Ja, - dieser Bildvergleich hatte sich geradezu angeboten, da es sich um einen unbenannten werkmäßigen Frauencharakter handelt, womit die Entdeckung durchaus zu einer Anlehnung einladen könnte, um so authentisch wie möglich zu erscheinen..; - was jedoch den "uderzoisch" anmutenden Ausdruck ihres eigenen Gesichts anlangt, so glaube ich schon behaupten zu dürfen, daß Mannequins niemals ein "Allerweltsgesicht" nachgesagt werden könne, und man also eher von einem großen Zufall sprechen darf.in der Tat ist da eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen. Entweder die Dame hat ein Allerweltsgesicht... oder es ist ein großer Zufall, daß Uderzo schoneinmal eine Person ähnlichen Aussehens erschaffen hat (wenn auch nur in einer unbedeutenden "Statisten"-Rolle).

Nachdem schon erfolgreich nun einmal damit begonnen wurde, ist es aber zumindest verstärkt anzunehmen.Ob diesmal allerdings überhaupt wieder extra Zeichenfiguren für die Realfilmdarsteller für das Merchandising entworfen werden, bleibt abzuwarten.
Zumindest was die jeweiligen weiblichen Hauptrollen betraf, war dies aber doch der Fall, - bei Casta sogar im Figurenbereich, indem man einer Comic-Figur offiziell ihre Züge verlieh..Das war ja bislang bei "Olympische Spiele" in der Form ein Einzelfall. Für die vorigen Realfilme fand Entsprechendes nicht (oder nur sehr vereinzelt) statt.

LG, Andreas