Hallo Marco! 
ich kenne das: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
.... gerade bei derart "Hoffnung erweckenden" Bildern der 
Filmdamen wäre dies ja berechtigterweise anzunehmen!  

 - Und ich hatte mich schon so darauf eigestellt, ob Deiner erwarteten Meinungsänderung ähnlich der unten abgebildeten "
GQ-Figur" nun in Jubel verfallen zu dürfen..  
 
 
Das ist ein kurzer Text über die Schauspielerin und eine kurze Erwähnung, dass demnächst der Film anläuft. Ich sehe hier keinen nennenswerten Bezug zu Asterix und entsprechend keinen Bibliotheksartikel. Ich halte nicht jede Erwähnung eines Asterix-Films für aufnahmefähig. So tendenziös das Bild auch sein mag.
Das ist - und nun bereits der 
zweite solche in 
derselben Reihe(!) - ein 
ganzseitiger Zeitschriftenartikel 
einzig zum Zweck der 
Asterix-Filmankündigung mit entsprechenden Hintergrund-Kurzinfos zur jeweiligen Hauptdarsteller
in, d. h. also eben nur mit anderer Objekt-
Präferierung aus dem 
einheitlichen Ganzen als die zahlreichen üblichen.., - darum auch in spezieller Hinsicht (besonders für 
Asterix-Sammler mit Film-Schwerpunkt, wie mich!) interessant: weil sich diese Ankündigungs-Artikel von den sich gleichenden anderen einmal etwas abheben, und das optisch 
nicht in obszöner Weise, ... wie ich nochmals hier betonen möchte!  
 P.S. <at> Michael:
 
P.S. <at> Michael: 
Dass es extra für die Kampagne erstellt wurde mag sein, geht aber weder aus Text noch Bild hervor.
Das habe ich nie behauptet, denn das Bild ist schon wesentlich älter, - es wurde jedoch für die Bewerbung 
dieses Films im Vorfeld 
vielfach verwendet und dabei - wie oben beschrieben - sehr 
gezielt eingesetzt!  
 
 
LG, Andreas 
Nachsatz: Mir wäre beispielsweise sehr geholfen, wenn mir doch jemand mitteilen könnte, ob sich die Film-Ankündigung zu "
Asterix & Obelix gegen Cäsar" in Heft 
2, 3 oder 4/1999 befindet, auf deren bildliche Aufmachung ich auch schon neugierig wäre..!  
