder "Äthna"- Ich kann es auf Deiner Abbildung der "Happy Meal"-Verpackung leider nicht deutlich genug erkennen, und selbst habe ich (noch) keine!
![]()
Besten Dank!Ätna ist die richtige Schreibweise
... und außerdem hat sich dort auch in der 1994er Serie noch ein Schönheitsfehler bei der Auflistung eingeschlichen ("Obelix mcdonalds_happymeal.jpg")!Also besteht zumindest dort für Marco doch noch Korrekturbedarf![]()